Vor allem, was Bezweckt man mit solchen Aktionen?
Denn Unmutsbekungungen können ja auch deutlich kultivierter von statten gehen...
Druckbare Version
Vor allem, was Bezweckt man mit solchen Aktionen?
Denn Unmutsbekungungen können ja auch deutlich kultivierter von statten gehen...
Wenn man aktuellen Gerüchten glaubt, ist im Neuer-Poker wieder alles offen. So will Schalke ihn nun doch mit aller Macht halten, ihm sogar ein nochmals verlängertes Angebot unterbreiten. Tönnies hat sich Neuer in der Pokal-Nacht zur Seite genommen und intensiv mit ihm diskutiert, um die 20 Minuten oder so.
Und ich persönlich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das noch zu den üblichen Poker-Spielen gehört. Denn HH hat die Bayern schon sehr schön aus der Reserve gelockt. Waren es anfangs nur 14 Millionen € Ablöse im Gespräch, sind es nun 18 Millionen + 7 weitere Millionen, die allerdings erfolgsabhängig sind. Da beide aber regelmäßig Erfolg hat, werden es sicher über 20 Millionen € werden. Darauf hatte man sich dann eigentlich verständig. Will man das wirklich nochmal auf´s Spiel setzen, um den Bayern noch mehr Kohle aus der Hand zu reißen?
Ich glaube, dass Schalke es wirklich ernst meint mit einem Verbleib oder einer VV. Auf Neuer prasselt in den letzten Wochen viel ein, ich bin froh, dass die Saison für ihn vorbei ist. Nicht einfach in diesen Tagen.
Ich hatte anfangs die falsche Szene im Kopf,sry. Aber, dass der Assistent getroffen wurde, zeigt doch, dass es Absicht war. Ansonsten müsste man ja davon ausgehen, dass er ausversehen getroffen wurde. Halte ich für absolut unwahrscheinlich.
Das mit der Körperverletzung hat metroplex bereits erklärt. Trotzdem ein kleiner Nachtrag bzw. Nachfrage; Ging der Linienrichter nicht sogar in die Knie nachdem er getroffen wurde? Wenn ich mich dabei nicht irre, wird er wohl schon Druck gespürt haben. Ausschlaggebend für die Kraft ist ja nicht nur die Härt oder Masse des Bechers sondern auch die Geschwindigkeit. Der Becher wurde von schräg oben geworfen und hatte eine gewisse Geschwindigkeit.
Ok genug OT, man muss ja auch nicht jeden überzeugen^^.
Zurück zu Neuer, wisst ihr ob Anzeige erstattet wurde?
Hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=gmFUPqJpAas&NR=1
Die Enttäuschung ist Neuer danach ins Gesicht geschrieben, schrecklich....
Sorry für Off-Topic, aber könntest Du das einmal klären Pauli?
Die BILD hat auf Ihrer Titel-Seite damals irgendeinen Wabbelbecher gezeigt und behauptet, dass wäre das corpus delicti.
In der SloMo des Becherwurfes ist aber deutlich erkennbar, dass der Becher einen Henkel hatte und das ist bei den Wabbelbechern NIEMALS der Fall.
Gibts dazu genaueres aus Insider-Kreisen?
Zur Neuer-Ohrfeige:
Es ist bitter. In England sitzen in Derbies die Fans nur zwei Meter hinter dem Spielfeld und es ist alles in Ordnung - kaum wird in GER nähe zu den Profis hergestellt, passiert was... :mad:
Neuer reagiert gut, wobei ich denke, dass man erstmal so platt ist, dass man gar nicht anders reagieren kann.
So etwas ist Schade. Da war wieder ein absoluter No-Brainer am Werk.
Peinlich für denjenigen, der das gemacht hat. Was will man machen, wenn Idioten ihre Aggressionen und Gliedmaßen nicht unter Kontrolle haben. Ob nun ein Becherwerfer im Stadion, Fangruppen, die aufeinander losgehen und schlimmstenfalls noch Unbeteiligte schwer verletzten - das alles ist doch letztlich nur Folge, dass einige nicht begreifen, dass Fußball trotz aller persönlichen Anteilnahme letztlich die schönste Nebensache (!) der Welt ist. Na ja, in der Form dann leider nicht einmal mehr das...
Dieses Geistes Kinder:
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...-krawalle.html
Ein anderes Thema: Ich habe von zwei Usern negative Bewertungen ob meiner Beiträge erhalten, die ich im Zusammenhang mit Neuer geschrieben habe. Ich stelle sie hier mal rein:
Zum Beitrag vom 20.5. um 15:29 Uhr:
"schwachsinn.. dir ist der letzte funken objektivität abhanden gekommen.. tut mir leid aber das ist völliger stuss“
Zum Beitrag vom 5.5. um 12:33 Uhr
„Pure Selbstfeierei und das in fast jedem Beitrag“
Kritik kann ich ab und da ich bei diesem Thema eine ziemlich eindeutige und polarisierende Meinung habe, ist es doch nur logisch, dass sehr deutliche anderslautende Kommentare kommen würden. Ich frage mich nur, warum einige so was argumentativ hinterlegt im Forum äußern und dann in der (wenn überhaupt) nur "halben" Anonymität Ihres Nebutzernamens und warum andere sich lieber im Bewertungsvorgang verstecken. Die roten Kästchen sind egal, nur ein bisschen mehr "Hintern in der Hose" darf es schon sein! Da lobe ich mal ausdrücklich kenji, torbinho oder anadur (davon ausgehend, dass die Bewertungen nicht von denen kommen ;) ).
