Sorry, ;)Zitat:
Zitat von flippi523
hab ich gemacht!
lg,
Andi
Druckbare Version
Sorry, ;)Zitat:
Zitat von flippi523
hab ich gemacht!
lg,
Andi
Bitte irgendeinen Beweis! Ich meine das wären 3,5mm. Und den 1/2 Milimeter merkt man bestimmt nicht.
Also meinen blauen Chimera schätze ich auf max 3mm dicken Absolutgrip Haftschaum. Meine FM & mein X-Change haben beide etwas mehr drauf - aber im Vergleich zum Vapor oder V-Konstrukt sind beide dünner. Und die anderen beiden haben garantiert 4mm dicken Haftschaum. Trotzdem hat Uhlsport für mich den besseren, wenn auch nicht dickeren Haftschaum. :cool: Der Absolutgrip ist sehr Abriebfest & klebt förmlich am Ball. Da können Hersteller wie Puma, Nike, Reusch etc einfach nicht mithalten. (das ist meine Einschätzung)
Also Absolutgrip ist 4mm. Habe ich gerade von Uhlsport erfahren - auch auf dem blauen Chimera. Ich denke, dass der Belag sich auf Nike etwas dicker anfühlt liegt daran, dass bei Nike die Stoffschicht zwischen Belag und Hand etwas dicker ist.
Mein Aquasoft HS hat zu 100% 3mm Haftschaum.
Der Hersteller verweigert die Angabe, daher habe ich bewusst diese Frage gestellt. Mir kommen sie halt dünner vor, daher habe ich trotz sehr guter HS (Topbelag und Optik) vom Kauf abgesehen.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich halte Absolutgrip für einen klasse Belag (Abrieb und Grip), sehe aber Topbeläge wie Ultimate Grip oder bei Stanno Ultimate ähnlich stark. Es sind nur Kleinigkeiten die dazwischen liegen und bei richtiger Fangtechnik sowas von irrelevant, daher nehme ich lieber den dickeren weil er länger hält. Somit bin ich mit der Zeit nach und nach von Uhlsport weggekommen.
Kann er ja auch. Es war ja auch die Rede vom absolutgrip ...Zitat:
Zitat von Denny
wen du das mir beweisen kannst stimme ich dir zu ..:)Zitat:
Zitat von Daniel1991
Wollte ich ja nur mal anmerken. ich dachte es ginge um Uhlsport Beläge allgemein, gerade weil sie ja ihre Angaben verweigern.Zitat:
Zitat von bw90g
Also ganz ehrlich. Der ist niemals 4mm stark. Habe ja alle Handschuhe vor mir. Fakt der hier hat keine 4mm. Ist mir aber auch egal. Denn der Grip & Abriebsfestigkeit sind für mich unschlagbar. Um es zu beweisen müsste man den Handschuh aufschneiden und das werde ich bei meinem neuen Chimera garantiert nicht machen. Beim X-Change ist auch eine Stoffschicht mit drin - vielleicht kommt er deshalb dicker rüber.Zitat:
Zitat von flippi523
Ich weiß auch nicht warum das für einige hier so wichtig ist, ob der Handschuh nun 3 oder 4 mm hat. Die Hauptsache ist doch das er guten Grip und Abriebsfestigkeit hat. Also entweder ihr spielt den Belag oder eben nicht, immerhin fängt der 1 mm den Ball auch nicht besser.
Die Stoffschicht ist bei Uhlsport überall ´drin. Sonst hätte man einen Duo-Belag.Zitat:
Zitat von liehmähn
Leider hat man dich schön auf den Arm genommen. Das hast du von Uhlsport erfahren, also ist die Information mit Vorsicht zu genießen. Uhlsport hat bewusst diese Information dem Kunden vorenthalten und das in der Produktbeschreibung nicht erwähnt. Wenn du sie direkt fragst, werden sie dir die Information geben, die für die Firma besser ist. Chimera Absolutgrip und auch Chimera Supersoft haben beide lediglich 3mm Belag. ABSOLUTGRIP 360° TOUCH hat auch nur 3 mm. Ergonomic Absolutgrip SF/X hat trotz unfassbaren 100 Euro Kaufpreis auch nur 3 mm, der kleine Bruder Ergonomic Absolutgrip auch nur 3. Die Absolutgrip Moulded-Beläge haben an der gewölbten Stelle 4, in den Rillen so gut wie nichts, dabei aber eine katastrophale Schicht unterhalb des Grips. Fangmaschine 4 mm, aber ebenso an der Schicht unterhalb des Haftschaum wurde am Material gespart, ist aber trotzdem ein guter HS.Zitat:
Zitat von flippi523
Das ist der Grund warum Fangmaschine trotz 4 mm schlechter den Aufprall dämpft. Die Verarbeitung unterhalb des Grips ist dünner und man hat da etwas an Material gespart. Man sollte den HS generell als Ganzes betrachten. Alle Komponenten zählen zu Qualitätsmerkmalen und auch die Stoffschicht trägt einiges zum Lebensdauer des Produktes bei.Zitat:
Zitat von flippi523
So gesehen hast du natürlich recht, es tut sich nicht viel. Nur 1 mm mehr dämpft den Aufprall besser und wenn man mehr Material in der Innenhand hat, dann halten die Dinger etwas länger. Was bewegt aber die Hersteller die Haftschäume dünner zu machen? Damit du sie schneller kaputt machst und so schnell wie möglich den neuen holen kommst. Das ist für mich als Kunden enorm wichtig.Zitat:
Zitat von bw90g
Und woher hast Du diese Informationen? Denkst Du ich rufe bei Uhlsport in Ballingen irgendeine Sekretärin an, die keine Ahnung hat?? Du kannst mir glauben, dass dies eine Information aus sicherer Quelle ist.Zitat:
Zitat von übergreifer
ich kann die angaben vo flippi523 nur bestädigenZitat:
Zitat von flippi523
Wirst du von einem der Konkurenten von Uhlsport bezahlt, oder warum machst du so einen Wind?Zitat:
Zitat von übergreifer
Woher hast du denn deine Info`s, wenn die von den anderen alle nicht richtig sind?
Hahahhahhaaha, ist das geil. Jetzt stehe ich bei der Konkurrenz auf der Gehaltsliste, das wusste ich nicht. Mir ist es sowas von Latte wer mehr HS verkauft. Ich hätte auch Reusch an den Pranger stellen können, genauso wenig "Value for Money".Zitat:
Zitat von wookie95192
Die Handschuhe werden nicht nur in Deutschland verkauft, sondern auch in anderen Ländern. Da waren die Angaben zu Grip etc. vollständig. In Deutschland hat man bestimmte Produktmerkmale "vergessen" zu erwähnen. Ich darf die Links nicht hier reinposten, weil es konkurierende Shops ist und das gegen die Regeln verstößt. Ich habe alle diese HS auch selbst anprobiert und natürlich nicht geholt. Wer jetzt das Gegenteil beweisen möchte, soll es hier posten falls möglich. Bitte aber nicht sowas wie "Ich habe die Sekretärin angerufen". Also nur Sachen wie im Netz befindliche Produktbeschreibungen, Links etc. Ich bin nur durch Argumente zu überzeugen, und wer diese hat wird mich zum Einlenken bewegen.Zitat:
Zitat von wookie95192
Uhlsport Ergonomic Aquasoft Rollfingers 2008
http://img256.imageshack.us/img256/1...rgoaquajr8.jpg
Richtig geiler Handschuh:).Zitat:
Zitat von Paulianer
Von diesem Handschuh habe ich ja auch schon geredet, aber wird der auch in Deutschland erscheinen?
Dazu kann ich derzeit noch nichts sagen. Bald eventuell :)
Ich habe zwar noch nie Rolled-Finger gespielt... Aber dieser Handschuh ist echt mal ein geiles Teil. Wenn der preislich nicht allzu hoch liegt, wäre das mal wieder ein aktueller Uhlsporthandschuh den ich mir kaufen würde.Zitat:
Zitat von Paulianer
edit: und es ist kaum Orange bei diesem Handschuh verwendet worden, was ein weitere Pluspunkt ist :D
Wäre es mehr Orange, könnte er glatt von der Discounterkette "Plus" sein.:D:D:DZitat:
Zitat von Timmey
das wäre genau mein Ding! Wenn's den in Deutschland gibt, schlag ich definitiv zu!Zitat:
Zitat von Paulianer
von der Optik her, gefällt der mir definitiv.
Bin mal auf den Preis gespannt :rolleyes:
lg,
Andi
Zitat:
Zitat von -1-
Der wird in Deutschland erhältlich sein, aber wann das weiss ich nicht.
aber im aktuellen Katalog(2008) ist er leider nicht drin!
absolut geiler handschuh ...vom design um vom schnitt her .....:)
das wird sicher einer meiner nächsten handschuhe....:)
Da er nicht im 2008-er Katalog ist, könnte dir da leider ein Strich durch deine Rechnung gemacht werden...Zitat:
Zitat von wiese2
Naja, ich denke schon, dass es diesen HS in Deutschland zu kaufen geben wird, kommt nur drauf an wann genau.Zitat:
Zitat von Daniel1991
Ich hoffe es auch, aber wenn es so wäre, müsste der Hanschuh auch im 2008-er Katalog von Uhlsport sein.Zitat:
Zitat von Meister
Wird es den Handschuh in England geben? Weiß da emand was?
warum in England? :confused:
lg,
Andi
Dann kann man ihn sich dort bestellen;)...Zitat:
Zitat von Andi07
ah, okay verstehe! :D
lg,
Andi
Ich fahr ein Wochenende nach England.Deswegen ;)
so ein dummtüch... uhlsport ist immernoch eine deutsche firma und ich denke, dass er in deutschland daher am ehesten erhältlich sein würde!!!
ich dachte du willst es aus einem Internetshop aus England bestellen.
Aber so musst du wahrscheinlich auch das Glueck haben den richtigen Shop zu finden der dieses Modell in seinem Sortiment fuehrt.
Viel Glueck! ;)
lg,
Andi
Das ist leider oftmals nicht der Fall, da Uhlsport teilweise besondere Modelle für Länder wie England herstellt.Zitat:
Zitat von Dr.Piplica
Mich spricht dieser Handschuh auch an. Ich bin mit dem Rollfinger-Schnitt sehr zufrieden. Wenn der Aquagrip jetzt auch noch so gut wie der Absolutgrip ist:confused: , dann ist alles perfekt :)
Ich finde den Aquasoft, wenn man ihn feucht hält, sogar besser als den Absolutgrip.Zitat:
Zitat von dennis d
Aber das ist Geschmackssache
mal was Anderes:
Kann mir jemand sagen ob der Supersoft Haftschaum gleich gut ist wie der Absolutgrip Haftschaum.
Wen würdet ihr kaufen:
Cerberus Supersoft Rollfinger oder
Chimera Absolutgrip Rollfinger
danke!
lg,
Andi
Es gibt eigentlich keine dummen Fragen, aber die ist schon ein bisschen blöd.Zitat:
Zitat von Andi07
Der Absolutgrip ist um einiges besser als der Supersoft von Uhlsport.
Es gibt keinen Chimera Supersoft Rollfinger, soweit ich weiß.
Es ging auch um den cerberus Supersoft RF.
Oh doch, den gibt es ;)Zitat:
Zitat von Denny
http://shop.torwart.de/browse.php?si...8c328&ret=c328
aber der ist eher was fürs Training!
lg,
Andi
Der hat aber nur den Soft Belag nicht Supersoft.Zitat:
Zitat von Funky-Keeper
Oh doch, den gibt es ;)
http://shop.torwart.de/browse.php?si...8c333&ret=c333
Vllt. hol ich ihn mir als TrainingHS!Zitat:
Zitat von Funky-Keeper
meinst du mit dem "nur", dass der Soft Belag schlechter ist als der Supersoft Belag?
Also kann man wenn man eine Reihenfolge von den Uhlsport Handschuhbelaegen machen moechte, wobei der Erste, der mit bester Haftung und Haltbarkeit ist, folgendermassen aussehen koennte:
1. Absolutgrip, Aquasoft (fuers Match)
2. Supersoft (fuers Training)
3. Soft Belag (fuers Training)
meint ihr, dass diese Reihenfolge passt?
lg,
Andi