Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 115

Thema: Warum seid ihr Torwart?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dario
    Gast

    Standard Warum seid ihr Torwart?

    hey leute

    mal ne ganz banale frage: warum seid ihr ausgerechnet torwart und nicht feldspieler wie zB verteidiger usw...

    freue mich auf antworten

    MfG dario

  2. #2
    DenizS
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Hi Dario!

    Ich glaub ich bin Torwart geworden weil, du im Spiel wirklich eine Sonderrolle einnimmst. Wenn du gut drauf bist, und alles hälst was auf die Kiste kommt, und ihr gewinnt, dann ist dass das geilste der Welt!! Und weil du fast immer unter einem sehr großem Druck stehst. Das reitzt mich ganz besonders! Schreibt mir mal was ihr von meiner meinung haltet.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.02.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    28

    Standard

    Da hat DenizS recht, genau so hätte ich es auch beschrieben. Es ist einfach ein geiles gefühl das mann nicht beschreiben kann. Sowas muss mann erlebt haben.
    Zitat Zitat von DenizS Beitrag anzeigen
    Hi Dario!

    Ich glaub ich bin Torwart geworden weil, du im Spiel wirklich eine Sonderrolle einnimmst. Wenn du gut drauf bist, und alles hälst was auf die Kiste kommt, und ihr gewinnt, dann ist dass das geilste der Welt!! Und weil du fast immer unter einem sehr großem Druck stehst. Das reitzt mich ganz besonders! Schreibt mir mal was ihr von meiner meinung haltet.

  4. #4
    Tom
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Weil der Goalie immernoch eine absolute Ausnahmeposition in einer Mannschaft hat. Nimm mal das Beispiel Eishockey, da wir der Torhüter vom ganzen Team beschützt weil er einfach zu 80% am Erfolg o. Nichterfolg eines Teams beteiligt ist. Siehe Beispiel FC Bayern. Die spielen Internation doch nur so Erfolgreich wegen Kahn und seines Ausnahmekönnens.

  5. #5
    katjes
    Gast

    Standard RE: warum torwart?


    ja, auch wegen er sonderstellung. und der verantwortung. und weil ich, als ich anfing, die besten refelxe von allen hatte.

    mfg katjes

  6. #6
    Refläx
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    yeah,torwart sein ist geil!

  7. #7
    aldimaus
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Hallo Dario,
    ich bin Torfrau, weil ich nicht so viel Luft habe um soviel zu laufen.

    Hanna

  8. #8
    Matti
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Hi
    bei mir war das einfach so das ich mal durch zufall als Torwart eingesetzt wurde allerdings spiele ich selten auch mal Libero

  9. #9
    Jan
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Wegen der Sonderrolle und dem Spaß!
    In der D-Jugend wollte ich unbedingt ins Tor, wir bekamen einene neuen Trainer, der bisherige Stammkeeper fehlte im ersten Training. Ich hielt ganz gut und durfte im ersten Ligaspiel ins Tor, kurioserweise hielt ich noch nen Elfer, seitdem bin ich Keeper!

    Gruß Jan

  10. #10
    Buffon
    Gast

    Standard RE: warum torwart?

    Weil es das geilst Gefühl der Welt ist,wenn du einen Schuß aus dem Winkel gekratzt hast!

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Weil ich einfach nur zu faul zum Laufen bin

  12. #12
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Weil seit 3Jahren kein anderer der Ar*** für's tor sein will
    (...aber inwischen macht's mir Spaß, früher war ich nicht so glücklich mit der Position)

  13. #13
    mgschalke
    Gast

    Standard

    Torwart Trainer in meinem Fall weil es mir Spass macht zu sehn wie sich die Torwart Schüler entwickeln und meine tips auch aufnehmen

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    Hörbranz
    Beiträge
    36

    Standard

    Weil ich das immer schon mal machen wollte, und sich jetzt die Möglichkeit geboten hat....

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Weil jeder Mensch eine Bestimmung hat, die er zu erfuellen hat , meine war Torwart nachdem ich Jean Marie Pfaff sah.

    Und mein Vater mir sein Trikot zum B-day besorgte. Danach gab es so oder so nichts anders mehr fuer mich.


