Hallo Reiner,
Ich (24 Jahre) habe zwar auch erst mit 12 Jahren (C-Jugend) auf Großfeld (große Tore) gespielt, aber bereits ein Jahr (D-Jugend) vorher begonnen auf Großfeld zu trainieren.
Das hatte den Vorteil, daß mir dann das kleine Tor und besonders der kleine Strafraum ziemlich winzig vorkamen, was ein sehr großes Selbstvertrauen und Sicherheit in mein Torwartspiel brachte. Da ich dann auch noch bei unserer damaligen C-Jugend einige Einsätze auf Großfeld verzeichnen konnte, hatte ich im darauffolgenden "ersten" Großfeldjahr keine Anpassungsprobleme.
Ich muß übrigens darauf hinweisen, daß mein damaliger Torwarttrainer bei vielen Übungen (Fangtechnik, Hechtübungen, Bewegungsabläufe, 1:1-Situationen etc.) bewußt auf die Benutzung von Kleinfeldtoren verzichtete (bei Torschuß- und Flankenübungen kann man darauf natürlich nicht verzichten), so daß es bei mir zu keiner permanenten Fixierung auf das Kleinfeldtor kam, was natürlich die Umstellung auf Großfeldtore ebenfalls erleichterte.
Es ist aber falsch mit Kindern schon von kleinauf auf Großfeldtore zu trainieren.
Wenn Du aber jetzt erst anfängst mit Deinem Torwart auf Großfeld zu trainieren, dann muß er häufiger, aber bei gleichbleibendem Trainingsumfang und gleichbleibender Intensität, auf Großfeldtore trainieren, damit er sich schnellstmöglich an sein neues Umfeld gewöhnt.
Ich hoffe, daß es Dir weiterhilft.
MfG Robert