Eigentlich mische ich mich in solchen Diskussionen zwecks Rangliste nicht gerne ein, denn ich weiß wie unterschiedlich man Torhüter bewerten kann und wie weit die Meinungen auseinandergehen, wobei dann jeder "seinen Liebling" hat. Aber wenn einem schon die Möglichkeit geboten wird...
Ich finde jedenfalls global, daß der Vergleich mit Köpke doch ein wenig hinkt. Ich bin der Auffassung, daß Köpke auch zum aktuellen Zeitpunkt (nungut nehmen wir bis zur letzten Saison her, denn Köpke spielt nicht mehr) sich nie und nimmer hinter Seaman verstecken bräuchte. Daß Köpke keinen Platz mehr in einem Spitzenclub gefunden hat, ist meines Erachtens weniger darauf zurückzuführen, daß er schlechter ist, sondern auf Angebot und Nachfrage und das Image selber, daß Köpke inne hatte. Deutschland hat normalerweise genügend Topleute in der Liga, da überlegt sich halt ein Bundesligist, ob er einen 38jährigen verpflichtet oder nicht doch lieber eventuell auf einen 25-27 jährigen zurückgreift. Ausnahmen wie Reitmeier oder Uli Stein bestätigen natürlich die Regel. Trotzdem was es ja schon irgendwie klar, daß Köpke seine aktive Spielerkarriere nur mehr in Nürnberg ausklingen lassen würde. Und daß Köpke in Marseille abserviert wurde, hatte wohl weniger mit seinen Leistungen, als mit dem damaligen Trainer zu tun.