Ich spiele in der B-Jugend von Borussia Dortmund (Regionalliga West). Unser Torwarttraining ist nicht für 16-jährige Torleute geeignet. Wir machen in 90 % der Trainingszeit (2 mal pro Woche a 60 Minuten) nur Übungen zur "physischen Stärkung", dabei sollte man gerade in diesem Alter auf die individueelen Schwächen des Torwarts eingehen. Allerdings mache ich unserem Torwarttrainer keine Vorwürfe. Er hat einfach nicht das fachliche Wissen um ein gutes Trainingsprogramm zu machen!!! Eigentlich sollte es doch bei einem Verein wie Borussia Dortmund möglich sein einen guten Torwarttrainer für die Jugend zu bekommen. Beispiele sind z.B. Bayer Leverkusen oder Bayern München. Bei Bayern München trainieren die Jugendtorleute REGELMÄßIG mit Sepp Maier. Nicht viel anders läuft es bei Bayer Leverkusen (mit Rüdiger Vollborn). Ich denke das trägt den Hauptanteil daran, dass es in den Jugandnationalmannschaften sehr viele Torleute von Bayern München (U16: Marcus Grünberger) und Bayer Leverkusen (U15 / U16: Rene Adler) gibt, und NICHT EINEN von Borussia Dortmund!!! Ich sage nicht, dass es allein vom Training abhängt ob ein Torwart gut wird oder nicht. Dazu muß natürlich das Talent und der Leistungswille vorhanden sein. Aber man könnte auch Torleute von Borussia Dortmund in den Nationalmannschaften sehen. Wenn sie denn von fachlich guten Torwarttrainern ausgebildet werden würden!!!