Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nocken oder Stollen

  1. #1
    zu Null
    Gast

    Standard Nocken oder Stollen

    Was tragt ihr ?
    Was hat vor od. nachteile?
    In der bundesl. und sonst au tragen
    manche sogar bei harten Böden Stollen!
    Ich trag fast nur No0cken!

    Und ihr?????

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    17

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    ich trag mittlerweile nur noch stollen. auch auf harten böden (natürlich k-rasen und hartplatz ausgenommen), und zwar mit 12mm Stollen ganz vorne und die anderen beiden reihen mit 16mm. das bietet meiner meinung nach die optimale standfestigkeit. harte oder weiche böden spielen bei meinem körpergewicht von 90kg eh keine so grosse rolle.
    1984-1989 FC Bayern München 1990-1991 Münchner SC 2000- Kirchheimer SC

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    217

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Auf Rasen ( trocken ) spiele ich nocken und auch auf nassem Hartplatz.
    Auf Rasen ( nass ) spiele ich Stollen ( 16 mm )
    Auf K - rasen und normalem Hartplatz spiele ich Multinocken ( Tausendfüßler ) Da ich mich aber auch nach dem Platz und Wettervorraussichten richte entscheide ich das immer erst kurz vor dem Spiel beim warm machen. Optimale Abstimmungen kannst du nur vor ort auf dem Platz treffen und da mußt du schauen wie und mit was du am besten klar kommst!

    Gruß Trixi

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    142

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Auf rasen trage ich im Spiel immer Stollen und im Training Nocken.
    Auf trockener Asche trage ich Nocken und bei einem Aschenplatz der unter Wasser steht trage ich Stollen.
    1992-2002 SV Sonsbeck 2002-2004 SV Neukirchen (2003/2004 Kreisauswahl) seit 2004 Viktoria Winnekendonk

  5. #5
    kryz
    Gast

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Ich würd sagen stollen sind eigentlich immer besser als nocken ausser auf hartplatzt natürlich aber ganz sicher dass du wegrutscht kannst du eh nie sein und wenns drauf ankommt rutschte sowieso weg:-))9
    ich kann grundsätzlich trotzdem nur stollen empfehlen wobei man aufpassen muss dass man die immer nachzieht und keinen stollen verliert

  6. #6
    Krake
    Gast

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Also ich zieh auf Asche prinzipiell Nocken an, es sei denn, dass der Platz total unter Wasser steht. Mir hat man mal gesagt, das alles hinterm Mittelfeld auf Rasen Stollen hat wenns nicht knüppel hart ist. Solang der Rasen also beim Testen mit dem Finger ein bißchen weich ist, gehören Stollen an die Füße.
    Außerdem, das soll jetzt nicht unfair klingen, kommt der Stürmer so schnell nicht wieder, wenn man z.B. beim Pressschlag Stollen hat, und der Spieler "spürt" das.
    Gruß
    die Krake

  7. #7
    Krake
    Gast

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Also ich zieh auf Asche prinzipiell Nocken an, es sei denn, dass der Platz total unter Wasser steht. Mir hat man mal gesagt, das alles hinterm Mittelfeld auf Rasen Stollen hat wenns nicht knüppel hart ist. Solang der Rasen also beim Testen mit dem Finger ein bißchen weich ist, gehören Stollen an die Füße.
    Außerdem, das soll jetzt nicht unfair klingen, kommt der Stürmer so schnell nicht wieder, wenn man z.B. beim Pressschlag Stollen hat, und der Spieler "spürt" das.
    Gruß
    die Krake

  8. #8
    zu Null
    Gast

    Standard Re: Nocken oder Stollen

    Aber bleibt man mit stollen nicht bei normalen (nicht unter wasser stehenden) Plätzen nicht "kleben" hängen?
    ASo dass man mehr kraft braucht um zu lauffen und seine füsse
    vom boden weg zu kommen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Adidas FX-Stollen
    Von Gerd im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2001, 23:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •