Hi,
ich habe in der Jugend beim TBV Lemgo (Bezirks- u. Landesliga) gespielt, bin dann vorzeitig in die 1. Mannschaft hochgezogen worden und hab dort drei Jahre in der Landesliga gespielt. Von dort bin ich zum FC Gütersloh gewechselt. Nach zwei Jahren (leider auf der Bank, Ex-Profi Andreas Nagel war die Nummer eins) bin ich zum SV Wewer (auch Oberliga Westfalen) gewechselt, wo ich meine schönste Saison gespielt habe. Der Verein ist aber leider pleitegegangen (schluchz). In Hameln habe ich dann in der Niedersachsenliga gespielt.
Danach kam der SV Hövelhof (von der Landes- in die Verbandsliga aufgestiegen) und dann mußte ich leider erstmal aufhören, da nach abgeschlossenem Studium der Beruf meinen heißgeliebten Fußball etwas verdrängt hat.

So ein Forum wie dieses hab ich mir immer gewünscht, da Torwarthandschuhe immer mein absolutes Lieblingsthema waren. Als Kind (es gab da wirklich für die Kleinen nur Handschuhe mit Noppengummi-Streifen), hab ich mir meine Handschuhe teilweise selbstgebastelt, z.B. mit Luftballongummi beklebt. Etwas später habe ich meine Handschuhe mit meinen Initialen geschmückt (hab sie aus Breitrillenhaftschaum von Reusch bekommen).
Von einigen BL-Torleuten hatte ich auch Handschuhe "erbettelt" z.B. Bodo Illgner, Rüdiger Vollborn, Ralf Raps und Andras Nagel (den ich ja später noch einmal wiedertreffen sollte).
Irgendwie höre ich mich ja ziemlich alt an, oder? Bin 29 Jahre alt.
Also, weiter so mit diesem Forum und ich hoffe, ich kann vielleicht mal ein paar Tips geben.