Ergebnis 1 bis 50 von 103

Thema: Konkurrenzkampf!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Kreissklassehüter
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    41

    Standard Konkurrenzkampf!

    HI

    Ich wende mich mal mit folgender Situation an euch, und würde gern mal eure Meinung dazu hören.

    Ich spiele in meinem Verein seit 2 Jahren regelmäßig im Tor. Habe sozusagen einen Stammplatz. Wir sind letztes Jahr von der 2.Kreisklasse in die 1.Kreisklasse Aufgestiegen. In unserem Verein gibt es eigentlich zwei Torhüter, wobei der andere im Feld spielt, weil er da spielen möchte und auch gut spielt.

    Heute nach dem Training sagte mein Coach zu mir das ich nächstes Jahr keinen Stammplatz mehr habe und ich auch meine Einsätze bekomme. Ich sage dazu das der 2. Torwart in seiner Jugend Landesliga gespielt hat und auch dementsprechend gut Ausgebildet ist. Im Tor ist er wirklich gut, das muss ich schon zugeben.

    Das Problem bei ihm ist, das er fast nie beim Training ist und sich so nie oder fast nie, beweisen muss. Ich dagegen bin jedes Training da, hänge mich voll rein und habe letztes Jahr nur 17 oder 18 Gegentore in 24 Spielen kassiert.

    Mein Problem ist, das ich einen offenen Kampf ums Tor nicht gewinnen kann, da ich einfach nicht so gut bin. Ich habe ja auch kein Problem damit wenn er jetzt im Tor spielen soll, nur sollte er sich genauso wie ich im Training reinhängen und zeigen das er zurecht in der Kiste steht.

    Ich mein, ich komme mir ein wenig verarscht vor, letztes bzw die letzten beiden Jahre war ich für die 2. Kreisklasse wohl gut genug, und nun wo es sportlich mal um was geht soll ich plötzlich nicht mehr gut genug sein?. Ich habe mich letztes Jahr nicht umsonst reingehangen und mir den allerwertesten aufgerissen, nur um meinen Platz jetzt an "ihn" zu verlieren.

    Wie gesagt, sollte der "Wettkampf" halbwegs Fair sein, und er auch ab und an mal beim Training ist, habe ich kein Problem damit. Nur sollte er ohne Training ständig den vorzug bekommen nur weil er vor 2-3 Jahren mal gut gehalten hat, werde ich mir Gedanken machen müssen.

    Was ratet ihr mir?. Hat irgendjemand vielleicht das selbe "Problem"?.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    sag deinem Trainer, dass sich dein Konkurrent nicht im training reinhängt, wenn er da überhaupt erscheit. Und sonst hör dich mal bei anderen Vereinen um ob sie dich brauchen könnten. (Sag deinem Trainer erstmal nichts davon)

    Ansonsten finde ich es ne ziemliche Sauerei was dein Trainer abzieht...

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von SVE-Keeper
    Registriert seit
    01.03.2006
    Ort
    aachen
    Beiträge
    53

    Standard

    das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Beitrag

    Zitat Zitat von SVE-Keeper
    das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!

    servus

    das sehe ich genau so!!!!

    mfg
    alex

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Ein Torwart der nie im Training ist soll auf einmal spielen und ein Torwart mit dem man aufgestiegen ist, soll plötzlich auf die Bank?
    Eine sehr eigenartige Situation, bzw. Entscheidung.

    Wenn er weiterhin nicht ins Training kommt, dann würde ich den Trainer mal fragen ob er noch ganz fix im Kopf ist.

    So gehts ja nun auch wieder nicht! - Aber ich sehe schon, das ist mal wieder typisch... so nimmt man in Deutschland den Spielern die Lust am Fußball. - Weißt du denn, ob der Spieler nicht vielleicht selbst zum Trainer gegangen ist und ihm gesagt hat, das er wieder in die Kiste möchte?
    Bei uns wurde zum Glück immer nach Leistung und Trainingsfleiß aufgestellt. Wer regelmässig trainiert spielt und wer kaum trainiert hat, der hat auch nie gespielt.

    Wenn sich die Situation so darstellen sollte, das er ab sofort "ohne" Training spielt, dann würde ich mich bei andere Vereinen umhören, ein Meistertorwart ist immer interessant für andere Vereine. Nur würde ich es auch so machen, wie ein Vorredner bereits sagte: Deinem Trainer vorerst nix sagen. Wenn du dir mit dem anderen Verein einig bist, dann würde ich beim Trainer beiläufig erwähnen: "Achja, übrigens... ich wechsel dann mal!" (frei unter dem Motto: wie es in den wald schallt, so schallt es auch wieder raus!)

    Vorher würde ich aber dennoch das Gespräch mit ihm suchen und ihn fragen, wie er sich das jetzt so vorgestellt hat und es für dich eine unbefriedigende Situation ist. - Dann siehst du ja wie er reagiert.

    Sollte der andere Torhüter aber plötzlich (man weiß ja nie) doch regelmässig trainieren, dann war ich immer der Meinung: "Der bessere muss spielen!"
    Geändert von Rothenburg (07.07.2006 um 08:34 Uhr)

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Kreissklassehüter
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    41

    Standard

    Wie gesagt, sollte er wenigstens ab und an mal da sein, habe ich gar kein Problem wenn er spielt. Er ist im Tor mindestens 2 Klassen besser wie ich. Nur wenn er ohne Training immer spielt, dann fühle ich mich verarscht, aber extremst.

    Ich kann mir nicht vorstellen das mein Konkurrent zum Trainer gegangen ist, ich kenne ihn auch Privat relativ gut und würde ihm das nicht zutrauen. Außerdem ist er mit seiner Arbeit viel beschäfftigt. Nur kann er das nicht immer als ausrede bringen das er nicht zum Training kommt. Wir haben schliesslich erst gegen 18:30-19 Uhr Training, da sollte auch ein Paketfahrer feierabend haben.

    Ich kann einfach nur schwer akzeptieren das man mir nicht mehr voll und ganz vertraut. Wir spielen ja nur eine Liga höher, und das wir nur den Klassenerhalt als Ziel haben, ist sicher zu erreichen. Fühl mich irgendwie jetzt als Torwart zweiter Klasse. Ein ****** Gefühl sag ich euch.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von SVE-Keeper
    das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!



    Da muss ich dem SVE-Keeper recht geben
    wir haben dieses Jahr in unserer 1sten auch 3 Torhüter aber alle sind gleich gut!!!
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Kreissklassehüter
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    41

    Standard

    Ich werde mir die Situation bis zur Winterpause anschauen, sollte es sich so rausstellen das er ohne Training fast immer Spielt, werde ich entweder den Verein Wechseln, oder die Schuhe ganz an den Nagel hängen.

    Einen offen Wettkampf im Training werde ich nie gewinnen können. Wie gesagt er hat in der Jugend Landesliga gespielt, als Torwart. Ich dagegen bin maximal ein guter Freizeithüter ums mal so salopp zu sagen. Trotzdem sollte sich auch mein Kollege beweisen, genauso wie ich das die letzten 2 Jahre getan habe.

    Denn wenn man mir vertraut hat, sollte man das auch eine Liga höher tun, sonst stimmt die Chemie einfach nicht mehr und das wäre Gift für einen Fussballer.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von SVE-Keeper
    Registriert seit
    01.03.2006
    Ort
    aachen
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Kreissklassehüter

    Einen offen Wettkampf im Training werde ich nie gewinnen können. Wie gesagt er hat in der Jugend Landesliga gespielt, als Torwart. Ich dagegen bin maximal ein guter Freizeithüter ums mal so salopp zu sagen.
    mit so einer einstellung würde ich es aufgeben. wenn du von vornherein sagst, dass du keine chance hast, dann hast du die auch nicht! nur weil der junge in der jugend verbandsliga gespielt hat?! ich kenne leute, die verbandsliga gespielt haben und heute in der kreisklasse in der kiste stehen! das hat gar nichts zu sagen. du musst im training dein bestes geben, und wenn das nicht gut genug ist, dann musst du halt was an dir tun oder die entscheidung des trainers akzeptieren. du kannst doch nicht erwarten, dass du spielst, nur weil du die letzten beiden jahre auch da warst. neuzugänge sind in der regel da um die manschaft zu verstärken oder ggf zu ergänzen. torhüter führen im training nunmal einen offenen kampf! entweder du nimmst ihn an oder du gibst dich mit der nummer 2 zufrieden!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •