Auch wenn es vielleicht scherzhaft gemeint war, ich will es einmal aufgreifen:

willst du damit sagen, daß sich der Toni nicht richtig warmgemacht hat ?

Nein das nicht. Aber er ist das lebende Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man seinen Körper als hochleistungssportgerät über Jahre intensiv mißbraucht. Wenn man also Verletzungen, vorallem Bänderverletzungen icht korrekt auskuriert, kann es passieren , daß man eben seinen Körper zu strapaziert, mit den gezeigten Folgen.
Sicher, daß muß jeder für sich entscheiden, ich wollte damit auch nur mal beleuchte was passiert wenn man es aus Ehrgeiz (bei uns auch falschem Ehrgeiz) vielleicht übertreibt.
Das ist in ungefähr so, als wenn Michael Schumacher mit Holzbremsscheiben fährt, weil bremsen muß ein Rennwagen ja nicht, er muß nur schneller sein als die anderen.

Ich wollte damit auch nur sagen, daß man bestimmte Dinge nicht verallgemeinern kann, und vielleicht für Probleme sich vielleicht selbst fragen sollte, anstatt Platz oder Training dafür verantwortlich zu machen.

Beispiel, bei mir so passiert, in meinem Training:
Wir haben Übungen zum Hechten gemacht. Dabei hat sich mein torwart an der Schulter verletzt, aber nichts gesagt, sondenr weiter trainiert. abends konnte er dann plötzlich das Glas nicht mehr halten, geschweige den Arm heben. Diagnose im Krankenhaus: Bänderanriss, 5 Wochen Pause!
Schwerer Schlag man fühlt sich schuldig, und ich habe lange mit Ihm geredet und darauf eingewirkt, daß falscher Ehrgeiz nix bringt, und man lieber eine Verletzung eingestehen sollte und dann das Training ändert, als das man sich mit der gleichen Übung vollends kaputt macht.

Und daher: Es ist selten der Platz.....