    Nach harten 90 min . Kampf mit der Gewissheit vom Platz zugehen, du hast ihnen heute den Arsch gerettet und die Mannschaft ist dir dankbar. Doch du machst es nicht fuer Geld / Ruhm sondern du tust es weil es dein gottverdammter Job ist , den Jungs vor dir den Ruecken freizuhalten und du machst es gerne. Weil du dieses Fieber hast , das jeden Muskel in deinem Koerper elektrisiert um den naechsten Ball zu erwischen, die Flanke runterzupfluegen oder dich im 1 gegen 1 erfolgreich durchzusetzen. Du nach einer Niederlage am liebsten kotzen wuerdest , weil jedes Gegentor wie ein Schlag ins Gesicht ist, aber du kaempfst , du machst weiter, gibst nicht auf und nicht nach. Und du stehst trotzallen Wiedrigkeiten jeden verdammten Sonntag in der Kiste und gibst alles.

    darum bin ich Torwart geworden und wenn ich wiedergeboren werden sollte, werde ich wieder Torwart - weil es fuer mich nicht geileres gibt.
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Stolberg (Gebürtiger Aachener):)
    Beiträge
    8

    Standard

    ich bin torwart weil ich vorher kampfsport gemacht habe und dadurch echt gute reflexe hab(super Kombination)
    auserdem ist der torwart nicht irgendwer sondern ein völkchen für sich das kann und will auch nich jeder
    der job des TW´s mach nich immer spaß wenn man ne mega schlammschlacht im winter/herbst hat,hoch verliert und auch selber mit dazu beigetragen hat dann will man einfach nur noch in die kabine aber dann hält man wieder ein ganz wichtiges spiel fest und da weiß man wieder wofür man diese sachen auf sich nimmt und Torwart ist.

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    21

    Standard

    Ich bin Torwart weil ich keine Ausdauer habe Ich find das schon bitter weil ich eher tendiere ein Feldspieler zu sein.Torwart zu sein find ich aber jetzt viel cooler

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei mir ist meine Mutter schuld, dass ich Torhüterin bin. Ich hab vor 4 Jahren im Sturm angefangen.Vor knapp 2 Jahren hat dann unsere damalige Torhüterin nach einem Streit mit der Mannschaft aufgehört. Ich wollte eigentlich nicht ins Tor, aber meine Mama hat allen erzählt, dass ich in der Schule beim Handball immer im Tor stehe. Weil ich mit 1,84m relativ groß bin haben wir uns dann geeinigt, das ich es mal versuche.
    Ohne Torwarttrainer und ohne hilfreiche Tipps war der Umstieg von Handball auf Fußball für mich nicht gerade einfach. Aber ich denke, ich habe dass ganz gut gemeistert.

  19. #19
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.07.2010
    Beiträge
    34

    Standard

    .....
    Geändert von Anna1848 (02.10.2011 um 21:15 Uhr)

  20. #20
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anna1848 Beitrag anzeigen
    Bei mir war es so ,dass ich früher immer auf RTL II 'Die Kickers' geguckt habe - keine Ahung ob ihr das kennt - und da gab es diesen Torwart "Mario" ,den ich halt am coolsten fand ,weil er Trainer,Spieler und Kapitän gleichzeitig war . Und ab da wollte ich Torwart werden. Hört sich n bisschen blöd an,aber war halt so !
    okay, eindeutig Fersehn hilft doch beim sport

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.07.2010
    Beiträge
    34

    Standard

    .....
    Geändert von Anna1848 (02.10.2011 um 21:11 Uhr)

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Habe auch zuvor 10 Jahre als Feldspieler agiert, aber das hat echt positive Seiten, da man dann als Keeper eine gute Technik hat und somit auch aktiv im Spielgeschehen mitmischen kann).
    Und ich finde der Torwart ist einfach etwas besonderes. DU kannst zum Winner des Spiels werden indem du unhaltbare Dinger rausfischt und somit 3 Punkte sicherst und evtl den Aufstieg sicherst (natürlich hat eine MAnnschaft noch andere Leute aber keiner kann so viel bewirken wie ein guter Torwart).
    Und das Gefühl wenn du deiner Mannschaft so gut weiterhilfst und du auch von draußen hörst wie dich die Leute bestaunen - der Wahnsinn

    Aber man kann eben nicht nur zum WInner werden - andersrum geht es auch schnell -.-

  23. #23
    Chilavert
    Gast

    Standard

    war bei mir aber nicht anders um ehrlich zusein

  24. #24
    Freizeitkeeper Avatar von Loker
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich bin seit unserem zweiten Training Torhüter. Meine Mutter erzählt mir immer das sie mir vor dem ersten Training gesagt hat das sie einen Torhüter haben und ich das auch nicht machen soll, weil sie schon wusste das ich das wollte. Nach einer Woche geht dann Herr Weiß, ein älterer Trainer im Verein der nur die F und E-Jugenden trainiert und trotz seines lauten Organs einer der besten Menschen im Umgang mit Kindern ist den ich je gesehen habe, zu meiner Mutter und sagt ihr er stellt mich ins Tor weil ich mich jeden Ball entgegenwerfe.

