Das hängt ganz von dem Ball ab, mit dem gespielt wird. Ich habe gestern das erste Mal nicht mit einem Filz- oder "Veloursleder"ball gespielt, sondern mit einem Hallenfußball, der auf den ersten Blick nicht von einem normalen Lederball zu unterscheiden war, aber (so war mein Eindruck) im Sprungverhalten gedämpft war. Der war absolut super. Ich hoffe, in der Halle in Zukunft immer mit so einem Ball zu spielen .
Zu den Handschuhen:
Bei Filzbällen und etwas weniger ausgeprägt auch bei den "Veloursleder"bällen ist der Grip der Handschuhe so gut, das weiche Beläge regelrecht zerfetzt werden. Wenn Du einen harten Ball damit fängst fliegen schon mal Fetzen vom Haftschaum (im Wert von einigen Euro) durch die Luft. Wenn Du nur solche Handschuhe besitzt, nimm ein altes Paar. Ich würde nicht ohne Handschuhe spielen wollen, wie oben empfohlen, da neuere Filzbälle relativ glatt sein können, aber hauptsächlich, zugegeben, da ich mir außerhalb des Trainings ohne Handschuhe im Tor unangenenehm "nackt" vorkomme. Bestens geeignet für solche Bälle sind Hartplatzhandschuhe wie Reusch Street Master (habe ich jahrelang drinnen wie draußen getragen) oder auch Derbystar Power (habe ich ohne Probleme in den letzten beiden Wochen in der Halle getestet und gefällt mir draußen viel besser als der Reusch Street Master). Nur für die Halle würde ich mir die nicht zulegen, aber man kann sie auch draußen nutzen. Ich spiele so selten auf Rasen, daß ich fast ausschließlich mit Hartplatzhandschuhen spiele. Das ging auch bei unserer 1. Mannschaft in der Bezirksliga noch ohne Probleme und ist erfreulich preisgünstig über die Saison gesehen.
Bei anderen Bällen mußt Du Dir keine Gedanken machen. Nimm die Handschuhe, die Du immer anziehst.
Gruß
Carsten