Obwohl meine Feldspielerqualitäten eher vernachlässigbar sind, habe ich keine Probleme mit der Rückpaßregel.
Zum einen liegt das sicher daran, daß meine Mannschaft um die "Qualitäten" ihres Torhüters weiß und mich nicht in allzugroßer Bedrängnis anspielt.
Für viel wichtiger halte ich es aber, daß der Torhüter sich seiner Fähigkeiten bewußt ist und dementsprechend spielt. "Spiränzchen" mache ich im Training machen, im Spiel ist meine Hauptaufgabe die Torsicherung.
Die Fähigkeiten dazu, einen Ball anzunehmen, zu passen bzw. wegzuschlagen dürften, wenn man schon eine Weile Fußball spielt, in den allermeisten Fällen vorhanden sein.

Ich selbst mache keine speziellen Übungen. Ich denke, daß dazu das normale Training in der Mannschaft ausreicht.
Etwas anders mache ich es als Torwarttrainer im Jugendbereich (E- bis C-Jugend). Hier halte ich es für sinnvoll, Rückpaßsituationen ab und zu durchzuspielen, um so den Respekt davor zu nehmen.