Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Elfmeter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Zitat Zitat von danielssun Beitrag anzeigen
    mir gab mal mein Dad nen Tipp, der sich bisher fast immer bewahrt hat: sowie der pfiff vom Schiri kommt (im Spiel) oder der Gegnerische Spieler, welcher schiesst, den Ball in die hand nimmt, ihm sofort ins gesicht schauen und wo er zuerst hinschaut, sei es auch nur ein kleines blinzeln, in die ecke schiesst er in der regel. schaut der Schütze weder bei ball aufnahme, noch ball justierung oder ähnliches aufs tor, dann schiesst er meist in die mitte. hab durch diese taktik in dieser Saison 8/10 Elfern gehalten. von dem Rumgehampel etc halte ich persönlich nichts, klar, es verwirrt den Schützen vlt, aber ein Elfmeterschütze schaut nur einen hauch einer Sekunde in die Richtung, in die er schiesst, und danach konzentriert er sich auf den ball...da kann der keeper auch n salto machen..so seh ich das... aber es ist wie alle gesagt haben: Glückssache
    10 Elfmeter in einer Saison gegen euch? Das ist ziemlich heftig.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.08.2011
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    10 Elfmeter in einer Saison gegen euch? Das ist ziemlich heftig.
    es wird noch besser: wir hatten nach 5 Spielen bereits 6 Elfer wenn in der Verteidigung Spieler spielen, die noch nie Verteidiger waren, kommt das bei uns vor ok..2 hab ich in der Saison verschuldet^^

  3. #3
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hier ein interessanter Artikel zu Elfmetern

    "Der Trugschluss des Torwarts beim Elfmeter"

    Beim Elfmeterschießen muss sich der Torwart intuitiv für eine Ecke entscheiden. Ein vom Profifuß getretener Ball ist meist schlichtweg zu schnell für eine gezielte Reaktion. Bei der Entscheidung für den richtigen Sprung erliegen die Torhüter laut einer neuen Studie häufig einem "Spielertrugschluss" - ähnlich wie viele Glücksspieler.

    Weiterlesen


    Quelle: science.orf.at

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •