Hi,
ich habe das vor kurzem als Torwarttrainer gemacht und glaube, daß die Umstellung ganz gut geklappt hat. Hier sind meine Tips:
1.) Fang mit der Umstellung langsam an. Zuerst geh nur ab und zu ins große Tor (leichte Torschüsse von Deinem Trainer, um Dich an die Größe des Tores zu gewöhnen, auf keinen Fall Schußtraining der Mannschaft!), z. B. alle zwei Wochen am Ende des Trainings.
2.) Im großen Tor werden ein paar Sachen plötzlich viel wichtiger, als sie es im kleinen Tor waren: Stellungsspiel im Tor, richtiges Rauslaufen (Winkel verkürzen), Sicherheit bei hohen Bällen
Die mußt Du dann verstärkt mit Deinem Trainer üben. Macht das ruhig erst noch im kleinen Tor, da ist es einfacher zu lernen. Wenn Du immer richtig stehst, hast Du es auch im großen Tor viel leichter.
3.) Richtig springen und landen gehört sowieso zum Training. Macht das auf weichem Untergrund. Dazu braucht man kein großes Tor.
4.) Geht dann immer öfter mit dem normalen Torwarttrainingsprogramm auf das große Tor. Ich bin mit meinem Torwart die letzten zwei Monate nur noch ins große Tor gegangen, außer für Spielchen.

Ich hoffe, Du hast jemanden, der Dir dabei helfen kann, z. B. einen Torwarttrainer. Bei uns hat die Umstellung ungefähr ein halbes Jahr gedauert.

So schrecklich viel ändert sich durch das große Tor erst mal nicht. Mach Dir also keine Sorgen deshalb. Das meiste lernst Du schnell. Es gibt natürlich, so lange Du noch klein bist, viele "Unhaltbare", aber Deine Stürmer haben es ja auch leichter.

Viel Erfolg
Carsten