Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Torwartgrundtechniken

  1. #1
    Ulli Stein
    Gast

    Standard Torwartgrundtechniken

    Hi Leute,
    habt ihr schon die Videos von Toldo und Hofmann mit den Techniken in der neuen Rubrik von torwart.de gesehen. Finde ich super klasse - bitte füllt die anderen Techniken noch so schnell wie möglich auf. Das sind genau die Materialien, die wir als Goalies brauchen - von den Großen lernen....

    Ulli Stein

  2. #2
    @!#$
    Gast

    Standard RE: Torwartgrundtechniken

    jetzt ist wieder was klar geworden, die löschen nicht nur beiträge die denen nicht passen, sondern haben selbst etliche phantom-namen um die beiträge interessant zu machen... und sich in den vordergrund zu spielen




  3. #3
    Ulli Stein
    Gast

    Standard RE: Torwartgrundtechniken

    @!#$, du schreibst doch den größten Quatsch. Ich habe mit torwart.de in keinster Weise, was zu tun. Ich finde die Übungen und die ganze Seite einfach gut und dabei bleibt es. Und genau das, werde ich hier auch Kund tun, ob es Dir paßt oder nicht - ok ?

    Ulli Stein

  4. #4
    Bayer
    Gast

    Standard RE: Torwartgrundtechniken

    Also ich dachte, dass ein Forum für alle Meinungen offen ist; Kritik, Anregungen, Selbstdarstellungen und manchmal dann auch ein Lob. Vielleicht sollte @!#$ es auch mal aus der Perspektive sehen: Lob regt zu Arbeit ein! Wenn torwart.de immer nur kritisiert wird, dann wissen die ja langsam nicht mehr, wie sie was richtig machen sollen. Es ist wie bei Kindern, ab und zu mal ein Lob, dann geht alles viel leichter!

  5. #5
    Manfred T.
    Gast

    Standard RE: Torwartgrundtechniken

    Also die Idee an sich ist super (fehlt halt momentan noch eine Menge) nur möchte ich eine kleine "persönliche" Kritik an den Techniken preisgeben (ja, ja ich weiß schon: der in den Alpen kann sein Maul auch nie halten).

    -Michael Hofmann - Abrollen:
    Meines Erachtens macht Hofmann auf dem Video folgende Fehler: bei der Grundstellung oder Lauerstellung sollten die Arme nicht verschränkt sein, jedenfalls nicht wenn schon unmittelbar die Gefahr vor dem Tor "auftaucht". Ich weiß daß man diese verschränkte Arme sehr oft auch im Profitorwarttun beobachten kann, sollte aber mehr eine Ruhestellung als Lauerstellung sein. Auch bei dem 2. Schritt der Lauerstellung sollten die Hända wenn sie ausgestreckt sind mit dem Handrücken nach hinten zeigen und nicht nach vorne wie beim Hofmann: Hände breit machen, sich dem Ball "entgegensehnen", er muß ja nicht unbedingt seitlich kommen, kann ja auch direkt auf den Körper geschossen werden. Auch meine ich, daß beim Abschluß des Abrollens nicht beide Beine eingezogen sein sollten, ich glaube daß es genügt wenn das obere "freie" Bein diese Arbeit verrichtet und das untere zur Stabilität sorgen sollte.

    -Toldo: Fausten:
    Nunja wer meine Einschätzung zum Fausten kennt, der weiß daß für mich gerade zweiarmiges Fausten so unwichtig wie ein Kropf ist, aber natürlich trotzdem gut wenn man es gezeigt bekommt. Technik und so weiter ist alles korrekt, glaube aber, daß in solchen Situationen der Torwart schon gerade gestreckt sein sollte und nicht so einen Hohlrücken machen muß wie Francesco auf dem Clip, denn wenn er so einen Bogen macht, heißt es doch, daß der Ball doch auch ganz locker zu fangen geht und man mit den Armen locker ran kommt...

    So, dies von der Seite eine Besserwissers, würde micha aber freuen Kritik zu erfahren und EURE Meinung zu hören....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •