Ist er der neue Pfaff
http://www.express.de/sport/fussball...8/-/index.html
Druckbare Version
Ist er der neue Pfaff
http://www.express.de/sport/fussball...8/-/index.html
Ich fand Bailly in seinen ersten Spielen für Gladbach ganz stark. Nach seiner Verletzung aber fand ich ihn etwas schwächer, er hatte immer mal eine kleine Unsicherheit...
Ich muss Stetti zustimmen.
Vor allem bei Fernschüssen war er letzte Saison anfällig.
Vor allem in Hannover hats da schön gerappelt bei Fernschüssen
Also irgendwie kann ich mich mit Bailly im Tor nicht wirklich anfreunden. Er hält relativ wenig Bälle, hat dabei eine gegen 0 tendierende Fangquote, kassiert viele Gegentore und hat dann immer wieder Situationen dabei, in denen man nur den Kopf schütteln kann.
Zudem wirkte er heute etwas lustlos in manchen Aktionen. Vielliecht sehen wir ja bald ter Stegen im Tor...
Dass ein Wechsel zu einem jungen Nachwuchstorhüter klappen kann, hat man ja schon mehrfach gesehen. Und ter Stegen soll ja ein großes Talent sein. Von daher... Aber Nummer 2 ist doch eh Heimeroth.
Ja, von Bailly halte ich auch herzlich wenig. Für mich ein Showflieger mir gravierenden Schwächen in der Strafraumbeherrschung und mit einer nicht sehr ausgeprägten Fangsicherheit wie Pauli schon richtig anmerkte. Lieber sollte sich Gladbach einen von mir aus total charismalosen Routine-Keeper holen, der zumindest nen soliden Job und kein Harakiri veranstaltet. Oder eben ter Stegen ranlassen, wobei der sicherlich noch nicht gefestigt genug ist (mal abgesehen davon das er ne Menge Talent hat).
Das war heute eine katastrophale Leitung von Bailly.
Geht gar nicht, was der da veranstaltet!
Und dazu kommt noch seine Anfälligkeit bei Weitschüßen.
Heimeroth schätze ich aber auch nicht für viel stärker ein.
Über ter Stegen können letzendlich doch nur die Wenigsten hier was sagen.
Löhe wurde an Sandhausen verliehen und konnte bei seinem Bundesligadebüt damals auch nicht allzusehr überzeugen.
Fliegt Logan Bailly aus dem Tor ?
http://www.express.de/sport/fussball...8/-/index.html
Glaube ich nicht. Wenn er Bailly raus nimmt würde Heimeroth ins Spiel kommen und dann hätte man nix gewonnen mMn.
Und den Mut den jungen ter Stegen ins Tor zu stellen hat Frontzeck nicht!
Ich weiß auch nicht, ob es die richtige Entscheidung wäre, jetzt einen 18jährigen ins Tor zu stellen. Ich glaube, da käme dann bei einigen schnell die Idee, dass ter Stegen jetzt alles halten muss. Kommt er ins Tor, patzt zweimal, dann muss Frontzeck eigentlich wieder wechseln, denn alles andere wäre Bailly gegenüber dann nicht fair. So ein junger Keeper braucht auch Zeit und Vertrauen und ich glaube nicht, dass es für ter Stegen sinnvoll wäre, jetzt bei bisher 15 Gegentoren in 4 Spielen als alleiniger Retter dieser Bilanz gesehen zu werden. Natürlich spielt eine Abwehr davor, aber das wird eben dann bei einem Torhüterwechsel auch oft vergessen.
Zustimmen muss ich euch, dass Heimeroth im Vergleich zu Bailly keine Verbesserung darstellen würde.
Den Artikel vom Express finde ich aber auch nicht wirklich gelungen. Gerade der letzte Absatz ("Für Bailly spricht: Demontiert Frontzeck den jungen Keeper jetzt, sinkt prompt dessen Marktwert und Borussias Hoffnung, ihn in absehbarer Zeit für viele Millionen verkaufen zu können.") liest sich so, als habe Gladbach Bailly nur verpflichtet, um ihn irgendwann für mehr Geld wieder zu verkaufen.
Wenn Bailly weiter patzt, vielleicht sehen wir ja bald Rensing oder Wessels bei Gladbach? :)
Na, wenn die sonst keine Sorgen haben :rolleyes:Zitat:
Für Bailly spricht: Demontiert Frontzeck den jungen Keeper jetzt, sinkt prompt dessen Marktwert und Borussias Hoffnung, ihn in absehbarer Zeit für viele Millionen verkaufen zu können.
Borussias Bailly droht die Bank
http://nachrichten.rp-online.de/spor...-bank-1.100677
Huhu.
Glaube nicht, dass er Marc spielen lässt. Kenne Ihn selbst zwar, denke auch das er sicher sein wird, allerdings ist er gerade mal 18 und trainiert beim Training meistens auch nur mit Uwe Kamps, während Bailly und Heimeroth im Trainingsspiel im Kasten stehen.
ter Stegen spielt zwar in der Regionalligamannschaft und hält dort auch ordentlich, allerdings wäre der Sprung in die Bundesliga dann doch noch zu hoch. Ich denke, er sollte erstmal 1 Jahr in der Regionalliga spielen, ehe er Ihn dann aufstellt.
Was macht denn Bailly beim 1:1? Sieht komisch aus, dass er am den kurzen Pfosten stehen bleibt als der Ball zurueck in die Mitte gekoepft wird...
Klar sieht er unglücklich aus, aber ich finde man sollte als erstes die Frage beantworten, wieso Asamoah da ganz alleine Blümchen pflücken kann im 5 Meterraum.
Bailly trifft da meiner Meinung nach keine Schuld. Zambrano hätte ja ebenso direkt auf das Tor köpfen können, deshalb stand Bailly gar nicht so falsch in der kurzen Ecke.
Das ist richtig... Aber er sieht ja, dass er den Ball in die Mitte köpft und schaut dann dem Ball hinterher... Ich weiß nicht, ich glaube ich hätte in dieser Situation einen Schritt in die Mitte, vom Pfosten weg, gemacht, um vllt. den Kopfball aus der Mitte halten zu können. Will nicht von einem groben Bock sprechen, aber hätte er intuitiv diesen Schritt gemacht wäre er von Asamoah wohl angeköpft worden... So siehts halt komisch aus, weil er am kurzen Pfosten zuguckt ;)
Auch wenn er gegen Ende unter eine Flanke durchgesegelt ist, hat er heute stark gehalten.
Wurde ja auch mal wieder Zeit. ;)
Das Spiel von Bailly war absoluter Durschnitt. Er hat Bälle gehalten, die er halten muss. Und das noch mit extrem viel Showfliegerei.
Meiner Meinung nach ist Baillys Straufraumbeherschung absolut nicht Erstligatauglich. Und bei Fernschüssen hat er auch extreme Probleme, weil er meistens einfach schon viel zu breit steht, und dadurch keine schnelle Sidesteps ausführen kann. Und dann springt er schon in der Mitte ab, und kann den Ball dann nie mehr erreichen. Also für mich ist er nicht mehr als zweitligatauglich. Wie seht ihr das denn ??
Kein gutes Match von Bailly gegen Österreich. Ergebnis 4:4
Bei Abstössen und Ball wegschlagen sehr ungenau, oder die Bälle sind direkt ins Out gegangen.
Vor allem bei hohen Bällen in den 5 Meter-Raum sehr schwach!
Da ja bisher immer die Schrite und Atemzüge von Adler, Wiese und Neuer hier ins kleinste Detail analysiert werden, sollte man auch bei den anderen Keepern ebenfalls so verfahren.
1. Gegentor: Da hat er wahrscheinlich den Ball nachgeschaut, wie ein Auto, nur nicht so schnell.
Er muss natürlich spekulieren und davon ausgehen, dass einer reingerätscht und konnte so nicht mehr eingreiffen.
2. Gegentor: Strammer Schuß auf feuchtem Rasen, wo er die Richtung nicht entscheidend verändern kann. Von einem Fehler sollte man nicht sprechen, jedoch wäre es auch gut, mal so einen Ball zu halten, um den Team Sicherheit zu geben. Also: Schwerer Ball, er sah unglüclich aus, aber mit etwas Glück kann man dieses Pfund entschärfen.
3. Gegentor: Auf Grund technischer Probleme meines Streams kann ich dazu nichts sagen.
4 Gegentor: Keine Chance, Gladbach wurde ausgekontert und Pizza netzte eiskalt ein.
Würde beim ersten Tor keinen Vorwurf machen... Sieht natürlich dumm aus, weil der Ball langsam ist und er sich nicht bewegt... Vllt. kann er es versuchen hinzugehen, nachdem klar ist, dass keiner drankommt. Möglicherweise nur ein Versuch, nicht allzu dumm auszusehen, andererseits vllt mal ne Möglichkeit für ne echte Riesentat.
Das 2. Tor muss er sich ankreiden... Klar war der Ball schwierig, aber wenn er dran ist (vor allem so klar dran ist) kann er ihn halten.
Insgesamt ne schwierige Situation für ihn, sicherlich keine dankbare Aufgabe im Moment. Hat vllt auch ein bisschen Glück, dass der Konkurrenzdruck bei Gladbach nicht so groß ist wie in anderen BuLi-Toren.
Ach, das erste Tor können wir wirklich aus der Diskussion nehmen. Wir wissen ja alle, dass man in solchen Situationen als Torhüter das große Los gezogen hat. Bleibt man stehen und spekuliert auf eine Grätsche in den Ball, fliegt der Ball doch noch in die lange Ecke, geht man zum Ball, ist ein Spieler vor einem dran. Wer weiß. Da würde ich ihn mal aus der Verantwortung nehmen.
Das 2. Tor fand ich auch seltsam, aber ich schließe mich da eher Bela an. Kann man halten, aber manchmal eben nicht. Aber er hatte schon Phasen, in denen er pro Spiel zwei solcher Bälle weggefischt hat.
Insgesamt war es aber wirklich ein ätzendes Spiel für ihn. Erst so eine Murmel zum 0:1, dann das 0:2 durch diesen schweren Ball, wo man immer unwillkürlich zu überlegen anfängt. Drittes Tor zwar machtlos, aber wieder durch einen Glücksschuss bezwungen. Das 4:0 nehmen wir mal raus. Da hatte er keinen Ball zu halten - zumindest so, wie es in der Konferenz aussah - darf aber drei fiese Pillen aus dem Tor holen. Das sind wirklich die bitteren Spiele für einen Torwart.
kann das sein,dass er jetzt wieder den Bowl trägt?
Habe gerade im Radio gehört, dass er jetzt die Nummer 2 ist und im Pokal Heimeroth spielen wird.
Ich glaube aber nicht, dass sich Heimeroth auf Dauer als Leistungsträger halten können wird. Da schätze ich Bailly deutlich stärker ein. Heimeroth hat auch in der Spielzeit, die er bei BMG bekommen hat, nicht wirklich überzeugt. Zumindest an was ich mich so zurück erinnern kann.
er hat ne denlpause bekommen, hoffentlich geht es danach wieder aufwärts mit ihm. ich halte auch wesentlich mehr auf ihn als auf heimeroth. als nummer 2 ist er mir lieb, aber nicht auf dauer als nr1
Passender Artikel dazu:
Denkpause für Bailly, Heimeroth rein
http://www.rp-online.de/niederrheins...id_922076.html
Frontzeck verzichtet auf Logan Bailly
http://www.express.de/sport/fussball...8/-/index.html
Heimeroth spielt im Pokal
Gladbach schickt Bailly in den Urlaub
Wackel-Torwart kriegt 1 Woche Denkpause
Weiterlesen
Quelle: BILD
Kann manchmal helfen, wenn es korrekt abgesprochen wurde...
Find ich auch Ok wenn es so ist wie es geschrieben wird.
Schätze Bailly stärker ein als Heimeroth, nur im Moment läuft es halt nicht so gut und da könnte eine Pause durchaus helfen.
Und wenn Heimeroth super spielt? Ich kenne den noch aus der zweiten Mannschaft bei Schalke, als ich da öfter beruflich zu tun hatte. Der ist ein sehr solider Keeper, der wenige "Unhaltbare" hält, aber kaum mal einen richtigen Bock schießt. Er wird oft unterschätzt. Bailly ist ein Showman. Gut, wenn er toll hält. Z.B. gegen Schalke war er gut, hätte aber kurz vor Schluss durch eine unterlaufene Flanke beinahe noch für die Niederlage gesorgt. Er ist einer, der für einen Klasse-Torhüter zu oft auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn wandelt.
Mit 25 ist er allerdings noch nicht am Ende seines Weges! Und sachlich analysiert waren die "Patzer" nun auch nicht so, dass man ihn dafür vollkommen in den Senkel stellen muss. Die (Gladbacher) Öffentlichkeit hat einen Schuldigen gefunden und man hofft wie üblich in solchen Situationen, dass sich im Schatten dieser Personalie der Mannschaft Ballast genommen wird. Durchsichtig, aber kommunikativ und als Krisen-PR oft wirksam!
Nichts gegen Kamps als TW-Trainer, aber mir scheint es manchmal wie bei Ehrmann zu sehr ums Spektakel zu gehen...
Von Heimeroth halte ich nicht viel. Wie er bei Schalke gespielt hat, kann ich nicht beurteilen, aber was er in Gladbach gezeigt hat, das war definitiv zu wenig! Bailly hat Potenzial und zu Beginn einige gute Spiele für Gladbach gezeigt. In dieser Saison spielt er jedoch schwach und auch in der letzten Saison konnte er mich nicht wirklich überzeugen. Meine Prognose: Entweder Bailly fängt sich wieder oder es wechselt bald ein neuer Keeper nach Gladbach.
Hallo,
möchte mal was zu Uwe Kamps schreiben... Ich habe selber schon 3-4 mal mit ihm trainiert und kann sagen, dass er wirklich gut als TwTrainer ist. Meiner Meinung nach etwas zu pingelig, aber ansonsten Top. ;)
Und Stetti: Vielleicht kennst du Marc-André ter Stegen? Spielt U19 Nationalmannschaft und U23 bei Gladbach. Starker Torhüter, allerdings würde ich ihn mit 18 noch nicht in der Bundesliga spielen lassen. Wenn er dort einen Fehler macht, dann wird er Mental wohl richtig am Ende sein. Ich denke mal, dass er noch 1-2 Jahre in der U23 spielen wird (Regionalliga West meine ich). Zudem könnte er ja sogar noch in der A-Jugend spielen...
Von Heimeroth halte ich auch nicht sonderlich viel. Er wird morgen gegen Leverkusen wohl spielen, mal gespannt wie er da aussehen wird.
Kampfansage nach Zwangsurlaub
Bailly: Ich werde wieder Gladbachs Retter
Das 0:3 in Lautern und den Absturz auf Platz 18 verfolgte er zu Hause vor dem Fernseher. Gladbach-Keeper Logan Bailly (24) kehrte nach seinem „Zwangsurlaub“ erst am Sonntag wieder ins Training zurück – und zwar ziemlich selbstbewusst...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Ich finde,das wirkt ein bisschen verkrampft.Bailly will wieder der alte sein,sagt aber gleichzeitig,dass er dazu die Unterstützung der Fans benötigt.Wenn sein erstes Spiel dann auch noch daneben gehen sollte,könnte ich mir vorstellen,dass er dann noch tiefer in die Formkrise fällt,weil er sich selbst viel Druck macht.
Eine andere Frage ist natürlich ob Heimeroth überhaupt aus dem Tor genommen wird.
Heime wird wohl weiter im Tor stehen.
„Heimeroth ist jetzt meine Nummer 1“
Frontzeck rasiert Bailly!
„Die Pause hat mir gut getan. Mein Kopf ist wieder frei, ich bin bereit für eine Rückkehr auf Top-Niveau.“
Weiterlesen
Quelle: BILD
„Heimeroth ist jetzt meine Nummer 1“
Frontzeck rasiert Bailly!
„Die Pause hat mir gut getan. Mein Kopf ist wieder frei, ich bin bereit für eine Rückkehr auf Top-Niveau.“
Weiterlesen
Quelle: BILD
Überrascht mich nicht.Gibt ja eigentlich auch keinen Grund im Moment Heimeroth rauszunehmen.
M’gladbach: Bailly will nach Belgien
http://www.fussballtransfers.com/m-g...-belgien_14599