moin...
ich halte es folgendermaßen: da man eben nunmal die beste übersicht über das spielgeschehen hat, sollte der torwart vor dem eigenem kasten schon die organisation übernehmen. dieses sollte er mit sachlichen und klaren anweisungen machen. allerdings: bei der mittellinie ist schluß. ein tw, der über den ganzen platz schriet und abschluß oder schieß doch endlich ruft, ist eher fehl am platz, das macht die anderen nervös und vielleicht auch sauer. der ton ist wichtig: laut, aber bestimmt und möglichst kurz. lange diskussionen darf es im spiel nich geben, das zerstört die konzentration, vor allendingen von einem selbst. aufmuntern und anfeuern heißt eine andere divise, am besten nach vergebenen chancen der gegnerischen mannschaft mache ich das oft, da man viele leute um sich rum hat und viele ds so mitkriegen. ich halte es für ganz wichtig "leo" oder "torwart" zu rufen, bei dingern die man sich sichert. ich finde das strahlt sicherheit aus...naja, so lange man die für sich beanspruchten auch kriegt. es gibt eigentlich nix schlimmeres als laut leo zu rufen und den pille dann nicht zu kriegen...ganz ärgerlich.
gruß, dfh!