Hallo Freunde !
Ich habe ein Problem. Da mein Trainerkollege verletzt ist muss ich momentan alleine Training machen. Ich habe das Gefühl, dabei kommt mein Torwart glaub ich zu kurz.
Was tun ?
Arndt
Hallo Freunde !
Ich habe ein Problem. Da mein Trainerkollege verletzt ist muss ich momentan alleine Training machen. Ich habe das Gefühl, dabei kommt mein Torwart glaub ich zu kurz.
Was tun ?
Arndt
waaaaaaaaaasssssss uuuppppppp arndt des ist des dümmste geschwätz des ich je gehört hab wir ham noch die ganze rückrunde zeit
Viel Torschüsse machen und mal bei ner anderen Mannschaft (Jugend) beim Torschusstraining ins Tor stellen, machen wir bei uns auch immer so, obwohl wir normalerweise 4 Torwarttrainer haben...
Cya, -Starkeeper_
Hallo
Wie trainiert Ihr ? Beim Torschusstraining einer anderen Mannschaft ins Tor stellen ? Was soll das denn ? Schon das Wort sagt worum es geht-Torschusstraining-, das hat mit Torwarttraining nicht viel zu tun.
Auch wenn es hin und wieder dazu gehört.
Allerdings wundert es mich dann auch nicht, wenn wir eine große Anzahl an unfähigen Torhütern haben.
Das schlimme daran ist aber , die Jungs können nicht mal was dafür-wenn es ihnen keiner richtig beibringt.
leider ist das wohl die gängige Praxis, vor allem bei kleinen oder niederklassigen Vereinen.
Die seltensten Vereine leisten sich einen TW-Trainer.
Hallo
Das ist wohl war,leider.Es kann doch aber nicht sein, daß alle am Meckern sind,aber kAum ein Verein tut etwas .
Ich selbst betreibe seit einigen Jahren eine Kinderfussballschule und höre da auch immer wieder :
"Bei uns im Verein wird nichts getan ,für Torhüter schon mal gar nicht."
Das kann doch aber nicht sein! Aus Gesprächen mit Trainerkollegen weis ich allerdings auch, viele wissen gar nicht, was zu einer Torwartausbildung gehört.Sie trauen sich da leider nicht dran.Schade ,denn richtiges Torwarttraining mit hochmotivierten ,richtigen Männern macht so viel Spaß und man
kann schon nach kurzer Zeit deutliche Fortschritte erkennen.
Tja, anscheinend ist der Torwart halt kein Fußballer (ist er ja auch nicht, für mich!) und gehört damit nur irgendwie halb zur Mannschaft.
Yeah, du hast den vollen Durchblick... Ich glaub meine Trainer wissen schon was gut ist... Vielleicht besser als du...
Wollen wir mal wieder zurück zur eigentlichen Frage kommen: Was tun, damit Dein TW nicht zu kurz kommt?
Den Vorschlag mit den häufigen Torschußübungen halte ich für keine Lösung. Torschußübungen sind in erster Linie für die Spieler und können m. E. ein regelmäßiges Torwarttraining nicht ersetzen, sondern nur ergänzen. Wenn Du also auf längere Sicht allein klar kommen mußt und willst, daß Deine Torhüter nicht zu kurz kommen, kommst Du miener Meinung nach nicht drum herum, für ein "echtes" TW-Training zu sorgen.
Wie das in diesem speziellen Fall gehen kann, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber vorstellbar wären ein Extratermin für die Torhüter, das Einspringen eines "qualifizierten" Ersatz-TW-Trainers, evtl. Teilnahme am TW-Training einer anderen Mannschaft im Verein, ...
hallo!
ich kann nicht beurteilen wieviel zeit du und dein torwart haben,aber wenn ihr beide die zeit habt solltest du ihn fragen ob er nicht eine halbe oder eine stunde früher kommen kann !
in dieser zeit kannst du dann mit ihm torwarttraining machen und wenn er wirklich was aus sich machen will,wird er es dir danken und dem zustimmen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)