Ganz klar KAHN!!!
Es gibt dafür viele Gründe. Z.B. als er ganz ruhig damals Mailand blieb und drei Elfer in einem CL-Finale rausholte. Zwar nicht ruhig aber immerhin abgeklert und nervenstark war letztes Jahr im Meisterschaftsfinale. Ausserdem blieb er immer ruhig, in jeder Pressekonferenz wo ein Effenberg mal ausrasten könnte. Er brodelt zwar innerlich aber dadurch ist in Sachen nNerven umso stärker.
Auf Platz 2 würde ich Rost setzen. Cooler Keeper (DFB-Pokalfinale 98 und Leverkusenspiel vor 2 Wochen). Ihn kann man auch ohne große internationale Erfahrung bei einer EM oder WM einsetzen. Ausserdem hat er eine ruhige und colle Ausstrahlung in seinen Interviews und Aktionen.
Rost ist noch ausgerastet.
Dann käme Butt. Er ist zwar von der Leverkusener Endspurtunsicherheit angesteckt worden aber genau wie Rost ist sehr cool und ruhig, nur leider ist er nicht sehr laut in Sahen KOMANDO in Richtung Vordermänner. Das mit dem Elfer schießen ist dagegen wie Schumacher sagte eine Belastung mit der er nicht 100% umgehen kann. Einen Elfmeter kann er in nicht so wichtigen Spielen schießen oder wenn es schon 4-0 für Bayer steht-aber nicht in so Spielen wo Nerven gefragt sind wie in einem Meisterkampf. Am Ende hat wohl dieser Punkt die Schale gekostet. Fazit: Ohne Elfer sehr stark,, mit Elferdruck eher schwach. Als er beim HSV Elfer schoss war er noch ne Leitfigur, aber nicht in Leverkusen als Newman.
Als letztes kommt Lehmann. Er hat in Freiburg viel Nerven gezeigt und ist in den letzten Spielen sehr oft ausgeratet. Er steht in jedem Spiel 90% vor der Explosion. Dies konnte Kahn ablegen. Er (versucht)cool zu wirken um die Gegner einzuschüchtern aber das missglückt sehr, sehr oft. Ausserdemk hat nur einen durschnittlichen Wert, mehr net.
WM 2002:
Keeper eins Kahn,logo(:
Keeper zwei Rost
Keeper drei Butt/Lehmann.




Zitieren