Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: reaktionen auf fehler

  1. #1
    Plutarch
    Gast

    Standard reaktionen auf fehler

    hey kollegen!
    wenn euer libero oder ien abwehr-mann vor euch so richtig scheiße baut und das zu einem tor führt..., wie reagiert ihr!?

  2. #2
    Steffen
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Ich bin dafür, so etwas nicht auf dem Spielfeld auszutragen. Klar, man regt sich auf und das kann man ruhig rauslassen, aber nicht dauernd. Gibt es etwas zu sagen, erklärt man es dem Spielführer (dafür ist er da) und der erörtert es mit dem Trainer.
    Klappt das nicht, so macht man es in der Halbzeit oder nach dem Spiel.
    Ich bin eher dafür, zu motivieren, zu loben, als dauernd zu kritisieren.... Nur negative Kritik, wie oft zu hören, ist der Teamfähigkeit nicht förderlich...

  3. #3
    tom
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Wie willst Du reagieren?? Wie ein Irrer auf ihn zulaufen, packen und anschreien?? Beschimpfen??Abwerten?? Wie reagieren die anderen wenn Du einen Fehler machst, der zum Tor führt??

  4. #4
    Carsten
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Gerade wenn ein Fehler zum Gegentor führt, ist eher Aufbauen, Motivieren angebracht. Das gilt für alle Positionen, auch den Torwart.
    Kritik (aber bitte knappe und sachliche) wird meiner Meinung nach in anderen Situationen (z. B. wenn der Ball knapp vorbeigeht) und zu anderen Zeiten (z. B. nach dem Spiel oder beim nächsten Training) sehr viel eher ernst (anstatt übel) genommen.

  5. #5
    Reflex
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    eben.
    guck dir mal die Profi Torhüter an.
    wenn z.B. an der Strafraumgrenze ein Spieler frei zum Schuss kommt und der Ball knapp daneben geht,stürmen die nach vorne und motivieren oder weisen die Mitspieler darauf hin.
    Nach Gegentoren ist es meistens ruhig.

  6. #6
    Manfred T.
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Da gebe ich dir vollkommen recht das trifft auf die meisten zu. Selbst Kahn ist nach Toren ruhig oder motiviert die Spieler zum Weiterkämpfen, da muß ich den Bundesligatorhütern im allgemeinen einen großen Respekt für ihr Verhalten zollen... aber bitte schaut in diesen Fällen nicht in südländischen vor allem italienischen Ligen. Da ist es meistens so, daß der Torwart nach einem Gegentor rummosert und man wirklich oft meinen könnte die Verteidiger sind Deppen. Walter Zenga, auch wenn der z.Gl. nicht mehr spielt, war so ein typisches Beispiel. Ich hätte dem wohl nach jedem Gegentor bei dem er rumgeiert hätte einen fetten Tritt in den Arsch gegeben. Hatte immer so ausgesehen, als er ein Gegentor bekommen hatte, ob er unfehlbar ist und die Feldspieler geradezu Idioten. Aber da gibt es mehrere: südländisches Temperament oder die Angst zu versagen...???

  7. #7
    Plutarch
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    ich bin der spielführer!aber du hast recht!

  8. #8
    Plutarch
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    ehrlich gesagt ist das noch nicht passiert!!im ernst!

  9. #9
    Plutarch
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    ihr habt sicher recht!
    das beste beispiel war wohl der kahn, bei dem spiel in hamburg letzte saison!
    wie der in der 90. minute nicht verzweifelt ist und alle nochmal motiviert hat!
    der typ is schon klasse!

  10. #10
    Kahn2
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Kahn ist der BESTE,warscheinlich wäre Bayern,hätte Kahn nicht noch mal alle Motiviert kein Meister gerworden.

  11. #11
    andre
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Bei so einer sache hilft es nicht wenn ihr den Abwehrspieler anmacht!ER weiss das es sein Fehler war!Baut ihn auf,dann mavht er so ein Fehler nicht noch mal sondern konzentriert sich noch mehr

  12. #12
    Steffen alias Mr. Wartet-mal..
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Genau das ist es....
    Es muß einfach weitergehen, es muß!!!

    Somit nutztniedermachen gar nix. Das ist auch so, wenn manim Training ist. Niedermachen, anbrüllen und so ist gut, aber es darf nicht demotivierend sein, sondern muß aufbauen, daß letzte rauskitzeln...

  13. #13
    Steffen
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Stimme Dir natürlich zu:
    Ist der torwart Captain, braucht er erst nicht irgendeinem zu erklären, sondern sollte, wenn möglich vielleicht einmal seinen Trainer um Gehör bitte.
    In vielen Mannschaften ist der Spielführer sozusagen der Trainer auf dem Platz, darum hat der Torwart dann in ruhigne Worten kurz und knapp den Spieler zu korrigieren, die Fehler im Spiel zu korrigieren, gleiches gillt auch für einen anderen Spieler als Kapitän. Diese Spieler haben dafür den Vorteil, Rücksprache mit dem Trainer halten zu können, weshalb ixh es eigentlich sehr ungern sehe, wenn die Mannschaft den Torwart als Captain wählt.... Er kann eben nicht mal schnell zum Trainer gehen, in einigen Klassen ist das sogar ganz unmöglich. Daher sollte man einen Feldspieler vorziehen, auch wenn der torwart das Vertrauen der Mannschaft genießt.
    Aber damit kommen wir schon wieder in ganz andere Bereiche.
    Somit: Ich stimme Dir ebenfalls zu.

  14. #14
    Plutarch
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    da geb ich dir vollkommen recht!

  15. #15
    BerndDreher
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Klar,Icke. Wenn der Libero gleichzeitig Manndecker ist und seine Aufgaben nicht erfüllt (Abwehr organisieren und Manndecken) und 5 mal den Fehler macht,dann sollte man ihn erst aufrütteln und aufwecken (vielleicht hilfts ja bei ihr was) und wenn sie im nächsten Spiel wieder die selben Fehler macht,sollte man über eine Neubesetzung des Liberos oder Umstruckturierung des Systems nachgedacht werden.Denn dann nützt Motivation nichts mehr.
    MfG BerndDreher

  16. #16
    BerndDreher
    Gast

    Standard RE: reaktionen auf fehler

    Ist in meinem Verein aber genauso.
    MfG BerndDreher

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TW Fehler von Nikolov
    Von Jan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2001, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •