Unglücksrabe Roman Weidenfeller Mit diesem Stollen schlitzte ich mich selbst auf
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-knie-auf.html
Quelle:Bild.de
Druckbare Version
Unglücksrabe Roman Weidenfeller Mit diesem Stollen schlitzte ich mich selbst auf
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-knie-auf.html
Quelle:Bild.de
Noch ein Grund mehr, keine Schuhe von Nike zu tragen
Stimmt, zum Glück gibt es von anderen Herstellern keine Stollenschuhe :rolleyes:
wobei ich mich frage, warum er überhaupt Schraubstollen angezogen hat. Ich kann mich jetzt da nicht unbedingt an einen Platzregen erinnern, als das man die gebraucht hätte.
Die Bundesligaplätze werden meistens in einem sehr gut bespielbaren Zustand gehalten und sind deshalb immer etwas weicher, sodass die Vielzahl der Profitorhüter mit Stollenschuhen spielt.
ja aber für Schraubstollen tief? Mit ordentlichen Nocken hat man sicherlich genausoviel halt und haut sich wenigstens nicht das Knie blutig.
Wobei Weidenfeller echt mal die Seuche hat. Jeder andere hätte sich vermutlich höchstens einen kleinen Kratzer geholt.
Ich fühle mich auf gewässertem Rasen auch mit Schraubstollen wohler.
Das mit den 12 cm ist ja wieder sowas von übertrieben. Typisch Bild-Zeitung.
Warum???
Kann doch sein das die Fleischwunde 12cm lang war.
.Wenn man auf das Bild guckt ,kann das aber nicht mehr sein.Zitat:
Zitat von immo0610
da wo nur Blut runter fließt ist keine Wunde.
Muss direkt überall Blut fließen???
Nein muss nicht,und das war ja auch am anfang der hat sich nach der Situation direkt zur aussenlinie gelegt und dann hat mann nichts mehr gesehen.
schaut euch einfach hier die Bilder an...die sagen genug aus...
http://www.torwart.de/?id=3122
Ja hier guckt...
Lecker.....
http://img148.imageshack.us/img148/9...430a54brd0.jpg
Das müssen Schmerzen sein, die Weidenfeller da erlebt hat.:eek:
hier noch ein bild habe das gerade im I-net gefunden bei Bild.de
Ich finde das ist eine nette Geste von Adler.
http://img294.imageshack.us/img294/2...7300qftul2.jpg
Faire Geste von ihm!
Sieht echt eklig aus, die Wunde, aber wird bestimmt schnell abheilen, wenn sie genäht ist!
Ja der hat laut Bild.de gesagt das er in 2 Wochen wieder spielt.Da es keine innere verletzungen gab.Also heißt Bänder gerissen oder so.
Ehrlich gesagt kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass so eine Fleischwunde nach 2 Wochen abgeheilt ist. Ich mein, wenn nach einer Woche die Fäden rauskommen. Gerade als Torwart wo man doch sehr oft aufs Knie fällt kann doch so eine Wunde immer wieder aufplatzen. Und sie ist auch an einer Stelle, die im Spiel doch immer strapaziert wird durch die Lauf- und Schussbewegungen!
Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass es dazu große Heilungsmethoden gibt, die sich bei uns Hobbysportlern unterscheiden!
Pechvogel Weidenfeller schlitzt sich Bein auf
„Zum Glück angeschossen worden“
Nach acht Monaten gab Roman Weidenfeller in Leverkusen sein Liga-Comeback und parierte 44 Minuten glänzend. Doch dann kam die Szene, die dafür sorgte, dass die ganze BayArena den Atem anhielt.
Patrick Helmes erlief sich einen langen Ball, der Dortmunder Schlussmann spekulierte richtig und fischte dem Leverkusener Angreifer die Kunststoffkugel vom Fuß. Gleichzeitig schlitzte er sich dabei jedoch das linke Bein auf und musste mit einer zehn Zentimeter langen Fleischwunde vom Platz getragen werden. Das Ende eines Kurz-Comebacks.
Am Ende des Tages die Entwarnung: Anders als bei Sebastian Kehl, der sich vor zwei Jahren eine ähnliche Verletzung zuzog und danach monatelang ausfiel, sitzt der Riss höher, kann so besser verheilen. „Es ist eine Frage von Tagen oder wenigen Wochen“, atmete BVB-Sportdirektor Michael Zorc auf, der froh darüber war, neben Dede nicht noch einen weiteren Leistungsträger langfristig ersetzen zu müssen.
Trotzdem schlägt nun erst einmal erneut die Stunde von Marc Ziegler. In Leverkusen brauchte Dortmunds etatmäßige Nummer zwei nur wenige Sekunden, um ins Match zu finden. Übertriebene Euphorie wollte sich beim Routinier deshalb aber nicht einstellen: „Ich würde lügen, wenn es mich nicht freuen würde. Ich bin super reingekommen, trotz des Kaltstarts. Gott sei Dank bin ich dann ein paar Mal angeschossen worden.“
Überrascht war der Schlussmann nicht, erneut den Weidenfeller-Vertreter geben zu müssen: „Du musst ja mit allem rechnen als Torwart. Ich versuche mich immer ganz normal vorzubereiten. Wenn es dann so sein soll, passt es auch.“
Quelle: reviersport.de
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss am kommenden Wochenende beim Spiel gegen Energie Cottbus weiterhin auf Torhüter Roman Weidenfeller verzichten. Nach Meinung von BVB-Coach Jürgen Klopp sei ein Comeback des Schlussmannes am Samstag noch verfrüht. Weidenfeller zog sich beim Bundesliga-Auftakt in Leverkusen eine Risswunde oberhalb des linken Knies zu. Die Wunde musste mit zehn Stichen genäht werden. In Cottbus wird Weidenfeller wie zuletzt von Ersatztorhüter Marc Ziegler vertreten.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegr...t=5604700.html
Schade für ihn, aber wie ihr oben lesen könnt, hab ih da ma richtig gelesen ...
12-cm-Narbe aufgeplatzt
Weidenfellers Comeback verschoben
JOACHIM SCHUTH und JÖRG WEILER
Eigentlich war geplant, dass Roman Weidenfeller (28) am Samstag bei Energie Cottbus wieder zwischen den Dortmunder Pfosten steht. Doch daraus wird nichts ...
12-cm-Narbe aufgeplatzt! Weidenfeller-Comeback verschoben.
BILD erfuhr: Borussias Torhüter, der sich vor elf Tagen beim 3:2-Auftaktsieg in Leverkusen eine 12 Zentimeter lange und tiefe Fleischwunde am linken Knie zugezogen hatte, musste am vergangenen Wochenende noch mal genäht werden.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Weidenfeller läuft in langer Hose auf.Wahrscheinlich wegen der Schnittwunde.
War nicht sein bestes Spiel heute!
Sah beim 2 und 3:0 zu Null nicht so gut aus
Stimme absolut zu! Hätte so was wie einen Anti-GH für den schlechtesten Torwart des Spieltages verdient! 2 von 3 Gegentoren klar verschuldet (lässt relativ harmlosen Ball aus extrem spitzem Winkel durch und irrt beim 3:0 im Strafraum rum. Ziegler muss zurück (zumindest wenn er öfter so auftritt;)).
Sehe ich genauso.Ich hatte den Eindruck er hatte zuviel Angst um richtig hinzugehen.Das ist reine Kopfsache und meiner Meinung nach war er noch nicht soweit und hätte nicht spielen dürfen. Beim 2:0 geht er statt mit dem Körper mit dem Fuß hin und beim 3:0 hätte er versuchen sollen zu fangen oder den Ball zur Ecke zu wehren.Ich denke ein fitter Roman Weidenfeller hätte beide Bälle nicht reinbekommen.:cool:
Solche Bälle bekommt man als fitter Buli-Keeper auch normal nicht rein^^Zitat:
Zitat von Weidi
Mich erinnert das ganze Drama nur an Schalke...guter Ersatztorwart, und Nummer 1 kommt wieder, und haut sich 2 Dinger selber rein...
Ich glaube genau das wars auch was Neuer für sich befürchtet hatte, und hat deshalb Fährmann im Derby rangelassen, und will erst wieder spielen wenn er sich komplett fit fühlt.
In Dortmund werden jetzt natürlich wieder die Rufe nach Ziegler lauter...genau das, was man am allermeisten braucht wenn man verletzt war, und wieder auf 100% kommen muss, à la Roman Weidenfeller
Das ist aber nicht das erste Mal, dass der Herr Weidenfeller sich solche Böcke leistet.Zitat:
Zitat von Flipper
Ich fand man hat ihm eine ziemliche Unsicherheit angemerkt. Hab das ganze Spiel gesehen, er machte nicht viele laute Ansprachen an seine Vordermänner und beim letzten Gegentor sieht er natürlich kacke aus, da muss er konsequent raus, den Ball fangen oder zur Ecke fausten. Beim zweiten Gegentor bin ich mir nicht sicher wie er den sonst halten soll. Er muss erstmal seinen Spielrhytmus wiederfinden, hat letzte Saison doch gar nicht richtig halten können.
na, ich sagte doch, erinnert mich an Schalke diese Situation ;) da muss Neuer jetzt auch schauen dass er wieder auf 100% kommt und Fehlerfrei bleibt. Und er war aber vernünftig genug um zu sagen es geht noch nicht.Zitat:
Zitat von Saschalinho91
wer hätte en sonst spieen sollen?Zitat:
Zitat von Weidi
Marc Ziegler?;)Zitat:
Zitat von Eurostar23
Ziegler war doch verletzt.
Oh,hab ich vergessen:oZitat:
Zitat von Paulianer
Höttecke :D
Der hat einen Kreuzbandriss.
Zur Not hätte man es ja mit Jan Koller wieder versuchen können:D
Zitat:
Zitat von Knutte
Der steht aktuell aber bei Krylya Sovetov Samara unter Vertrag;)
Ob er sich bei einem so ambitionierten Topklub durchsetzen kann;)Zitat:
Zitat von Stetti
Er trägt die Rückennummer 89, ob das etwas heißen mag:rolleyes:Zitat:
Zitat von Knutte
Dann hätte zur Not der Amateurtorwart spielen müssen oder wer auch immer.Fakt ist Roman war nicht er selbst.Erstens von der Leistung und zweitens hatte er nicht den gewohnten und für so ein Derby wichtigen Grell.Man hat ihn in eine schwierige Situation gebracht.Jetzt werden die Rufe gegen ihn wieder lauter.Neuer war da cleverer.Der Fährmann hatte nix zu verlieren,Neuer schon.Ich bleibe dabei,er hätte nicht spielen dürfen.Zitat:
Zitat von Eurostar23
Dann hätte Lukas Kruse gespielt!!!
Hat das schon jemand erwähnt?
Weidenfeller war gestern soweit ich gesehen habe, der einzige Goalie mit langer Hose!
Ja, wegen seiner Verletzung am Knie.;)
http://www.roman-weidenfeller.de/?131A0A0
"In der Freizeit werden für mich allerdings aufgrund der Wunde kurze Hosen wohl zur Vergangenheit gehören. Das sieht wirklich nicht gut aus. Ihr werdet es bei meinem nächsten Spiel auf dem Platz sicherlich selbst sehen. Es ist wirklich eine wunderschöne Wundennaht..."
Beim zweiten Gegentor macht er die lange Ecke komplett auf. Da darf er einfach nicht soweit ins kurze Eck gehen. Dann geht er nur mit dem Fuss hin, dass habe ich auch nicht verstanden.
Über das dritte Gegentor müssen wir wohl nicht reden. Da hätte er ne Landkarte für seinen 5-Meterraum benötigt.
Mal sehen, ob er sich wieder stabilisieren kann!
Ich finde auch daß das nichts war am Samstag für Roman, aber daß die Leute so eine tolle Moral bewiesen haben muss man auch mal erwähnen.
Ich denke Roman hat sich leider, wie letzte Saison mal wieder den Saisonstart verhaut. Ziegler hat seine Sache gut gemacht und man ist jetzt im oberen Tabellendrittel, jetzt muss eben von Weidenfeller noch mehr kommen, Konstanz und gute Leistungen.
Mal sehen wie das so wird. Immerhin gibts dieses Jahr auch Uefa Cup. Ich denke er hat genug Spiele sich wieder "einzuspielen", und er sollte wenn möglich verletzungsfrei bleiben, ansonsten schlägt früher oder später halt wieder die Stunde von Ziegler :)
Das Weidenfeller dazu schweigt finde ich gut, denn egal was er gesagt hätte, es wäre nach hinten losgegangen.
Das er seiner Form hinterherläuft, dass hat man schon letzte Saison gesehen.
Ich hoffe, dass er wieder ein sicherer Rückhalt wird, wenn er es nicht wird, dann muss der BVB sich umschauen zum Winter.
Wie wär's mit Hildebrand, nachdem man Lehmann schon nicht bekommen hat?