Schalke-Boss Tönnies Millionen-Angebot für Neuer
4-Jahres-Vertrag, 7 Mio Gehalt
Schalke-Boss Clemens Tönnies will mit einem neuen Millionen-Angebot den Nationaltorwart auf Schalke halten
weiterlesen
Quelle: Bild
Tönnies versucht Neuer um jeden Preis zu halten oder ihn einfach teurer zu machen. Ein gefährliches Spiel für Schalke...
Ich glaube aber, dass es Neuer bei weitem nicht nur um das Geld geht, sondern auch um das sportliche Drumherum und da hat Bayern nun mal momentan für die kommende Saison mehr zu bieten. Icherlich ist die CL- Qualifikation noch zu spielen aber es ist durchaus denkbar, dass die Bayern dieses Minimalziel noch erreichen und allein deswegen sehe ich die Bayern gegenüber Schalke im Vorteil.
@Nik1904: Ich schätze deine Meinung und deine Thesen. Klar, sie ist teilweise überspitzt, aber das ist ja auch von dir gewollt und regt ja auch die Diskussionen,gerade um Neuer an, von daher großes Lob.
Also ich finde das eine Schweinerei von Tönnies.
Manuel Neuer hat gesagt das er sich weiterentwickeln will, das kann er aber nicht mit mehr Geld. Außerdem hat er doch schon bekannt gegeben nicht verlängern zu wollen(und dafür genug negative Kommentare bzw. andere negative Sachen wie der angriff gestern abgekriegt).
Wieso muss Tönnies ihn jetzt schon wieder solche Probleme machen, denn wenn er es ablehnt wird bestimmt wieder auf ihm herumgedrückt das er Schalke verlässt obwohl er bei Bayern nicht mehr verdient und das er es nicht würdigt das sein Herzensverein für ihn sogar soviel Geld ausgeben will (obwohl sie immer noch verschuldet sind). Nimmt er es an ist er vll. bei den Schalke Fans wieder beliebter (wobei ich mir sicher bin das die Ultras ihn immer noch Judas nennen würden da er anscheinend nur wegen dem Geld verlängert hat) und beim Rest der Öffentlichkeit dürfte er unten durch sein, dann würde es wieder heißen er hätte das ganze Theater nur gemacht um doch noch mehr Geld zu bekommen und jetzt wo er bei beiden ungefähr gleich viel verdienen würde ist ihm die bessere Perspektive bei Bayern wieder egal. Mal ganz davon abgesehen was die Oberen des Fußball Deutschlands dann von ihm denken, immerhin geht schon länger das Gerücht um das er Hoeneß schon längst sein Wort gegeben hat und ich gehe davon aus das die Oberen des Fußball Deutschlands das sicher wissen. Wenn er das jetzt bricht spricht das nicht Grade für ihn!
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, hab den Text grade in einem Kleinen Wutanfall geschrieben. Um eine bessere Beurteilung zu ermöglichen sag ich gleich das ich Bayern Fan bin, allerdings ist das nciht meine Meinung weil ich angst habe das er doch nciht zu uns kommt, sonder Wirklich meine Meinung zu dem Verhalten von Tönnies und die wäre(da bin ich mir sehr sicher) auch nciht anders wenn es um Neuers Wechsel zu einem andern Verein gehen würde.
mfg
Das ist der entscheidende Punkt, warum Neuer jetzt nicht mehr bei Schalke verlängern kann. Nimmt er doch noch einen neuen Vertrag an, dann würde er nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern ganz sicher auch bei den Schalker Fans an Beliebtheit verlieren. Im Vergleich zum ersten Angebot von Schalke, das Neuer abgelehnt hat, ändert sich nur die Summe, die er verdienen wird. Ich bin mir sicher, man hat auch beim ersten Angebot gesagt, man wolle eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen. Nimmt Neuer nun also an, dann nur wegen des Geldes. Und das kommt nirgendwo gut an. Der eine oder andere könnte nun fragen, ob der Imageverlust das Geld nicht wert ist, doch das würde ich ganz klar verneinen.
Das ist keine Schweinerei, sondern Wettbewerb. Es gibt unterschiedliche Meinungen anscheinend innerhalb der Führungsriege auf Schalke. Nachdem Tönnies den 80 mio. Deal mit Gazprom abgewickelt hat, hat er jetzt mehr finanziellen Spielraum (klingt wie ein Oxymoron bei den klammen Knappen). Er hat Neuer ja nicht nur mehr Gehalt geboten, sondern auch offengelegt, dass er große Verpflichtungen plant und den Kader qualitativ verbessern will.
