Sehe ich so wie Malte.
Wichtig ist, dass Du körperlich fit bist. Lass Dich nicht davon beeindrucken, dass Du eventuell kleiner als die Gegenspieler bist. Wenn Du gut drauf bist, dann kann Dich beim Herauslaufen kein Gegenspieler schocken.
Noch wichtiger ist das das Timing der Flanke. Versuch, die Flugkurve des Balles so schnell wie möglich genau einzuschätzen. Das heißt, sobald der Ball den Fuss des Flankengebers verläßt, solltest Du möglichst schnell wissen, wohin der Ball kommen wird. Also konzentriert den Flankengeber und den Zeitpunkt des Flankenschlagens erkennen. Das gibt Dir entscheidende Zeit.
Dann mußt Du automatisch schnell die Flugkurve des Balles einschätzen lernen. Das ist Erfahrungssache. Da hilft nur Üben. Lass Dir die Bälle im Training von rechts, links, halblinks, usw. auch mit Stürmer und Abwehrspieler hereinschlagen. Merk Dir: die Übung macht es. Trainiere aber Flanken immer im fitten und ausgeruhten Zustand. Es hat sehr viel mit Konzentration zu tun, denn die Aufgabe des Herauslaufens ist wahrscheinlich die schwierigste Aufgabe des Torwartspiels überhaupt (darum hat auch fast jeder Torwart Probleme damit (auch in der Bundesliga)).
Tim