hey leute
mal ne ganz banale frage: warum seid ihr ausgerechnet torwart und nicht feldspieler wie zB verteidiger usw...
freue mich auf antworten
MfG dario
hey leute
mal ne ganz banale frage: warum seid ihr ausgerechnet torwart und nicht feldspieler wie zB verteidiger usw...
freue mich auf antworten
MfG dario
Hi Dario!
Ich glaub ich bin Torwart geworden weil, du im Spiel wirklich eine Sonderrolle einnimmst. Wenn du gut drauf bist, und alles hälst was auf die Kiste kommt, und ihr gewinnt, dann ist dass das geilste der Welt!! Und weil du fast immer unter einem sehr großem Druck stehst. Das reitzt mich ganz besonders! Schreibt mir mal was ihr von meiner meinung haltet.
Weil der Goalie immernoch eine absolute Ausnahmeposition in einer Mannschaft hat. Nimm mal das Beispiel Eishockey, da wir der Torhüter vom ganzen Team beschützt weil er einfach zu 80% am Erfolg o. Nichterfolg eines Teams beteiligt ist. Siehe Beispiel FC Bayern. Die spielen Internation doch nur so Erfolgreich wegen Kahn und seines Ausnahmekönnens.
ja, auch wegen er sonderstellung. und der verantwortung. und weil ich, als ich anfing, die besten refelxe von allen hatte.
mfg katjes
yeah,torwart sein ist geil!
Hallo Dario,
ich bin Torfrau, weil ich nicht so viel Luft habe um soviel zu laufen.
Hanna
Hi
bei mir war das einfach so das ich mal durch zufall als Torwart eingesetzt wurde allerdings spiele ich selten auch mal Libero
Wegen der Sonderrolle und dem Spaß!
In der D-Jugend wollte ich unbedingt ins Tor, wir bekamen einene neuen Trainer, der bisherige Stammkeeper fehlte im ersten Training. Ich hielt ganz gut und durfte im ersten Ligaspiel ins Tor, kurioserweise hielt ich noch nen Elfer, seitdem bin ich Keeper!
Gruß Jan
Weil es das geilst Gefühl der Welt ist,wenn du einen Schuß aus dem Winkel gekratzt hast!
Weil ich einfach nur zu faul zum Laufen bin![]()
Weil seit 3Jahren kein anderer der Ar*** für's tor sein will
(...aber inwischen macht's mir Spaß, früher war ich nicht so glücklich mit der Position)
Torwart Trainer in meinem Fall weil es mir Spass macht zu sehn wie sich die Torwart Schüler entwickeln und meine tips auch aufnehmen![]()
Weil ich das immer schon mal machen wollte, und sich jetzt die Möglichkeit geboten hat....
Weil jeder Mensch eine Bestimmung hat, die er zu erfuellen hat , meine war Torwart nachdem ich Jean Marie Pfaff sah.
Und mein Vater mir sein Trikot zum B-day besorgte. Danach gab es so oder so nichts anders mehr fuer mich.
Nach harten 90 min . Kampf mit der Gewissheit vom Platz zugehen, du hast ihnen heute den Arsch gerettet und die Mannschaft ist dir dankbar. Doch du machst es nicht fuer Geld / Ruhm sondern du tust es weil es dein gottverdammter Job ist , den Jungs vor dir den Ruecken freizuhalten und du machst es gerne. Weil du dieses Fieber hast , das jeden Muskel in deinem Koerper elektrisiert um den naechsten Ball zu erwischen, die Flanke runterzupfluegen oder dich im 1 gegen 1 erfolgreich durchzusetzen. Du nach einer Niederlage am liebsten kotzen wuerdest , weil jedes Gegentor wie ein Schlag ins Gesicht ist, aber du kaempfst , du machst weiter, gibst nicht auf und nicht nach. Und du stehst trotzallen Wiedrigkeiten jeden verdammten Sonntag in der Kiste und gibst alles.
darum bin ich Torwart geworden und wenn ich wiedergeboren werden sollte, werde ich wieder Torwart - weil es fuer mich nicht geileres gibt.
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Früher war ich stark übergewichtigt. Bis vor 1/2 Jahr war ich das auch immer noch. Ich hatte halt nie wirklich Lust zu laufen und im Feld zu spielen. Bekannter von meinem Vater fragte ihn, ob ich nicht Lust hätte bei ihm ins Tor zu gehen. War da zwar noch sehr schwach, allerdings spielte das nicht unbedingt eine Rolle. Damals sollte ich zudem auch nur Sport machen, damit ich etwas an Gewicht verliere. Doch dann wurde ich immer besser... Habe oft versucht abzunehmen, hat allerdings nie geklappt. Habe mich allerdings seid der D-Jugend dank dem Torwarttraining in unserem Verein stark verbessert. Dünner geworden bin ich allerdings nicht. Bis vor einigen Monaten. Als ich mich zum 1. mal richtig verliebt habe, hatte ich keinen appetit mehr.
Dadurch nahm ich mehr als 12 (!) Kilogramm ab. Und es war nicht falsch 12 Kilo abzunehmen. Dadurch kam ich mit meiner jetzigen Freundin zusammen, komme auf dem großen Tor beim Hochspringen fast mit dem Kopf an die Latte, d.h. ich habe eine bessere Sprungkraft bekommen(bin 1,75cm groß, Tor ist glaube ich 2.32cm hoch!) und habe eine Einladung zum Probetraining bei BMG.
Cool Dede.Aber in Gladbach hast du glaube ich keine Chance es sei den du bist übergut!
Mein Freund spielt bei Gladbach im Tor der ist eine Wand über ihn bin ich auch zum Fußball gekommen.
Dann lief alles so als ob er es geplant hätte.Hat mich zu einem Tuniermitgenommen und dann hab ich immer öfters Fußball gespielt und jetzt suche ich einen Verein.
Und sonst bin ich zufaul um zu laufen.Und verrückt aber positiv und ich reder viel,Viel Scheiße![]()
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Ich eigentlich,weil unser (noch Stammtorhüter) sehr schlecht ist,aber mich kaum spielen lässt,obwohl jeder im verein sagt,ich sei besser....(Trainer=Vater von ihm)
wollt meinem Verein eig nen Gefallen tun....
ausserdem finde ich,dass man als TW viel anerkennung in einem spiel bekommt...
KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt
Ich finds einfach geil unter Druck zu stehen. Zu wissen, du bist derjenige der hier die Niederlage verhindern kann. Machst du alles richtig ist dir ein Punkt sicher.
Als Torwart kanns du der einzige Spielers sein, der heraussticht. Im Feld wird meist nur die Teamarbeit gesehen, im Tor hast du diese spezielle Anerkennung. Dieser Kick jedes mal wenn du einen Ball in der Hand hälst und gerad dem Gegner vom Fuß gefischt hast. Wenn du im Elfmeterschiessen den entscheidenden Elfmeter hälst und der Held bist, wenn du mit Bier übergoßen wirst. Wenn du nach dem Spiel zum Gegner gehst, ihm die Hand schüttelst und er dir sagt, dass du ihren Sieg verhindert hast. Wenn dir alle Spieler auf die Schulter klopfen und sich bedanken
... Wenn man zwischen den Pfosten steht und weiß, das ist mein Revier, im 16m Raum habe ich das sagen.
Weil ich zu lauffaul bin.
Nein ich liebe den schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn bei Wissenschaftlern und beim Torhüter tritt das ja auch tag täglich auf.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Spielt er denn auch im 95iger Jahrgang?Bei einem Spiel von denen sahen BEIDE nicht gerade gut aus..
. Na ja, sag nicht, der Eindruck kann täuschen. Ich habe ein Spiel von ihnen gesehen. Handabschlag vorn Mittelkreis, Bodenabstoss macht der Feldspieler, vll. 1,60 groß und kommt kaum an die Latte
![]()
![]()
Ja er müsste im 95 Jahrgang spielen aber ich guck nachmal nach.Aufjeden fall ist der verdammt cool
Ja er spielt U14 Michael Kampmann.Vielleicht sieht man dich ja demnächst auf dem Manschafst Foto.
Geändert von Florian (27.06.2009 um 10:34 Uhr)
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Mein Trainer meinte ich soll ins Tor gehn da ich ne Gefahr für die anderen darstellte, weil ich zu oft und zu hart grätschte. Tja und da hats mir gefallen.
Gefällt mir vorallem wegen dem "Sonderstatus" mehr Druck, mehr Freiheiten, kannst dich nach deim eigen Kopf richten und musst nicht sooo viel Rücksicht auf die andern nehmen, und natürlich wegen dem "fliegen" (jeder wird das Gefühl lieben in der Luft zu "stehen" und Bälkle zu kratzen)
Geändert von Markus Miller Jr. (27.06.2009 um 11:11 Uhr)
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
Ich denke ich bin Torwart geworden(ind der F-Jugend)
aus Begeisterung am in den Dreck schmeißen und weil wir keinen Torwart mehr hatten, es hat aber ziemlich schnell ziemlich gut geklappt fand ich.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Ich meine nicht!
Ich bin mir nicht sicher ich frag in mal am Montag
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Jungs, für sowas gibt es die pn-Funktion.![]()
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Als ich in der F- Jugend mit Fussball angefangen habe und bei meinem ersten Spiel war war kein Torwart da und ich bin einfach mal ins Tor gegangen. Zwar haben wir 5:3 verloren aber es hat mir so Spaß gemacht, dass ich im Tor bleiben wollte. Seit diesem Spiel habe ich jedes Spiel gemacht. In der zwischen Zeit paar mal draussen mitgespielt wenn ich mich irgendwie an der Hand verletzt habe und nicht ins Tor konnte.
Ich weiß sogar gegen wen das erste Spiel war (zufälligerweiße der Vereinn zu dem ich jetzt wechsel*fällt mir grad ein*)
Nur LOSER bleiben liegen.
Ist gut Roli
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Es gibt nur einen Torwart auf dem Spielfeld (gut, 2, weißt aber was ich meine). Das bedeutet eine riesen Verantwortung und einen großen Druck der den "Job" interessant macht. Bei keinem anderen Sport habe ich so einen Drang gehabt um immer besser zu werden und mich zu verausgaben, und als Torwart macht man das schon mal des öfteren. Achso: ich bin lang, da war die Entscheidung noch einfacher!![]()
"Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn
Ich hatte keine Lust zum laufen und in der Abwehr (war damals Kapitän und "Abwehrchef") hat es mir nie besonders viel Freude bereitet. Unser Torwart war nicht gerade der Stärkste, daraufhin durfte ich ins Tor. Habe eigentlich immer nur Kreisklasse gespielt, bis vor zwei Jahren. Dort bin ich direkt in die Bezirks- und letztes Jahr in die Bezirksoberliga gewechselt.
Bei mir ist es glaube ich der Kick, entweder der größte Held, oder der größte A**** zu sein. Letzteres kommt eigentlich nie vor. Aber auch die Bewunderung und die Lobessprüche die man kriegt, sorgen dafür, dass ich immer weiter mache.
bei mir is es wahrscheinlich dass man i-wie en einzelkämpfer in der mannschaft is und halt auch dieser kick held oder a**** zu sein![]()
Weil mein Papa auch Torwart war.
Ich habe damals Oliver Kahn bei der WM 2002 gesehen und was total fasziniert von ihm.
Ich war zwar nie ein richtiger Kahn Fan(auch kein Gegner) aber ich muss sagen das er aufjedenfall ein super Torwart war.
Aus dieser Faszination und dem Wissen wenn man so hält dann reicht es oft zum 0:0 und damit steht der Torwart zwischen der Niederlage.
Nochmal deutlich ^^ :
wenn er alles hält kommt mindestens ein Punkt raus![]()
Weil ich es einfach geil finde entweder der Depp oder der Held zu sein.![]()
Als ich Heinz Arzberger (damals Austria Salzburg) spielen gesehen habe( da war ich 6 oder 7) war ich so begeistert von ihm das ich Torwart werden wollte.....und bin es jetzt auch
ich als Torfrau liebe den druck der auf einem lastet und die enorme Anspannung.
und weil ich mir einfach nichts anderes vorstellen kann zu machen, ich liebe mein Tor. Hinzu kommt das ich einfach von der technik her diese Position am anspruchsvollsten finde
Ganz einfache Erklärung:
Weil ich einen an der Waffel habe!![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
da muss ich mich schnapper dann noch mal kurz anschliessen, das auch
Ich bin jetzt 15(Qrde am samstag 16), und bin etwa im april torwart geworden! Es war so dass ich sehr gerne torwart gewesen währe, aber wir wenig spieler hatten und einen etabelierten 1. torwart! Immer wenn dieser fehlte, ging ich beim training ins tor und habe dort auch gut gehalten! Als eines Tages der andere fehlte, habe ich ein spiel bestritten und zu null gespielt!
Ich hatte dem trainer schon zufor gesagt dass ich gerne ins tor ginge, aber er hat es nicht so ernst genommen! Und nach dem Spiel hab ich ihm noch einmal gesagt dass ich ins Tor WILL! So bin ich Torwart geworden! Und ich muss sagen, die Sonderrolle im Team reizt mich sehr...man weiß einfach dass man anders ist! Und wenn man im Spiel einen Ball noch irgendwie pariert, teilweise mit glanzreaktionen, und dann die Lobe der Mitspieler, Fans höhrt, ich sage euch, dass ist um länger GEILER wie ein Orgasmus!!!!!!
![]()
Ich war lange genug (14 Jahre) Feldspieler, aber irgendwie gefällt mir der Platz im Tor viel mehr. Keine Ahnung warum, wahrscheinlich der Kick, dass man der Letzte ist, der den Gegner noch am Tor hindern kann.
Leider ist mein Trainer allerdings der Meinung, dass man mich viel mehr auf dem Feld braucht. Und so stehe ich höchstens ersatzweise drinne und wenn unsere Nummer 2 nicht wieder kommt, wollen sie eher nen neuen Torwart holen als mich reinzustellen.![]()
Ich bin jetzt seit 20 Jahren Torhüter und kann mir nicht wirklich vorstellen eine andere Position inne zu haben. Sicherlich überkommt mich hin und wieder die Wehmut am Feld spielen zu müssen, aber in den jeweiligen Trainings- und Jux-Spielen lande ich immer wieder im Tor. Ich habe einfach eine andere Ausdauer und vor allem Kraft wie die Feldspieler. Andererseits überlebt kaum ein Feldspieler bei mir mehr als 10 Ballkontakte beim "magischen Dreieck"!
Ich liebe es, die letzte Bastion der Abwehr zu sein und hasse Gegentore (wie jeder andere auch). Letzten Endes habe ich aber bis Dato nach wie vor mehr positive als negative Erlebnisse und freue mich auf unser morgiges Match gegen einen gänzlich unbekannten Gegner.
Tormänner sind wahnsinnig, und deswegen bin ich es auch so gerne. Man muss sich nicht so sehr der Norm anpassen und kann sich immer wieder Sonderrechte rausnehmen, zB die Matchbesprechung spritzen weil man im Oberschenkel ein Ziehen spürt und das testen muss etc.. Auch kann ich mir meine Trikots aussuchen und muss nicht in diesen langweiligen roten oder blauen Einheitsdingern spielen.
Das coolste ist aber, dass wenn man gefoult wird, das ganze Spiel steht, was dir als Tormann ungemeine Macht verleiht, wenn der Gegner drückt und du ein 1:0 oder 2:1 halten musst. Da passiert es ganz leicht, dass der Gegner dich berührt und du halb Tot liegen bleibst. Wieder 5 min weniger Spielzeit...
Es gibt viele Gründe aber der Hauptgrund bei mir ist, ich bin mit den Händen einfach geschickter als mit den Füssen....![]()
Also ich bin torwart geworden weil mal unser damaliger torwart verletzt war und sich kein anderes schwein auser mir bereit erklärt hat in den kasten zu gehn aber als ich dan drin stand und ich merkte das ich richtig talent hatte und alles aus dem netz fischte bekam mich das gefühl das jeder torwart anstrebt sich als etwas besonderes zu fühlen das zahnrad im getreibe der manschaft zu sein ohne des nichts läuft eben der wichtigste mann auf dem palatz zu sein.
Seit dem bin ich torwart mit leib und seele der auch wens nicht gut aus sieht weiter für sein team kämpft und versucht sie anzutreiben und vorallem ihnen versucht sicher heit zu geben weil das ist die haupt aufgabe eines torhüters der manschaft die sicher heit zu geben die sich braucht um gut spielen zu können
Ja und des wegen bin ich eben golie gwonn
Wie fast jeder Feldspieler in der Grundschulzeit (ich erlebe es wöchentlich beim F-Jugend Training meiner "Kleinen") wollte ich unbedingt in die Kiste.
Fußballerisch war ich nie schlecht, hatte sogar die Kapitänsbinde um, durfte die Elfer und Abstöße schießen. Aber unsere damalige 1 war nicht wirklich gut und ich wollte der Mannschaft anderweitig weiterhelfen.
Mein (Ex-)Trainer wollte mich erst nicht lassen, aber nachdem der Keeper die Mannschaft verließ, führte kein Weg an mir vorbei.Naja ich spiele mitlerweile auf Bezirksebene und versuche mein Ziel (Herren BOL) zu erreichen.
Je t'embrasse.
Ich bin Torwart geworden weil unsere Mannschaft damals dringend einen Torwart gesucht hat.![]()
Hm, warum bin ich Torwart geworden?
Ich habe erst spät mit Fußball begonnen, ich war wohl 15 Jahre alt. Ich durfte noch bei den Mädels kicken, dort begann ich in der Abwehr, ich hatte auch überhaupt keine Ambitionen auf die Torwartposition. dann wechselte ich den Verein anch einem Jahr, da ich längerfristig soweiso zu eienr Frauenmannschaft und somit den Verein hätte wechseln müssen. In der 7er-Frauenmannschaft lief ich auch noch als Verteidiger bzw. Mittelfeldspieler auf, man merkte schnell, das ich als Stürmer gänzlich ungeeignet war (lasst mich bloß nie einen Ball vorm Tor annehmen!). Tja, einen Keeper gabs nciht wirklich, aber ich, ich war ja als Feldspieler gekommen... und auf einmal, da schmerzte der rechte Fuß, es ging nur noch mit links. Das merkte dann irgendwann auch mein Trainer beim Training und meinte, wenn cih sowieso blöd rumsteh, dann kann ich das doch auch zwischen den Pfosten machen (ich danke ihm noch heute herzlich für diese Worte). Da stand ich nun und anstatt den heranfliegenden Bällen auszuweichen, wie man das ja normalerweise als gesunder Mensch macht, stand ich tatsächlich blöd im Weg rum - so sahen es jedenfalls die Schützen.
Tja, und was amcht man als sozial veranlagter Mensch, wnen de rTrainer fragt, ob man im nächsten Freundschaftsspiel nciht mal das Tor ausprobieren möchte? Man sagt ja und weiß beim Anpfiff nicht wohin mit der ganzen Nervosität. Tja, das ist jetzt schon gute sieben Jahre her und heute bin ich froh, dass es damals so gekommen ist.
Ich bin gerne Torwart, auch wenn ich mir bei Funturnieren udn ähnlichen ganz gerne mal einen Ausflug aufs Feld gönne... denn als Torwart stehe ich nun dort, wo ich bin und dort stehe ich gerne. Und ich bin noch lange nicht am Ende meines Weges
Obwohl ich jetzt schon beschloßen habe, wnens als Keeper nicht mehr geht, dann gehts einige Klassen tiefer und ich hole meine Feldspielerkarriere nochmal hervor![]()
Ich bin Torwart,
weil niemand so bekloppt ist und das freiwillig machen will
Ich mag es der "Held des Spiels" zu sein, obwohl is auch genau umgekehrt sein kann. Ich glaube gerade das reizt mich an dieser Position..
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Hm, ganz logisch:
Weil ich zu Intelligent war um wie ein Irrer hinter dem Ball herzurennen. So kommt er von ganz allein zu mir...
Nein, im Ernst. Weil ich es schon immer wollte und es mir einfach am meisten Spaß gemacht hat (und auch noch macht).
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
ich find springen einfach toll!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)