Meine persönliche Meinung: um einen schnellen Konter einzuleiten ist sicherlich der Dropkick vorzuziehen, da der Ball "gut" geschlagen schneller und präziser ist und zudem, da er nicht hoch ist auch für manchen Spieler (ist jetzt sicher individuell zu sehen, wenn z.B. der Stürmer kleiner ist als der Verteidiger) besser anzunehmen ist bzw. der Verteidiger der gegnerischen Mannschaft wenn der Ball zudem auch noch gut abgedeckt ist sich schwerer tun wird an den Ball zu kommen.
Ein Volleyschuß ist meines Erachtens vor allem dann gut, wenn man sich vor einem Angriff des Gegners befreien will und nicht "nur" darauf bedacht ist einen Spielzug einzuleiten. Fakt ist folgender: beim Volleyschuß (wenn man ihn von unten nach oben schlägt und nicht seitlich wie es vielle südamerikanische Keeper bevorzugen) ist der Ball länger in der Luft und deshalb sind die Chancen daß Stürmer und Verteidiger normalerweise 50:50 Chancen haben an den Ball zu kommen. Natürlich auch wieder mit Berücksichtigung der individuellen Fähigkeit eines Spielers.
Daß Holländer eher den Dropkick bevorzugen (unter anderem sind auch englische Torhüter darin sehr bewandelt) liegt wohl auch an deren Erziehung bzw. Mentalität. Da die Holländer von klein auf mit taktischen Dingen mehr gefordert werden, muß sich auch der Keeper an diese Formen anpassen um eventuell genau zu erkennen wie man einen Angriff einleiten kann. Aber im Gegensatz dazu liegt die Stärke der deutschen Spieler klar in deren Kampfgeist und schlechter sind sie deshalb sicherlich nicht. Die Erfolge in der Länderspielbilanz zeigen doch ein klares Bild.
Ist aber alles global betrachtet, Mentalitäten ändern sich und auch die deutschen Keeper erhalten doch eine gute Schulung und wie man sieht wächst der Fußball in bestimmten Sachen immer näher zusammen. Gestern beim Pokalspiel hat ein Georg Koch - trotz der schlechten Bodenverhältnisse - einige schnelle Konter mit Dropkick sehr schön eingeleitet.
Persönliches Fazit am Ende: falls man den Dropkick gut beherrscht, hat er meines Erachtens mehr Vorteile gegenüber dem Volleyschuß. Aber sind die Unterschiede doch nicht sooo gravierend, daß man auch "nur" mit einem Volleyschuß ein sehr guter Torhüter sein kann.