guden tach...
also, wir haben eigentlich 2 plätze, einen a-platz, auf dem sämtliche mannschaften (13!!!) spielen...manchmal weichen jugend-mannschaften auch auf den b-platz aus...manchmal. der a-platz ist top in ordnung, auch wenn vor den toren kein gras mehr ist, da sehe ich aber kein problem, nicht im geringsten. lieber sand vor der kiste, als so ein ekelerregender hart- oder aschenplatz. unser b-platz wird gerade neu hergerichtet, da der absolut überstrapaziert ist und der rasen relativ desolat ist. so lange abends genug licht da ist (wohl so ende september) trainieren wir deshalb auf einer koppel/weide/fenne (wie auch immer) die ein landwirt uns freundlicherweise zur verfügung gestellt hat. das ding ist, man mag es kaum glauben, ein gedicht.
mfg, dfh