Ich(16) bin der Meinung das man in der Jugend wirklich einen Torwarttrainer braucht. Ich habe bisher jedes Jahr einen Torwarttrainer gehabt. Unter allen diesen Torwarttrainern habe ich mich irgendwo wenigstens ein kleines bischen verbessert. Dieses Jahr, bin jüngerer Jahrgang unserer B-Jugend, sind wir in die Bezirksliga aufgstiegen und das ist für so einen kleinen Verein wie wir schon recht ordentlich, habe ich erstmal keinen, keinen wirklichen TW-Trainer, eigntlich nur Betruer. Ich habe mich gg. mitte der Saison dazu entschieden lieber alleine mit meinen 2.Torwart zu trainieren(benutze auch ein paar Übungen von dieser Site) da mein "TW-Trainer" schon etwas älter ist, körperlich nicht mehr der beste und kann den Ball auch nicht mehr immer geradeaus schießen und hoch schon gar nicht. Menschlich ist er ja wirklich in Ordnung aber um mich weiterzuentwickeln muss es schon etwas anders laufen. Seitdem ich mich selber Trainiere sind meine Leistungen wieder einigermaßen gut. Wenn ich dann dagegen sehe wie unser Trainer mit den Feldspieler trainiert und von denen Leistung abfordert und ich mich selber Trainieren muss, sieht man wieder das der Torwart oft vernachlässigt wird.
Komisch fand ich es schon das einige hier geschreiben haben das sie garkein TW-Training bekommen. Das würde mir schon gg. den Strich gehen, da ich der Meinung bin nur weil einer Torwart ist muss er ja nich gleich garnicht trainiert werden, ganz im Gegenteil. Der Torwart ist eine der wichtigste Personen auf dem Spielfeld.