Falls der "Wurstkaiser" es schafft Königsblau so aufzupolieren, könnten sie durchaus international wettbewerbsrauglich sein. Neuer dies mitzuteilen halte ich für legitim.
Das soll auch keine Preistreiberei sein, sondern eher ein letzter verzweifelter Versuch.
Aber was soll dieser Versuch den?
Neuer hat schon gesagt das er nicht verlängern möchte und ist sich allen anscheinen nach auch schon mit Bayern einig, sonst würde er etwas dagegen sagen das Bayern den Transfer schon als eingetütet darstellt. Hätte er so ein Angebot vor der Einigung zwischen Bayern und Neuer und bevor Neuer verkündet hat das er den Vertrag nicht verlängern wird gemacht hätte ich damit kein Problem, aber warum muss er Neuer jetzt noch, obwohl er (wie ich schon mehrmals gesagt habe) sich schweren Herzens gegen Schalke und für Bayern entschieden hat, in eine solche Zwickmühle (hab ich schon im vorherigen Post beschrieben) bringen?
Glaubst du wirklich Bayern bietet mehr wenn Neuer ihnen schon signalisiert hat das er auf keinen Fall verlängern wird und zu ihnen kommt, egal ob dieses oder nächstes Jahr? Es wäre Schwachsinn für einen Spiele mehr als diese 18+7 Millionen Euro zu zahlen wenn er im nächsten Jahr Ablösefreiwechseln würde.
Wirklich sinn mach dieses angebot nur wenn Neuer wirklich verlängert, was mein Bild von ihm zerstören würde da ich ihm Glaube das er Schalker ist sich aber Sportlich weiter entwickeln will und deshalb nach Bayern geht. Wenn er dann aber doch in Schalke bleibt, nur weil sie ihm mehr Geld bieten und ihm sagen das sie was für die Mannschaft tuen (wie viel Geld wollen die da den Reinpumpen? Haben sie nicht dieses Jahr mit Huntelaar und Jurado schon 2 Rekordablösesummen in der Vereinsgeschichte bezahlt und haben sich nicht wirklich verbessert? Ok, sie haben den DFB-Pokal gewonnen und waren im CL-Halbfinale, aber gegen ein kaputtes Inter war das auch nicht so scher und Huntelaar hat net so viel dazu beigetragen und in der BL liefs auch viel schlechter) ist er bei mir unten durch.
Also Meine Persönliche Meinung bleibt, das es eine Schweinerei ist. Vll. hat Tönnies noch die Hoffnung das Neuer verlängert, dann sollte er sich aber fragen ob er einen Spieler haben will der bereit ist seinen Herzensverein zu verlassen, sich aber mit mehr Geld wieder umstimmen lässt überhaupt haben will.
Wie gesagt aus der sich eines Bayernfans^^
mfg
Druffeler, ich weiß nicht, ob du mit dem zweiten Abschnitt mich ansprichst, aber ich habe genau das Gegenteil behauptet. Das soll keine Preistreiberei sein, so Tönnies. So ist auch meine Meinung.
Ich weiß nicht, wie es bei dir in solchen Zwickmühlen abläuft, ich versetzt mich immer in die verschiedenen Positionen. In Tönnies Position würde ich nicht anders reagieren. Wieso sollte man nicht mit ihm noch weitere Gespräche führen? Theoretisch hätte man noch ein Jahr Zeit ihn zu einem Verbleib zu überreden, denn solange gilt sein Vertrag. In diesem Zeitraum finde ich, ist jede Offerte des derzeitigen Arbeitgebers legitim.
Meine Meinung könnte natürlich auch subjektiv geprägt sein^^
Aber wenn Neuer nicht überzeugt werden will, weil er sich schon schweren Herzen für Bayern entschieden hat und er dies auch schon verkündet hat (wenn er sich sportlich verbessern will aber nicht ins Ausland will bleibt ja nur Bayern^^)und sich dadurch auch schon die Anfeindungen der Schalker Fans zugezogen hat, dann sollte man auch mal aufhören ihn mit Geld zu locken. Natürlich hat Tonnies das recht weiterhin zu versuchen Neuer zum bleiben zu überzeugen, allerdings sollte er einsehen das er es dadurch für Neuer nur schwerer macht und es nix mehr bringt (außer Neuer will wirklich nur bei Schalke spielen weil sie ihm mehr Geld geben). JEtzt sollte er Neuer ein so einfachen abschied machen wie es geht.
Wie gesagt, durch die Bayernbrille ^^
mfg
Edit: Hab grade in Fernsehn gesehen das Neuer gesagt hat das er nicht unbedingt wechseln will, also hat Tönnies doch das recht und ich nehme das mit Schweinerei zurück^^
MN hat also ein Angebot von Schalke abgelehnt? Das wäre mir aber neu.
So wie ich das verstanden / verfolgt habe, gab es da eigentlich so gut wie keine Verhandlungen. Der allgemeine Tenor lautet doch seit Monaten schon, dass Neuer sich wechselwillig gezeigt hat, weil er sich sportlich einfach verbessern will.
Ich glaube kaum, dass es bisher ernsthafte Vertragsverhandlungen mit Schalke gegeben hat, wo wirklich um Geld gefeilscht wurde.
Gerade hab ich ein Interview gesehen, in dem er gesagt hat, dass er nicht gesagt hat, dass er zur nächsten Saison wechseln wird, und dass der Verein entscheidet, wo er nächste Saison spielt. (ist jetzt auch nicht der exakte Wortlaut, aber vom Inhalt war her hat er es so gesagt)
Er klingt als weniger so, als ob er selbst bleiben wollen würde. Ich denke Tönnies wird seinem Angebot da auf Granit beißen...aber an seiner Stelle würde ich auch nochmal alles versuchen, solange die Chance dazu bleibt. Jetzt zu sagen, man solle Neuer den Abschied leichter machen, halte ich wirklich nur aus Bayernfan-Sicht legitim. Was interessiert denn Schalke noch das persönliche Befinden eines Spielers, wenn er sowieso nicht mehr bei Schalke spielt in der nächsten Saison. Und wenn Tönnies eine Chance sieht, ihn umzustimmen, dann hoffe ich weiterhin, dass er damit auch durchkommt.
Desweiteren glaube ich auch nicht, dass die Schalker Fans ihn dann verdammen würden, weil er nur wegen dem Geld auf Schalke bleibt. Höchstens eine Minderheit oder Fangruppe, ähnlich wie die "Koan Neuer"-Gruppe unter den Bayernfans. Falls er wirklich bleibt, wird er sich auch weiterhin mit dem Verein identifizieren. Dieses Gefühl zum FC Schalke 04 wird in ihm aber wohl auch erhalten bleiben, wenn er in München spielt. Das sagte er denke ich auch oft genug. Es gibt eben einfach den Menschen Manuel Neuer, der durch und durch Schalker ist, und den Profi Manuel Neuer, der eben seinen sportlichen Werdegang geht, und wie der aussieht entscheidet er im Endeffekt selbst.
Ich finde auch nicht, dass er Schalke "verrät" oder als Judas hingestellt werden sollte, wenn er nach München wechselt. Wenn er jetzt in München dann irgendwelche Anti-Schalke Lieder singt oder irgendwelche anderen Aktionen gegen Schalke bringt, die nicht sportlicher Natur sind, dann kann man vielleicht davon sprechen. Aber so wie ich Neuer einschätze wird es ihm wahrscheinlich schon schwer fallen bei einem Tor seiner Bayern gegen Schalke in Jubel auszubrechen.
Um es klar zu stellen. Ich bin auch ein überzeugter Schalke-Fan und Manuel Neuer ist mein sportliches Vorbild. Aber ich schäme mich teilweise für Sachen, die man im Bezug auf Neuer von Schalke-Fans hört, auch wenn ich mir persönlich nichts mehr wünschen würde, als dass Neuer bleibt. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Enttäuscht bin ich auch, aber was bringt es denn, den armen Kerl zu beschimpfen? Ich finde man sollte würdigen, was er in 20 Jahren für den Verein getan hat, und ihm Glück für seine sportliche Laufbahn wünschen, wo auch immer diese weitergeht.
Neuer hat deutlich gemacht, dass er seinn Vertrag definitiv nicht verlängern wird.
Aber dennoch halte ich das Verhalten von Tönnies absolut legitim. Denn solange der Wechsel noch nicht öffentlich als vollzogen gemeldet wird, ist Neuer noch Schalker und da sollte man doch alles Versuchen, den Spieler doch noch umzustimmen.
Das würden die Bayern genauso machen.
Außerdem verstehe ich nicht, was an dieser Situation noch mal eine zusätzliche Belastung für Neuer darstellen soll, wenn Schalke einfach noch mal richtig viel Geld auf den Tisch legt. Es wird doch hier die ganze Zeit von vielen so argumentiert, dass Neuer ein auch nur irgendwie ein normaler Profi ist, und als Profi ist es ein Teil seiner Aufgaben sich zusammen mit seinen Beratern auch noch um relativ späte Angebote seines Noch- Vereins auseinandersetzen.
Ich glaube, es wäre für Neuer überzeugender, wenn man mit den Gazprom-Millionen die Mannschaft gezielt so verstärken würde, dass man sich deutlich von den anderen Bundesligisten absetzen kann um zumindest dauerhaft Nr2 in Deutschland werden kann.
Hätte Neuer bei S04 die Perspektive dauerhaft CL zu spielen, würde er bestimmt gern bei seinem Verein bleiben... Mit Geld kann man ihn m.E. nicht kaufen.
Thönnies war blau und das soll man nicht ernst nehmen. Es war wohl einfach ein Wunsch von ihm Neuer zuhalten. Er redet öfters mal, bevor er denkt.
Eig. ist das genauso ausagereif, wie der Pegelstand der Emscher.
Es war definitiv ein Becher mit Henkel. Ich weiss jetzt nicht wie die genaueren Bezeichnungen der Bierbecher der Bundesliga aussehen, aber es ist meiner Meinung nach kein pfandfreier Wabbelbecher ohne Henkel sondern schon härter.
Ist jetzt aber auch egal.
So sahen die meine letzten zwei Bewertungen zum Thema Schalke/Neuer auch aus. Ich meine, wenn ich MEINE Meinung äussere dann kann ja wohl niemand sagen, ne ist falsch. Ich habe ja nicht gesagt SO und nicht anders ist das. Naja jeder wie er will.
EDIT:
Die Ohrfeige an Neuer, total unverständlich, unnötig und nicht angebracht.
Zum neuem Vertragsangebot, denke recht sinnfrei. Da wird sich nichts mehr tuhen.
Ob es jetzt ein konkretes Angebot gegeben hat oder eine Anfrage, ob Neuer zu Gesprächen bereit ist - letztlich ändert sich der Sinn meiner Aussage dadurch nicht. Neuer hat sich entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern und das nicht vom Geld abhängig gemacht. Also wird er ein (neues) Angebot zur Vertragsverlängerung kaum annehmen.
Zumindest wäre es ja höchst verwunderlich, wenn er dann urplötzlich doch noch ein Angebot zur Vertragsverlängerung annimmt, aber dennoch halte ich das Angebot von Tönnies für legitim.
Wenn man bedenkt das Schalke nur in der Euro Leaque spielt und dort die Einnahmen nicht so abnormal hoch sind wie in der CL.
Wie will Schalke das Gehalt über Jahre für Neuer aufbringen, wenn sie nicht die CL erreichen. Weil 7 Mio Brutto für Neuer sind für den Verein mind. 10 Mio zu zahlen.
Das zeigt wie die mit Geld nur rumwerfen und so den Verein mehr als an die Wand fahren; Schuldenstand aktuell ca. 220 Mio.
der Wächter
Was hierzu auch noch interessant ist, ist das Kommentar der Bayern in Person von KHR dazu:
"Ich bin überzeugt, dass sich Schalke 04 an die getroffene Vereinbarung, die wir per Handschlag besiegelt haben, halten wird. Ich kenne die Vertreter von Schalke 04 nur als Ehrenmänner und seriöse Kaufleute, so wie wir es auch sind.“
Und unter diesen Voraussetzungen finde ich das Gebaren von Tönnies einfach nicht in Ordnung. Sollte es diesen Handschlag-Deal gegeben haben, so hat ihn sicher auch Tönnies mit abgesegnet und nicht Horst Heldt allein. Sich jetzt mit den Gazprom-Millionen hinzustellen und sich als großen Kämpfer um Neuer und um Schalke zu profilieren, macht die Sache sicher nicht einfacher für Neuer als Person...
Wie oben schon geschrieben wurde, es gibt eigentlich keine andere Lösung als den Wechsel 2011. Verlängert er, trotz seiner vorherigen Absage zur Verlängerung, zu besseren Bezügen steht er auch nur als einer vieler geldgierigen Profis da. Bleibt er bis 2012 steht im unter Umständen ein Jahr Spießrutenlauf bevor... Ich finde man sollte auch an die Person Manuel Neuer denken und ihm als Schalke 04 auch mal einfach dankbar für das geleistete sein und ihm da keine weiteren Steine in den Weg legen.
Ganz davon abgesehen, dass die Beziehungen zwischen Bayern und Schalke dann wohl einen erheblichen Knacks bekommen würden. Klar sind die Bayern bei den meisten anderen Fans unbeliebt und es wird viel darüber gemeckert, dass gute Spieler "weggekauft" würden. Aber in den Vereinsführungen ist Bayern eben ganuso als absolut seriöser Geschäftspartner geschätzt, der auch angemessene bis sehr gute Preise für die Spieler zahlt. Und das sind die 18 + 7 Mio. Sollte es also diesen Handschlag-Deal gegeben haben, verstehe ich das Verhalten von Tönnies nicht da er entweder vorhat diesen Deal dann noch platzen zu lassen oder eben den Deal einhalten will, sich aber selbst nochmal vorher medienwirksam aufpusten muss, was aber nur die Situation von Manuel Neuer weiter verkompliziert...
sorry: Doppelbeitrag nach Bearbeitung! Steht jetzt als übernächster Beitrag!
Schalke sollte die Kohle nehmen und sich einen anderen jungen und hungrigen Keeper holen.
Lieber heute als Morgen. Somit kommt Ruhe in die Geschichte.
Einen Qualitätsverlust auf der TW Position wird es ohnehin geben, egal ob dieses Jahr oder doch erst im nächsten.
Jetzt kommt es darauf an den Qualitätsverlust so gering wie möglich zu halten.
Das sollte mit einem Spieler wie Baumann, Zieler oder ähnlichen machbar sein. Schalke muss jetzt für die Zukunft investieren auf der Nr.1.
Da gibt es ja verschiedene Dinge:
Zunächst ist es auch nicht gerade gentleman-like, dass die Bayern zu einem Zeitpunkt an Neuer herangetreten sind, zu dem das nicht so wirklich erlaubt war. Es war ja auch nicht das erste Mal, dass die Verantwortlichen des FCB nicht streng nach Etikette handeln, wenn es ihren Interessen dient. Also sollte man Tönnies Verhalten im Kontext - wenn auch fragwürdiger (!) - branchenüblicher Modi betrachten, um die eigenen Interessen zu schützen. Es ist ernüchternd, aber so läuft es halt.
Zu sagen, dass Schalke sich gegenüber Neuer unfair verhält, wenn man anmerkt, dass es im Vereinsinteresse sein könnte, den Spieler noch nicht freizugeben, empfinde ich als falsch. Es sollte ja nicht nach dem Prinzip "Auge um Auge" gehen, aber Neuer und sein Berater haben sich auch nicht ganz sauber verhalten. Neuer hat mal irgendwann einen Vertrag unterschrieben, der bis 2012 läuft. Und darauf zu pochen, dass der Spieler diesen Vertrag erfüllt, ist keine Ungerechtigkeit - auch nicht, wenn es eine Transfervereinbarung gibt. Angebot und Annahme des Angebots begründen juristisch einen Vertrag. Bayern hat ein Angebot gemacht, das das höchste Vereinsgremium absegnen muss. Nüchtern betrachtet ist das nicht zu beanstanden. Nicht vergessen: Schalke ist ein Verein und der Aufsichtsrat hat (in klar geregelten Fällen) das letzte Wort. Der Vorstand hat rausgeholt, was angesichts vieler Faktoren rauszuholen war. Deshalb sähe ich auch keine Beschädigung von Heldt, falls das Ding noch platzen sollte. Sicherlich wäre es nicht sehr zuträglich für das Verhältnis der Vereine, wenn dieser Transfer nicht wie besprochen über die Bühne geht. Rummenigge und Heldt haben jedoch immer betont, dass das letzte Wort bei Schalke liegt. Es ist offensichtlich so, dass der Schalker AR signalisiert hat, dass auch die maximal mögliche Transferabrede noch nicht automatisch von diesem Gremium abgesegnet werden wird. Die Faktoren der Vertragsverlängerung mit Gazprom (bzw. die Höhe des Sponsorings) und auch der Einzug ins internationale Geschäft (wenn auch nicht CL) dürften als Variablen angesehen worden sein. Jetzt wie Rummenigge mit "Ehrenmännern" etc. anfzufangen oder wie hier von Unfairness gegenüber Neuer zu reden, ist daher etwas übertrieben. Es wird halt ein bisschen getrommelt.
Kommt Schalke um den Transfer herum, wenn man die derzeitige finanzielle Situation zu Grunde legt? Ganz sicher nicht. Zu gefährlich ist es zu glauben, ein Neuer würde automatisch eine CL-Qualifikation bewerkstelligen. So einer kann in einer guten Saison den Unterschied zwischen zwei oder drei Plätzen ausmachen - immerhin. Doch für eine Pokerrunde halte ich das Blatt nicht für gut genug. Ich glaube daher nach dem, was man an harten Infos zur Verfügung hat, eher daran, dass das Ding im Sommer über die Bühne geht, doch die gestrige AR-Sitzung hat offenbar noch keine Entscheidung gebracht. Nächste Runde, also...
Interessant ist deshalb die Spekulation (!), was die Gründe sind, dass sich der AR querstellt oder querstellen könnte. Wie oben gesagt, brauchen wir nicht zu diskutieren, ob Schalke auf so viel Geld "cash in de Täsch" verzichten könnte. Eigentlich können sie das nicht und da kann auch der neue Gazprom-Vertrag nichts ändern, da die garantierten jährlichen Summen nicht um so viel höher liegen als beim letzten Vertrag. Die Gründe könnten jedoch auf andere Art und Weise in der gerade vollzogenen Verlängerung des Sponsorings von Gazprom liegen. Die Brust der deutschen Nr. 1 ist eine attraktive Werbefläche. So könnte die Absprache lauten: Sollte der Transfer verhindert werden, zahlt Gazprom Schalke die Summe x, damit der Verein etwas ruhiger bei dieser Entscheidung schlafen kann. Gelingt Schalke wider aller Erwartungen und entgegen jeder Wahrscheinlichkeit doch noch eine Vertragsverlängerung, steigt der Sponsoring-Betrag um die Summe y, da der Konzern mit Neuer eine deutlich erhöhte Werbewirksamkeit und einen Imagegewinn verbinden will.
Ich halte letzteres Szenario eigentlich für ausgeschlossen, da Neuer bei Bayern im Wort steht. Aber die Denke "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" wäre ja nicht das erste Mal im Fußball zugegen... Dass Neuer Thema in den Verhandlungen mit Gazprom war und der Wind aus dieser Richtung weht, ist hingegen durchaus vorstellbar.
@waechter
Eine Anmerkung zu Deinem Beitrag: Richtig ist, dass Schalke mit Millionen schamlos, unverantwortlich und wild um sich geworfen hat. Wir bewegen uns vermutlich sogar eher im Bereich 250 Mio. Verbindlichkeiten. Richtig ist aber auch, dass damit nun Schluss sein soll und eine neue Vereinsstrategie eine klare Regel beinhaltet: Der Cash-flow darf nie wieder geringer sein als Ausgaben samt Schuldenabbau und Zinsabtrag. Damit aus "Schulden" mal wieder "Verbindlichkeiten" werden, die seriös und nicht nach dem Motto "von der Hand in den Mund" bedient werden können, ist der neue Gazprom-Vertrag die Basis. Ich möchte gar nicht erst anfangen zu spekulieren, wie es um den Verein bestellt wäre, wenn Tönnies nicht der Buddy von Putin wäre... Nun ja, man will sich endgültig und glaubwürdig vom Image des "Schuldenvereins" verabschieden und das ist doch sehr zu begrüßen. Ich halte es für ausgeschlossen, dass Neuer bleibt, ohne dass von Sponsorenseite ein nicht unerheblicher Teil des Ausfalls einer Transferentschädigung getragen würde. Insoweit dürfte Deine Einlassung nicht ganz zutreffend sein.
@schnapper
Das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ist es nicht sinnvoller, nun das ganze Thema ad acta zu legen und perspektivisch zu denken?! Ich meine: Ja! Denn es ist doch fraglich, ob die Talente nächste Saison noch zu vernünftigen Preisen zu bekommen sind und wegen Neuers Abrede mit den Bayern wird das Problem nur für ein Jahr vertagt.
Zeig' mir mal bitte die Zeitlupe, in der man den Henkel erkennt. Auf der Haupttribüne gibt es eigentlich nur "Wabbelbecher" und das bisherige Videomaterial hat dies bestätigt. Das ist zu 100 Prozent sicher.
http://www.youtube.com/watch?v=ePcSDd--n4c - Wo soll da ein Henkel sein? Auch die Tatsache, dass der Becher durchsichtig ist, spricht klar dafür, dass es kein Hartplastikbecher ist. Darüber hinaus sieht man in anderen Aufnahmen, wie der "Übeltäter" von einem Ordner an die Bande getreten wird. Die Presse hat sich natürlich im Nachhinein einen Hartplastikbecher geschnappt. Ist ja auch dramatischer.
Hier noch einmal ganz deutlich: http://www.mopo.de/image/view/2011/3...uBoden.jpg.jpg
Nein, das stimmt nicht.
-
Zum Thema:
Schalke bestreitet Handschlag-Vereinbarung
Was ist die Wahrheit im Neuer-Krimi?
Nationaltorwart Manuel Neuer (25) kommt nicht zur Ruhe. Erst der Skandal um die Ohrfeige eines Fans. Jetzt gibt es Wirbel um einen Handschlag...
Weiterlesen
Quelle: BILD
-
DER TRANSFER-KRIMI
Tönnies-Plan: Neuer erst 2013 zu Bayern
Der Transfer-Krimi um Manuel Neuer (25). Geht der Nationaltorwart zu den Bayern, wie es bisher klar zu sein scheint? Oder dreht Schalke-Boss Clemens Tönnies („Ich reiße Neuer den Bayern aus dem Rachen“) ihn nach dem Pokalsieg doch noch rum?
Weiterlesen
Quelle: BILD
Interessanter Kandidat!
http://www.bild.de/sport/fussball/ke...4036.bild.html
Schalker wird seinen Vertrag nicht verlängern
Bei Neuer bleibt alles beim Alten
Im Fall Manuel Neuer wird es keine neue Entwicklung geben. Der Schalker Torwart wird seinen 2012 auslaufenden Vertrag bei den Königsblauen nicht verlängern - trotz Schalker Pokalsieg und neuem Angebot von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies. Bleibt die Frage, wann der Nationalkeeper den Verein Richtung FC Bayern verlässt - schon zur kommenden Saison oder doch erst nach Ablauf des Kontrakts. Zwei Faktoren sind dabei ausschlaggebend.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Neuer steht bei Bayern im Wort. Da will er auch hin und die ganze Geschichte würde nächste Saison für Verein, Fans und den Spieler eine ziemliche Belastung darstellen. Sie sollen ihn jetzt abgeben. Den Luxus, dass Talente wie Trapp oder Zieler (je nach Ablöse bzw. Absprache mit Dutt/Leverkusen auch Baumann) zu bezahlbaren Preisen auf dem Markt sind, wird man nicht jedes Jahr haben.
Stekelenburg wäre als gestandener Keeper eine gute Alternative. Falls er nicht zu teuer ist, weil in England jemand das Portemonnaie aufmacht...
Ein weiteres Jahr mit Neuer in Schalke wäre meiner Meinung nach wirklich nicht tragbar. Das würden die Fans einfach am wenigsten mitmachen. So sehr wie sich das Klima in den wenigen Wochen nach der Bekanntgabe und dem langsamen Durchsickern der Infos vergiftet hat, ist sein Weggang in der Sommerpause einfach nur die logische Konsequenz. Man kann schon fast von Notwendigkeit sprechen. Außerdem würde Schalke sich die Millionen niemals entgehen lassen. 2012 wäre er immerhin ablösefrei.
Da gebe ich Believer recht, Schalke braucht einfach das Geld um die Konsolidierung auch voran zu treiben.
Sorry Nik, da ich soviel um doe Ohren hatte, melde ich mich erst jetzt.
Durch die Diskussion hat sich mein Verdacht ja bestätigt. Man muss hier zwischen objektive Ansicht eines Fußballinteressierten und der Ansicht eines Schalke Anhängers differenzieren.
Man könnte pauschal sagen, dass nichts dabei ist. Ein Leistungsträger und Maßstab auf sener Position spielt bei einem guten Verein, (schalke) erhält ein Angebot eines sportlich besseren Vereins , wo er mit Nationalspieler spielen kann, regelmäßig in der CL vertreten sein wird und bessere Möglichkeiten auf Titel haben wird. Aber aus Schalker Sicht ist es anders. Dieser beschriebende Vorgang passiert jedes Jahr. Oft auch wegen des Geldes. In dieser Situation konnten wir Schalker immer über diese Legionäre schimpfen und auf unseren Neuer zeigen. Der hat chalker blut. Die Mannschaft wird besonders verehrt auf Schalke. Nik, hat Recht, dass man zwischen Verein und Mannschaft unterscheiden muss. Neuer war ein Leitbild. Auch viele Nicht-Torhüter trugen sein Trikot, was eig. selten ist. Er ist das größte Talent, was wir seit Jahrzenhten hatten. Er ist hier aufgewachsen. Jetzt ist er weg?! Wir Schalker gehen davon aus, dass Schalke der beste Club der Welt ist (ich betone: aus Schalker Sicht), warum wechselt man dann nach Bayern? Das kann nur wegen dem Geld sein! Dass Bayern sportlich besser und attraktiver ist, ist natürlich bewiesen, wollen wir aber nicht einsehen. Bei einem Farfan zum Beispiel wäre es anders. Man würde etwas pfeiffen, aber er akzeptiert es, weil es bei Fußballern nur mal so ist, dass sie kommen und gehen. Neuer war kein Fußballer aus Schalker Sicht, er war Schalker.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich kann den Wechsel aus objektiver Sicht nachvollziehen.
Zu dem Zeitpunkt der PK: Da sehe ich jetzt nicht den großen Brennpunkt. Neuer hatte zuerst Schalke informiert und sie waren anscheinend mit dem Zeitpunkt soweit einverstanden, dass sie es zuließen.
Zu den Thönnies Äußerungen: Es war ein Verzwiflungsakt. Wer will es ihn verdenken. Er versucht mit allen Miiteln ihn umzukriegen. Seine Aussagen nach der Pokalnacht soll man eh nicht ernst nehmen. Er war deutlich blauer, als unsere Vereinsfarben.
http://www.bild.de/sport/fussball/ke...7086.bild.html
Anscheinend ein Grund warum sich der Wechsel von Neuer hinauszögert. Die anderen Vereine wollen wohl ein Stück vom Geld haben was Schalke für Neuer kriegt.
Edit: Sehe Grade das Paulianer den selben Link auch bei Trapp gepostet hat, hoffe er passt trotzdem auch hierhin.
Tja, ist natürlich eine schwierige Situation für Schalke. Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Auswahl an potentiellen Nachfolgern groß ist (Zieler, Baumann, Trapp,...) und man deswegen in der besseren Lage bezüglich des Preisdruckes befindet (mehr Angebot bei gleicher Nachfrage = geringerer Preis), allerdings ist keiner der Anbieter in der Not, seinen Keeper verkaufen zu müssen. Bei Trapp sind die 9 Millionen mit Sicherheit auch irgendwo mit der Aussage: "Der ist unverkäuflich" gleichzusetzen. Sollte Schalke dann doch die 9 Millionen zahlen könnte man am Betze wieder Sippel ins Tor stellen und das Geld zur sinnvollen Verstärkung des Kaders einsetzen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Trapp für Schalke halb so wertvoll ist wie Neuer.
Da hatte Neuer gerade ziemlich viel Glück, dass das Spiel unterbrochen wurde. Übler Patzer.
Der Kommentar vom ZDF-Reporter war cool;" Das hat der bestimmt gesehn, dass abgepfiffen wurde." Klar^^
Dann wäre er gar nicht erst zum Ball gegangen. Außerdem war das keine so glasklare Entscheidung, dass Neuer sich einer Unterbrechung sicher sein kann. Ich bleibe dabei: Das Ding wäre auch ohne Pfiff so rein gegangen.
Was soll man dazu sagen, der Kommentator ist einfach ne rießen Flasche, kann ihn überhaupt nicht leiden. Naja man darf dieses Spiel heute nicht überbewerten ist ja nur ein Freundschaftsspiel, Deutschland kann noch besser spielen, dass gleiche gillt für Uruguay.