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Ich war bis einschließlich dem zweiten Jahr in der B-Jgd. ein ziemlich erfolgreicher Stürmer, hatte jedoch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen:
    Zuerst hatte ich im zweiten Jahr in der C-Jgd. eine Entzündung in der Wachstumsfuge im Knie. 9 Monate Pause waren die Folge!
    Nachdem ich dann ein halbes Jahr gespielt hatte fing die Leiste an zu zwicken: Diagnose "Weiche Leiste", wieder 6 Monate Pause.
    Kaum Bewegung und die Depression mein größtes Hobby nicht ausüben zu können, haben mich einige Kilos zunehmen lassen.
    Ich war während meinen Verletzungen öfter mal im Tor, da ich besser war als unser Stammkeeper und ich im Tor relativ schmerzfrei war.

    Zu Beginn der A-Jgd. habe ich mich dann entschlossen immer im Tor zu spielen.
    Verletzungsprobleme habe ich seit dieser Zeit nicht mehr so häufig (bin generell sehr verletzungsanfällig) und spielte auch bisher immer Stamm.
    In meinem ersten Jahr in der Seniorenmannschaft war ich Stammkeeper der ersten Mannschaft und sogar Kapitän, mit 19 Jahren!
    Nachdem wir die Saison in der B-Liga als Fünfter abgeschlossen haben (in der Vorsaison lag die Mannschaft noch auf Platz 12), lag mir ein Angebot des Tabellendritten vor, dessen erste Mannschaft sogar in der Landesliga spielt.
    Die Chance dort zu trainieren und zu lernen hab ich nicht entgehen lassen.

    Soviel zu meinem Werdegang.

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.02.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    28

    Standard

    Also ich finde Torwart sein zu dürfen echt geil wenn mann die eigentlich unhaltbaren bälle abwehrt bekommt mann voll den kick. Torwart sein muss mann selbs ausprobieren um zu erfahren wie es ist. Das ist garnicht zu beschreiben. Aber ich glaube NicKühni hat es voll auf den punkt gebracht, mann muss wenn man Torwart sein möchte bekloppt sein, wir Torwars dürfen uns nicht auf andere verlassen wir sind Einzelkämpfer und das ist klar wir riskieren Kopf und Kragen was ich aber finde das es dazu gehört. Ich habe das selbs erfahren und ich habe schon freunde gehabt die sagten ich möchte ihm Tor spielen, wo ich den jäniegen dann gefragt habe. " weiss du eigentlich auf was du dich da einlässt". Mann mags kaum glauben auch wenn mann vieleicht nicht viel zu tun hat als Torwart ist es ab und zu echt gefährlich. Aber egal was passiert Torwart sein ist so geil das macht mann immer wieder, auch nach eine verletzung.Nach mein ersten Meniskussriss habe ich gesagt egal bald spielst du wieder aber jetzt nach dem 2 muss ich leider sagen wars das. Was sehr hart ist
    Geändert von Endrik21 (19.07.2010 um 03:35 Uhr)

  27. #27
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Für mich ist Torwartsein eine besondere Ehre, die Mannschaft steckt in einen so viel Vertrauen in einen.
    Es ist sehr schön das Gefühl zu haben das man die Stärken kann. Aber auch immer gelobt zu werden wenn man gute bzw. sehr gute leistungen bringt. Sich aber nie auszuruhen auf guten Leistungen sondern immer Versuchen es besser zu machen.
    DAS IST TORWARTSEIN!!

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    4

    Standard

    Bei mir war es eine sehr lustige Aktion ..
    Im Schulsportunterricht wurde ich mal ins Tor gestellt, hab gut gehalten und somit kam ich immer wieder ins Tor. Irgendwann kamen Maedels in die Klassen, die die Schulmannschaft betreuten, und sie haben nach Spielern fuer eine Mannschaft gesucht. Ich war mit im Klassenraum, auf einmal riefen meine Mitschueler:"Die koennt ihrs Tor stellen, das ist ein Torwart!"
    Somit wurde ich zu einem Schulmannschaftsturnier (Jugend trainiert fuer Olympia, wer es kennt )mitgenommen. Nebenbei, ich hatte NULL Ahnung von den Regeln!
    Wir kamen ins Finale und dann kam es zum 9 Meterschiessen. Ich hielt alle 9 Meter und war somit der Held der Schule!
    Nach dem Sieg kam ein Maedel auf mich zu, ob ich nicht Lust haette, Fussball zu spielen - ich habe sofort zugesagt!
    Das ist mittlerweile 9 Jahre her und ich kann mich von dieser Position einfach nichtmehr trennen :-)

  29. #29
    Freizeitkeeper Avatar von JW90
    Registriert seit
    15.06.2010
    Ort
    Kreis Coesfeld
    Beiträge
    35

    Standard

    der spargat zwischen einer hammerleistung und einer verschuldeten niederlage ist einfach so klein, immer wieder dem druck standzuhalten, das vertrauen der mannschaft zu bestätigen, sich vor jedem spiel hochzufahren, die gegnerischen vorstöße zu eliminieren...und und und! einfach das beste gefühl

  30. #30
    Mark Schwarzer
    Gast

    Standard

    weils einfach spaß macht und gut beansprucht!

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Torwart sein heißt: Ein Gang auf Messers Schneide!
    Ich war eigentlich immer Verteidiger...habe mich dann in der D-Jugend eine Saison als Torwart versucht und im Saison Finale versagt...
    Dann war ich bis zur A-Jugend immer zweiter Torwart, wurde aber eigentlich nie gebraucht... habe jetzt neuen Mut gefasst und mich wieder ins Tor gestellt! Bin jetzt davon überzeugt mich in der Herrenmannschaft durchzusetzen
    Und wir Keeper sind einfach verrückt und das ist gut so
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    30

    Standard

    ich war jahrelang feldspieler und bin eigentlich nur ins tor gekommen, weil unser damaliger torwart eine rote karte erhalten hat und niemand ins tor wollte. ich finde das interessante am torwartspiel ist, die sonderstellung des torwarts und die damit verbundene besondere verantwortung!

  33. #33
    Freizeitkeeper Avatar von Mr. Unbezwingbar
    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    14

    Beitrag Schicksal

    Ursprünglich war ich Feldspieler. Habe von 4 bis 13 Jahren im Sturm gespielt und war dort sogar ziemlich gut.
    Dann kam der Sprung auf Großfeld. Ich merkte schon, dass das nicht so mein Ding ist. So viel laufen und das blöde Abseits
    Ich war schon immer eher Lauffaul und hab die Tore á la Gerd Müller gemacht. Naja, das viele Gerenne war jedenfalls nichts für mich. Allerdings hab ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Gedanken daran verschwendet ins Tor zu gehn.
    Dann war Winterpause und wir hatten, wie immer donnerstags Hallentraining. Sonntags standen dann die Kreismeisterschaften an.
    Im letzten Training vorm Turnier hat sich unser Torwart aber am Finger verletzt. Jedenfalls brauchten wir einen "dummen" der ins Tor ging.
    Keiner wollte natürlich und wir wechselten munter durch. Ich war schließlich auch irgendwann mal an der Reihe. Ich machte meine Sache richtig gut und hatte auch Spaß daran. Als dann wieder Wechselzeit war wollte ich nicht wechseln und bin im Tor geblieben.
    Nach dem Training kam dann der Trainer zu mir und sagte das ich am Sonntag im Tor spiele. Immerhin bei der Kreismeisterschaft, was gegen unsere ganzen Nachbardörfer schon relativ wichtig für uns war.
    Ich spielte dann sonntags im Tor und ich hab wohl sehr gut gehalten. So gut, dass ich in den folgenden Wochen im Hallentraining immer ins Tor ging (und wollte). Mir machte es auf einmal richtig Spaß. Die Hallenrunde war irgendwann vorbei und unser Torwart war wieder fit. Ich rechnete eigentlich damit, wieder in den Sturm zu "müssen". Der Trainer kam dann wieder zu mir und sagte das ich ab jetzt im Tor spiele. Im Grunde genommen wollte ich unserem Torwart nicht den Platz wegnehmen, weil er nicht im Feld spielen konnte und wir auch richtig gute Kumpels sind. Er nahms jedenfalls sportlich. Wir spielten gut und gewannen viele Spiele, sodass wir am Ende der Saison sogar im Finale des Kreispokals standen. (Das Finale verloren wir leider im Elfmeterschießen).

    Als es dann zur Vorbereitung für die neue Runde ging, war ich also zum ersten mal von Anfang an Torwart.
    Mein Trainer sagte, dass er mit mir "was vor hat". Was sagte er vorerst nicht.
    Später kam dann irgendwann Post von der DFB-Talentförderung. Ich nahm den Brief mit und ging zum Trainer. Er sagte: ja, dass machst du jetzt!
    Im Grunde genommen wollte ich nicht, weil mir das Spielen mit den Kumpels reichte und ich nicht irgendwelche Ziele verfolgte, außer Spaß zu haben.
    Ich ging zur DFB-Talentförderung und wurde als Torwart in die Kreisauswahl aufgenommen, und das obwohl ich erst seit der Rückrunde Torwart war und noch nie Torwarttraining hatte.

    Jedenfalls bin ich jetzt, Jahre später, meinem damaligen Trainer sehr sehr dankbar, dass er mir diese Chance ermöglicht hat.
    Die Wahrheit liegt auf dem Platz

  34. #34
    Freizeitkeeper Avatar von VfLRahab
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Speyer
    Beiträge
    2

    Standard

    Eher Zufall.

    In der Jugend (Bambinis oder F-Jugend weiß nimmer genau) wollte keiner ins Tor. Und weil ich so gutmütig bin, bin ich dann einfach mal rein. Tja und nun 18(oder mehr) Jahre später bin ich immernoch drin =)

  35. #35
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Tja ehrlich gesagt waren bei mir die Kickers "schuld". ^^ Ich weiß nicht, wer sie von euch noch kennt, war eine Comicserie früher als ich noch Vorschulkind war. Mario, war dort Käptn und Torwart der Mannschaft, und in ihm hab ich mich damals wiedergespiegelt und wollte unbedingt ins Tor..... nach vielen downs und wenigen späten ups, hab ich mich jetzt auch dort gemausert.

  36. #36
    Torwarttalent Avatar von chili
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    120

    Standard

    Zitat Zitat von Tomfon Beitrag anzeigen
    Tja ehrlich gesagt waren bei mir die Kickers "schuld". ^^ Ich weiß nicht, wer sie von euch noch kennt, war eine Comicserie früher als ich noch Vorschulkind war. Mario, war dort Käptn und Torwart der Mannschaft, und in ihm hab ich mich damals wiedergespiegelt und wollte unbedingt ins Tor..... nach vielen downs und wenigen späten ups, hab ich mich jetzt auch dort gemausert.
    ha, endlich noch jemand der sowas geguckt hat :-)

    Bei uns hieß die Serie zwar anders (falls wir von der Gleichen sprechen: Keeper hatte eine rote Mütze? Trainiert wurde die "N" Mannschaft von einem Brasilianer der Anfangs immer an der Schnappsflasche genippt hat?) und hab sie auch gern gesehen, lange lange ist es her...Schulzeit.
    Vor allem die Reflexe und die fast unmenschlichen Paraden fand ich cool.
    Aber ich glaube ich rede von den "Super Kickers" (Captain Tsubasa - die erste Staffel)

    Ich hab vorher schon im Tor gestanden (der Jüngste musste halt rein, weil sonst keiner hin wollte), aber von da an war es cool sich ein wenig "zu vergleichen"
    Und es hat seitdem immer nur mehr Spass gemacht und bin dort geblieben. Die schnellen Reflexe, die fast nicht erreichbaren Bälle doch noch rauszukratzen (ob mit dem Fuß oder mit den Händen), die Flüge, die Einzelstellung, etc.

    Für das Feld wäre ich vom Talent her nicht gut aufgehoben. Aber im Tor klappts ganz gut.
    Geändert von chili (02.03.2011 um 15:39 Uhr)

  37. #37
    Freizeitkeeper Avatar von McTyphoon Nr.36
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    31

    Standard

    Anfangs war ich selbst im Feld (1. halbes Jahr F-Jugend) bis unser Torwart keine Lust mehr hatte und seit dem stehe ich im Tor. Fußballerisch hätte ich lieber noch ne Runde im Feld drehen sollen

  38. #38
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Die Ausnahmesituation, Einzelkämpfer aber dennoch Teamplayer. Ständiger Druck, fehlerfrei zu sein. Das gefällt mir

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    @ chili, jaja stimmt der Genzo Wakabayashi war auch ein richtig cooler Keeper aber die "Super Kickers" wurden erst ein oder 2 Jahre später ausgestrahlt, da war ich schon fufballinfiziert.

  40. #40
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Also ich spiele im Tor da ich Asthma habe und es nicht schaffen würde die 80 minuten die wir immoment spielen durchzuhalten.
    Ich bin zum Glück durch Zufall in Tor gekommen ich war damals noch beid en C- juniorinnen und wir hatten bei dem spiel leider keine auswechsel spielerinnen und deshalb sollte ich dann ins tor da ich gerade erst wieder gut luft bekam hatte davor so ne zeit in der ich nicht viel sport machen konnte luftprobleme und dann war ich so gut das ich von da an immer ins tor gegangen bin . Dies war ja gut für die mannschaft und für mich denn die alte torwächterin musste in die B hoch
    Aber manchmal vermisse ich die zeit als och noch tore geschossen hab und was ich schlecht am torwart sein finde ist entweder bist du der held oder der arsch

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Kelly Beitrag anzeigen
    Also ich spiele im Tor da ich Asthma habe und es nicht schaffen würde die 80 minuten die wir immoment spielen durchzuhalten
    Das klingt ja gerade so, als sei es nicht anstrengend, im Tor zu spielen?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das klingt ja gerade so, als sei es nicht anstrengend, im Tor zu spielen?!

    Naja, nur von den Spielen her finde ich es in der Tat (im normal Fall) nicht wirklich anstrengend. Vielleicht wenn der Gegner mal eine lange Druckphase hat aber sonst eher nicht.

    Im Training ist es aber was anderes.

  43. #43
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Nein das habe ich nicht gesagt aber ich wenn ich im tor stehe dann bekomme ich nicht so schnell luftprobleme bekomme als wenn ich im sturm oder so spiele
    Und beim Training kann ich immer sagen wenn ich nicht mehr kann
    Mittlerweile habe ich aber richig spaß daei im tor zu stehen
    Geändert von Kelly (12.03.2011 um 08:35 Uhr)

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Es gibt viele Varianten von Atemwegserkrankungen, da gibts sicher auch welche, wo es trotzdem noch möglich ist, zu einem gewissen Grad als Torhüter zu spielen.

    Ist zwar grundsätzlich schade, wenn Leute über solche Ausschlusskriterien fürs Feldspiel ins Tor geschickt werden, aber wenn sie dann Talent und Freude daran entwickeln...


    Zum ersten mal im Tor gelandet bin ich wegen einem Mannschaftsfoto. Das war in allerfrühster Jugend und die Torwarttrikots waren wohl ein paar Grössen zu optimistisch gewählt, damit sie eine weile mit dem wachstum der Spieler mithalten würden oder so... Auf jeden Fall mussten dann die beiden grössten Spieler die Torwarttrikots anziehen und das ans Mannschaftsphoto angehängte Testspiel als Torhüter bestreiten
    Dann spielte ich allerdings noch relativ lange im Feld. Erst ein paar Teams später spielte ich dann überwiegend im Tor, versuchte aber immer, so viel wie möglich noch im Feld zu spielen. Nicht immer einfach für meine Trainer sowas :/

  45. #45
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    33

    Standard

    ich muss am wenigsten laufen

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Hab die klassische Laufbahn von Sturm bis Tor durchlaufen. Als Stürmer nicht gut genug, für das Mittelfeld zu langsam und technisch zu schlecht, Abwehr/Libero machte mir keinen Spaß, also hab ich es nochmal im Tor versucht und siehe da: brauchbar
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Weil ich es Liebe, nach einer guten Parade im Mittelpunkt zu stehen. ;D

  48. #48
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    86

    Standard

    Ich Liebe es, mich von den Anderen abzuheben und auf dem Feld etwas Besonderes zu sein.

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Früher im Grundschulalter zu viel gefoult, musste deswegen ins Tor und mir hat es gefallen :-)

  50. #50
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Das hat sich im Laufe der jahrzehnte so ergeben. Wer hält die meisten Bälle, der geht ins Tor. Und irgendwann verselbstständigt sich das dann, bis man nur noch der Torwart ist. Inzwischen würd ich den posten aber nicht mal für Gold verkaufen; ich mags gerne.
    Geändert von Etienne (23.06.2011 um 10:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •