Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

  1. #1
    torwart.de
    Gast

    Standard Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Hallo,
    die Rückpassregel bleibt für die Torwart oftmals ein schwieriges Thema. Leider ist sie im modernen Fussball wichtiger Bestandteil und zukünftig werden sich fussballerisch starke Torhüter in den Vordergrund spielen. Wie geht Ihr mit der Rückpassregel um ? Wo liegen Eure Schwächen dabei ? Wie trainiert Ihr, dass diese Schwächen der Vergangenheit angehören ?

    torwart.de

  2. #2
    Carsten
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Obwohl meine Feldspielerqualitäten eher vernachlässigbar sind, habe ich keine Probleme mit der Rückpaßregel.
    Zum einen liegt das sicher daran, daß meine Mannschaft um die "Qualitäten" ihres Torhüters weiß und mich nicht in allzugroßer Bedrängnis anspielt.
    Für viel wichtiger halte ich es aber, daß der Torhüter sich seiner Fähigkeiten bewußt ist und dementsprechend spielt. "Spiränzchen" mache ich im Training machen, im Spiel ist meine Hauptaufgabe die Torsicherung.
    Die Fähigkeiten dazu, einen Ball anzunehmen, zu passen bzw. wegzuschlagen dürften, wenn man schon eine Weile Fußball spielt, in den allermeisten Fällen vorhanden sein.

    Ich selbst mache keine speziellen Übungen. Ich denke, daß dazu das normale Training in der Mannschaft ausreicht.
    Etwas anders mache ich es als Torwarttrainer im Jugendbereich (E- bis C-Jugend). Hier halte ich es für sinnvoll, Rückpaßsituationen ab und zu durchzuspielen, um so den Respekt davor zu nehmen.

  3. #3
    Nachwuchskeeper
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Hallo,

    mir machen Rückpässe eigentlich keine Probleme, da ich 1 Jahr auf Leistung im Feld gespielt habe.
    Ich finde das es wichtig ist das die Torhüter auch viel bein Spiel ohne Tore trainiren, so bekommen sie auch ein besseres Ballgefühl.
    Wenn Oliver Kahn sich aufwärmt dann läst er sich die Balle auch vor Wessels im Fuß Spielen un Rückpässe zu trainiren.

    MFG

    Nachwuchskeeper

  4. #4
    Manfred T.
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Entschuldige meine Besserwissenheit aber die Rückpaßregel gibt es seit der Saison 1992/1993 also jetzt schon bald mal 10 Jahre!!! Mich wundert es also ein wenig, daß noch immer darüber diskutiert und auch oft von einem modernen Torwart gesprochen wird, wenn er mitspielt (hier nehme ich mal all die Schowtorhüter Higuita(Kolumbien), Campos(Mexico) und ...ach wie heißt der peruanische nochmal... aus, da die mehr zum eignen Glanz, denn zwecks Mannschaftsdienlichkeit ihren Strafraum verlassen). Soweit meine fußballerischen Kenntnisse reichen haben die Holländer schon in den siebziger Jahren (WM 1974 oder 1978 u.a.) schon mit einem modernen Torwart gespielt, welcher immer den gleich langen Abstand zu seinem Libero einhalten mußte und wo das System auch auf die jeweiligen Ligen übertragen wurde. Frans Hoek z.B. hat schon Anfang der Neunziger darauf hingewiesen (als die Regel also im Entstehen war), daß ein guter Torwart auch immer gut mit dem Fuß sein muß. Sepp Maier oder Uli Stein haben in Freundschaftsspielen auch schon mal ein Feldspielertrikot umgehangen und die entgültige Einführung der Regel, hat dann jedem Torwart einen gewissen "Zwang" aufgedrückt, wenn er denn zu den besseren zählen sollte, sich auch des öfteren mit dem Fuß zu betätigen. Aber das ist jetzt wie gesagt schon bald mal 10 Jahre her, also werte ich es als Versäumnis auf, daß man darüber noch genauer diskutieren muß - wie gesagt, entschuldige falls ich dir zu nahe treten sollte, schließlich darf man ja über alles reden. Mich verwundert es nur, da es für mich den Anschein hat, als ob die Regel erst kürzlich eingeführt wurde und man noch groß rumreden sollte. Diese Regel - und ich halte sie für die genialste Regel von jenen welche im letzten Jahrzehnt eingeführt wurden (dagegen gibt es auch jene wo ich nur noch Kopfschütteln kann, siehe "Golden Goal", aber das ist ein anderer Streitpunkt) und die Torhüter hatten mittlerweile genug Zeit sich darauf einzustellen. Unsere Torhüter spielen oft ein ganzes Training lang nur im Feld und lassen sich schon mal auch von Spielbeginn an mal als Feldspieler aufstellen. Aber das ist halt nur meine Meinung, zu der ich stehe...

  5. #5
    Jan BW
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Moin Leude!

    Ich bin der Meinung, dass in Zukunft auf jeden Fall die spielstarken Torwarte im Vordergrund stehen werden, da man durch einen mitspielenden Torwart wichtige Überzahlsituationen im Defensivbereich schaffen kann.
    Auch Torwarte spielen Fußball. Wenn mich jemand fragt, ob ich Sport treibe, sagen ich auch nicht, dass ich Torwart bin, sondern zuerst, dass ich Fußball spiele.

    Haltet den Kasten sauber! Bis denne


    Jan

  6. #6
    Manfred T.
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Sorry, Plutarch, daß es bei mir so schnell ging, lag mir halt alles so auf der Zunge. Ach... einen Fehler muß ich noch korrigieren. Bei den Showtorhütern, meinte ich nicht den peruanischen sondern paraguayanischen Torwart Chilavert. Muß aber auch zugeben, daß die Zuschauer auch oft wegen solcher Leute das Stadion besuchen, aber wenn ich Trainer wäre, müßten die anders spielen!

  7. #7
    WM-Torwart 2010
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    Servus,

    zu diesem Thema möchte ich folgendes sagen: Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit der Rückpassregel. Doch inzwischen bin ich zu einem fussballerisch starken Torhüter gereift, der mit dieser Regel keine Schwierigkeiten mehr hat. Mein Erfolgsrezept: Ab und zu auch mal als Feldspieler agieren und spieltechnische Übungen in den Trainingsplan aufnehmen.

    Alles klar?

    Dann Ciao!

  8. #8
    Plutarch
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    jo man,alles klar!

  9. #9
    Verbandstorhüter
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    mir persönlich bereitet die Rückpassregel keine Pobleme, ich liebe einfach das Spiel mit dem Ball am Fuss. Ich gehe ab und zu mit meinem Fussballkollegen zum kicken und dort bin ich immer der der nicht ins Tor gehen möchte(komisch oder?) so habe ich mir das fussbalerische talent selber ein bisschen antrainiert so dass ich auch im Verein (wenn mal not am mann sein sollte) draussen mithalten kann.

    Mein Tipp:
    Nie an sich selber zweifeln sondern an sich arbeiten und auch nie Aufgeben, wenn man es mal schaffen möchte, mit diesem gedanken bin ich ziehmlich weit gekommen (worauf ich sehr stolz bin!) und kann es noch weiter schaffen wenn ich mich daran halte. IHR KÖNNT DAS AUCH!!

    Viel Glück

  10. #10
    Verbandstorhüter
    Gast

    Standard RE: Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?

    mir persönlich bereitet die Rückpassregel keine Pobleme, ich liebe einfach das Spiel mit dem Ball am Fuss. Ich gehe ab und zu mit meinem Fussballkollegen zum kicken und dort bin ich immer der der nicht ins Tor gehen möchte(komisch oder?) so habe ich mir das fussbalerische talent selber ein bisschen antrainiert so dass ich auch im Verein (wenn mal not am mann sein sollte) draussen mithalten kann.

    Mein Tipp:
    Nie an sich selber zweifeln sondern an sich arbeiten und auch nie Aufgeben, wenn man es mal schaffen möchte, mit diesem gedanken bin ich ziehmlich weit gekommen (worauf ich sehr stolz bin!) und kann es noch weiter schaffen wenn ich mich daran halte. IHR KÖNNT DAS AUCH!!

    Viel Glück

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kennt einer von euch ....
    Von the schalker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2001, 10:28
  2. Ist euch schon aufgefallen ?!
    Von Keeper15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2001, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •