Rost geht zur Ende der Saison zu Schalke 04.
Also wenn ich Werder wäre und ich die oben genannten Torhüter zur Wahle hätte (logischerweise wenn es mit dem Geld/Vertrag konform und bezahlbar ist) würde ich eindeutig auf Klos zurückgreifen. Klos ist für sein Alter sehr, sehr erfahren, hatte lange Zeit einen exzellenten (subjektiver Geschmack wohlgemerkt) Torwarttrainer an seiner Seite und außerdem befindet er sich wohl im "besten" Torwartalter (wenn man das so sagen darf). Klos kann sicherlich noch die nächsten 5 Jahre auf höchstem Niveau spielen.
Ansonsten wie wäre es mit einer Alternative aus der 2. Liga? Soweit ich es global betrachte konnte eigentlich jeder Torhüter der in der 2. Liga gute Leistungen geboten hat auch in der 1. Liga bestehen. Natürlich ist das Tempo in der 1. Liga viel schneller aber ich traue Leuten wie Sievers, Adler,Reichold (nungut sind vielleicht für Werders Situation zu alt, aber Reitmeier oder Stein lehr(t)en uns ja auch immer wieder eines besseren). Aber wie wäre es mit Dimo Wache oder dem Mannheimer (entschuldigt bitte, jetzt habe ich ein wenig Alzheimer, leider den Sonderkicker nicht parat). Der hatte halt - als er zum VfB Stuttgart gewechselt war - leider das Pech schon im ersten Spiel einen harmlosen Ball durch die Beine/Körper zu bekommen, galt aber in der Saison zuvor als der Beste der 2. Liga. Traue ihm aber nach wie vor zu, in der ersten Liga zu bestehen (jetzt gehe ich schnell nach Hause, hol den Kicker raus und schäme mich mal ganz gewaltig).