Hallo Keeper,
habe dieses Problem ebenfalls mit der linken Ecke. Nachdem ich aber folgende Übungen durchgeführt habe, verbessert sich das Problem meistens. Ganz weg bekommt man das Problem, was meiner Meinung nach im Kopf stattfindet, wohl nie weg...
Also, folgende Übungen kann ich empfehlen:
1. Der Torwart steht ganz normal auf der Linie. Der Trainer etwa am 11 Meter-Punkt. Der Torwart macht eine Rolle (Purzelbaum) in Richtung des Trainers. Der Trainer schiesst den Ball flach in irgendeine Ecke, die der Torwart vorher nicht weiss. Empfehlungswert ist dabei natürlich die schwache Ecke zu bevorzugen. Aber man sollte nicht die gute vernachlässigen. Etwa 2/3 der Bälle in die schwache 1/3 in die gute.
Durch die Rolle, auf die die meiste Konzentration gelegt werden muss, vergisst man sich Gedanken über die schwache Ecke zu machen. Außerdem weiss man nach der Rolle gar nicht so genau, wo man jetzt steht, und konzentriert sich nur darauf den Ball zu fischen. Probiert es mal aus, Ihr werdet sehen, die Übung ist sehr einfach, aber sehr effektiv. Ich wundere mich meistens selber, was für Bälle ich dann in der "Linken" halten kann...
2. Der Trainer steht etwa 7m vor dem Torwart und schiesst den Ball immer wieder flach, abwechselnd in die Ecken, aber so dass der Torwart den Ball immer erreichen kann. Der Torwart geht runter und hält den Ball. Während er noch auf dem Boden liegt, wirft er den Ball gleich wieder dem Trainer zu, der den Ball dann postwendend in die andere Ecke schiesst. Der Torwart steht gar nicht erst wieder auf, sondern taucht mit einer schnellen Bewegung in die andere Ecke, und wirft den Ball ebenfalls gleich wieder zurück. Diese Übung wird etwa 15 x wiederholt.
Sie dient auch sehr gut zum Warmmachen, aber auch für die schwache Ecke, da man keine Zeit hat sich Gedanken zu machen, dass es weh tun könnte, oder das man falsch hingeht.
Ich hoffe weitergeholfen zu haben...
MfG Holger




Zitieren