Zu diesen Torhütern meine rein subjektiv/persönliche Meinung:

-Claus Reitmeier: würde ich nach deinen Bewertungskriterien als Stillstand bezeichnen. Auf der Linie war/ist er in meinen Augen gleichgut, wenn nicht sogar besser als Kahn (natürlich nur Nuancen, du verstehst schon...) und für mich war er sowohl in Wien, den Stuttgarter Kickers, Kaiserslautern, KSC, Wolfsburg (utsch.. jetzt habe ich doch glatt die 2 Jahre Bewertungskriterien übersprungen) auf der Linie schon immer überragend. Was er aber in diesen Jahren - meines Erachtens - nicht imstande war zu verbessern ist seine Strafraumbeherrschung. 1:1 ist er sicher sehr stark aber ansonsten happert es doch schon. Und in meinen Augen müßte ein Torwart mit 187 cm (oder 188) Größe bei Flanken doch viel überragender sein, also für mich ein Gleichstand und keine soooo große Entwicklung. Einzig was ich noch zugute halte ist, daß er - wie ich es empfinde - in Wolfsburg endlich sich auch mit "Dirigieren" durchsetzen kann. Claus ist ja menschlich ein Pfundskerl, habe ihn damals mit dem KSC 1994 im Trainingslager in Deutschnofen/Südtirol kennengelernt. Sympatisch, absolut fanfreundlich und auf der Linie war der 1a, halt mit dem "Dirigieren" hatte er es nicht so. Kann mich noch erinnern wie ihm der Schäfer im Training einmal zugerufen hatte "los Claus, mach dich bemerkbar, motiviere..", aber das ist eine andere Geschichte....
-Jens Lehmann: da wird es ganz, ganz schwierig. Also das menschliche lassen wir beiseite, da hat er mich 2001 auf dem falschen Fuß erwischt. Als Torwart in den letzten Jahren würde ich sagen - wenn es auch für manche schwer nachzuvollziehen ist - eher nach vorn entwickelt. Für ihn gilt dasselbe wie für Golz: ein guter Torwart zeichnet sich auch dadurch aus, daß er verstärkt durch ein "Sauloch" gehen kann. Seine Patzer vor einigen Jahren waren ja manchesmal noch "grausamer" anzusehen, als jene die Richard der Große beim HSV hatte. Aber Lehmann - trotz das wohl "fast" Gesamtdeutschland gegen ihn ist - hat er mit der momentanen Leistung bewiesen, daß er steigerungsfähig war. Wenn nur nicht seine Aussetzer - o.K., o.K. Kahn hat die auch noch ab und zu aber nicht in dieser "fiesen" Art wie Lehmann - gegenüber den Gegenspieler wären...
-Frank Rost: also in den letzten beiden Jahren würde ich eher als Stillstand bezeichnen: jetzt bitte wieder nicht in den falschen Hals bekommen, Frank ist ein Toptorwart, für mich gleichstark wie Lehmann aber in meinen Augen hat er die größte Entwicklung nicht in den letzten 2-3 Jahren gemacht sondern vor 4-5 Jahren. In seiner Werderanfangszeit (glaube damals trainierte Aad de Moos) hatte er ja einige Patzer, wurde wieder "bankversetzt" und hat sich nach dem Abgang von Reck zu einem überragenden Torwart entwickelt, wohl auch damit zusammenhängend, daß sein Selbstvertrauen stetig gewachsen ist. Für mich einer der Torhüter der BL der am wenigsten Schwächen aufzeigt.