Entschuldige meine Besserwissenheit aber die Rückpaßregel gibt es seit der Saison 1992/1993 also jetzt schon bald mal 10 Jahre!!! Mich wundert es also ein wenig, daß noch immer darüber diskutiert und auch oft von einem modernen Torwart gesprochen wird, wenn er mitspielt (hier nehme ich mal all die Schowtorhüter Higuita(Kolumbien), Campos(Mexico) und ...ach wie heißt der peruanische nochmal... aus, da die mehr zum eignen Glanz, denn zwecks Mannschaftsdienlichkeit ihren Strafraum verlassen). Soweit meine fußballerischen Kenntnisse reichen haben die Holländer schon in den siebziger Jahren (WM 1974 oder 1978 u.a.) schon mit einem modernen Torwart gespielt, welcher immer den gleich langen Abstand zu seinem Libero einhalten mußte und wo das System auch auf die jeweiligen Ligen übertragen wurde. Frans Hoek z.B. hat schon Anfang der Neunziger darauf hingewiesen (als die Regel also im Entstehen war), daß ein guter Torwart auch immer gut mit dem Fuß sein muß. Sepp Maier oder Uli Stein haben in Freundschaftsspielen auch schon mal ein Feldspielertrikot umgehangen und die entgültige Einführung der Regel, hat dann jedem Torwart einen gewissen "Zwang" aufgedrückt, wenn er denn zu den besseren zählen sollte, sich auch des öfteren mit dem Fuß zu betätigen. Aber das ist jetzt wie gesagt schon bald mal 10 Jahre her, also werte ich es als Versäumnis auf, daß man darüber noch genauer diskutieren muß - wie gesagt, entschuldige falls ich dir zu nahe treten sollte, schließlich darf man ja über alles reden. Mich verwundert es nur, da es für mich den Anschein hat, als ob die Regel erst kürzlich eingeführt wurde und man noch groß rumreden sollte. Diese Regel - und ich halte sie für die genialste Regel von jenen welche im letzten Jahrzehnt eingeführt wurden (dagegen gibt es auch jene wo ich nur noch Kopfschütteln kann, siehe "Golden Goal", aber das ist ein anderer Streitpunkt) und die Torhüter hatten mittlerweile genug Zeit sich darauf einzustellen. Unsere Torhüter spielen oft ein ganzes Training lang nur im Feld und lassen sich schon mal auch von Spielbeginn an mal als Feldspieler aufstellen. Aber das ist halt nur meine Meinung, zu der ich stehe...