Ergebnis 1 bis 40 von 40

Thema: torwarthandschuhe

  1. #1
    BPP
    Gast

    Standard torwarthandschuhe

    Hallo Leutz...

    ich als Neuling im Forum habe ma ne Frage an die alten,erfahren Ahsen im Torwrtbusiness...
    Mit welchen Handschuhen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich hab bis jetzt fast ausschließlich Adidas getragen,weil es dei verbilligt in Herzogenaurauch per Second Hand gibt...Blos so der Bringer sind die find ich nicht unbedingt...
    Mir is aufgefallen,dass die Adidas erst so nach 1-2 Spielen ihr Zenit haben...davor sind die mir irgendwie ziemlich glatt vorgekommen...Meine torwartkollegen im Verein schwören auf Reusch und mein Sportwarenhändler ist Uhlsport-Fan...
    Könnt ihr mir mal einen Tipp geben, was nun eurer Meinung nach die beste Firma ist und eure Erfahrungen mit den verschiedenen Handschuhmodellen beschreiben?
    Danke! mfg andiJ

  2. #2
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trage Reusch DUO Pro Bowl mit DUO Mega Grip, mein nächster wird aber der DUO Ortho Tec da er der einzige Handschuh ist der auch einen Schutz für den Daumen hat. Für mich ist eigentlich am wichtigsten das der Handschuh eine gute Bandage hat, dadurch kam ich irgendwie immer wieder auf Reusch zurück.

    Der Belag muss erst eingespielt werden, d. h. man soll die Handschuhe erst zwei oder drei mal im Training tragen bevor der Belag richtig griffig wird. Das ist aber glaube ich bei allen Marken so. Hab auch gehört das man das mit einer Bürste beschleunigen kann.

  3. #3
    Adler
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Lassen Sie Ihn doch fragen Herr Reichel!!!!!!!!!!

  4. #4
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Danke für die Tipps. Ich kenn mich bei Torwarthandschuhen nicht so aus,weil ich noch zeimlich jung bin. Bei der Produnktivielfalt wird man ja fast erschlagen...Fingersave, AGP pro usw... Was da vollmundig versprochen wird, kann ja wohl nicht alles der vollen Wahrheit entsprechen. Da hab ich mich an Euch werte Torhüterkollegen gewandt und auch gute Tipps bekommen.Danke dafür!
    mfg

  5. #5
    andijaeger@web.de
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Habt ihr eigentlich Handschuhe für Training und Spiel zusammen (also Trainingshandschuh gleich Wettkampfhandschuhe) oder habt ihr ein Paar Handschuhe nur fürs Training und eins nur für den Wettkampf?

  6. #6
    Adler
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe


  7. #7
    Oygar
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Hallo
    ich habe meine ersten erfahrungen ohne T-hanschuhe gemacht und muß sagen, Wenn DU erst einmal welche hast ist es egal welche marke du trägst, den etweder kannst DU bälle heben oder NICHT, es kommt nicht immer auf die handschuhe an. Trotzdem zu deiner Frage ich finde Reusch hanschuhe sehr gut aber (nur nicht mit fingersave) da müßen die noch was machen. die fingersave(dinger) sind zu lang... (adidas ist da rin besser) Naja nicht desto trotz schätze immer deine handschuhe den viele torhüter haben ohne angefangen und waren trotzdem GUT.
    MFG Oygar
    (Verbandliga Badenwürttemberg)

  8. #8
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Als letztes hatte ich fürs Training diese orangenen Reusch "Jens Lehmann" Handschuhe weil mir die so gut gefallen haben *g* und zum Spiel Reusch DUO Pro Bowl. Hatte allerdings mal einen Schuß so blöd auf den rechten Daumen bekommen das es in meinem Handgelenk einen Knochen gesplittert hat! Damit muss ich jetzt leben da es zu riskant ist an dieser Stelle zu operieren. Seit dem habe ich leichte Probleme mit Daumen und Hangelenk weshalb ich jetzt nur noch mit Ortho Tec halte, egal ob Training oder Spiel. Als vorsichtsmaßnahme sozusagen, will nicht noch mehr Bandagen um meine Hand machen bzw. riskieren das ich gar nicht mehr spielen darf/kann.

    Also würde sagen das diese Supportframe, Fingersave und Ortho Tec Handschuhe sehr nützlich sind, auch wenn sie natürlich nicht perfekt sind. So weit ich weiß hat Reusch als einziger nen Schutz für den Daumen oder hat den Adidas inzwischen auch?

  9. #9
    linzi
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    also ich werd mir nur noch uhlsport kaufen.
    adidas ist von der verarbeitung und vom preis recht gut. haben aber meiner meinung nach zu wenig grip.
    reusch hatte ich früher und die waren vom grip gut, aber die verarbeitung!!! anscheinend hat sich das aber geändert.
    mittlerweile bin ich auf uhlsport umgestiegen, zur zeit hab ich die ´aquasoft pro fangmaschine´.
    vom grip her bombig, vorallem bei schlechtem wetter.
    da du noch jung bist solltest du vielleicht welche mit fingersafe, suportframe oder ortho tech kaufen, dann bleiben die finger länger heil.
    schau drauf das sie etwa 1cm zu lang sind, leicht und sehr flexibel fürs fausten.
    hoffe dir geholfen zu haben.

  10. #10
    linzi
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    hallo hr. reichel.
    solltest mal darüber nachdenken was das hier ist. - ein forum!
    da kann jeder seinen senf ablassen wie er meint.
    wenn einer hilfe braucht versucht man dem zu helfen.
    meist durch eigene erfahrung, oder was man mal gehört hat.
    derjenige kann sich dann ein bild aus allem machen.
    uns wurde mit sicherheit auch ab und zu scheiße erzählt, was man
    unbedingt braucht und was nicht. vorallem von so aroganten tw trainern wie du anscheinend einer bist.
    sicher ist es wichtig die finger zu trainieren, aber wenn ich frischfleisch im tor bin geh ich erstmal auf nummer sicher und schütze meine finger so gut es geht. ich wäre froh gewesen wenn es solche dinger zu meiner anfangszeit gegeben hätte. wenn ich dann sicherer werde kann ich auf normale handschuhe zurückgreifen. außerdem war es nur eine empfehlung.
    ich persönlich habe diese art handschuhe noch nicht probiert, da ich keine gefunden habe die so flexibel sind wie die, die ich jetzt habe.
    da gerade in den unteren ligen `bauernfußball`gespielt wird ist es doch i.o. wenn er solche handschuhe trägt. nicht weil sie gerade in sind.
    ich glaube nicht das solche firmen riesige entwicklungen voranbringen, wenn die dinger sinnlos sind. geldmäßig sind sie auch nicht teurer, ich glaub du weist nicht was handschuhe kosten?!
    außerdem rätst du ihm nur oberflächlich, da kann er sich kein bild machen welche modelle er mal ausprobieren sollte. wichtig sind namen damit er weiß welche gut und welche nicht gut sind, spart viel geld.
    desweiteren kritisierst du nur die leute die ihm helfen wollen, mit der einstellung solltest du dich hier raushalten!!!

  11. #11
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit solchen Handschuhen gemacht,bei denen der Belag abgeklebt war. Also z.B. die Magnetic Touch-Serie von Adidas und die Uhlsport AGP-Serie. Ich hatte auch mal einen Fingersavehandschuh von Adidas an aber hab mich nich damit anfreunden können. Mir gefällt die Fingerhaltung nicht so richtig. Wenn man Probleme mit seinen Fingern hat,kann man die doch auch mit Heftpflaster oder Isolierband tapen. Könnt ihr mir sagen,was ich für Übungen machen kann um meine Fingermuskulatur zu kräftigen?
    mfg

  12. #12
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    @BPP

    Habe gerade einen Tip bekommen von jemand aus nem Fitnessstudio um mein Hangelenk zu trainieren, ist aber sicherlich auch gut für die Finger.

    Einmal soll man irgendwie einen sehr weichen Ball immer zusammendrücken soll aber ein weicher Ball sein wo man fast eine Faust machen kann.

    Zum zweiten einen Stock nehmen und an jedes Ende ein Gewicht mit je einem Strick dran binden. Dann den Stock in beide Hände nehmen und die Gewichte durch drehen des Stocks aufrollen (nur mit Fingern den Stock drehen) und wieder abrollen.

    Hoffe das hilft dir bisschen und hoffentlich habe ich es verständlich geschrieben (ist immer sone Sache wenn man was erklären soll )
    Habe es selber noch nicht probiert.

  13. #13
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Danke für den Tipp Eyebeem...Ich werds probieren...Du meinst bestimmt so einen Knautschball oder?!
    Hilft eine gekräftigte Hand- und Fingermuskulatur auch gegen Auskugeln?
    mfg

  14. #14
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Jo, so ein Knautschball müsste optimal sein.

    Denk mal schon das wenn die Muskulatur stärker ist auch mehr Schutz vor Auskugeln oder so ist. Kann mich ja noch mal informieren.

    Um mal zum Thema zurückzukehren, der Betreiber aus meinem Sport Shop wo ich meine Handschuhe herbekomme ist auch ein sehr erfolgreicher Torhüter und schwörte die letzten Jahre immer auf Reusch. Jetzt hat er von Uhlsport ein Probeexemplar von den neuen Thermo Balance bekommen die erst Ende Juli offiziell Lieferbar sind. Er sagt das seien die Besten Handschuhe seit langem. Die sind auch schon im Torwat.de Shop drin. Vor allem begeistert ihn ein neuer Verschluss um das Handgelenk besser zu fixieren. Also auf jeden Fall mal bei Uhlsport vorbeischauen.

  15. #15
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    @ Tom
    Ich habe bis jetzt immer einen Unterschied zwischen Training und Wettkampf gemacht. Heißt: Fürs Training hab ich mir immer billigere (adidas 15E) und für Wettkampf teurere genommen (Uhlsport 55E)...So jung bin ich aber dann auch nicht (bin bald 17).Aber mit eurer Erfahrung kann ich dann wohl nicht mithalten. Ich hab noch die Erfahrung gemacht,dass dicke (also die mit dickem Belag) allgemein teurer sind (als die "Dünnen"-> dünner Belag)...wobei die "dicken" sich besser anfühlen und die Schüsse merklich mehr gedämpft werden als bei "dünnen".
    Sollte man nun eigentlich für Speil und Training gleiches Material verwenden oder im Training billiges, im Wettkampf jedopch teureres amterial verwenden?
    mfg

  16. #16
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Meiner Meinung nach reichen fürs Training Handschuhe mit "dünnem" Belag. Wie ich oben schon geschrieben hatte, hatte ich immer die Reusch "Jens Lehmann" mit dünnem Belag. Die kamen als Restposten grad mal 20 EUR und haben trotzdem einen Top Belag. Ich denk mal das man sich die teuren Handschuhe lieber für Wettkämpfe schonen sollte. Im Training ist es schließlich auch nicht sooo schlimm wenn mal ein Ball mehr ins Tor geht.

    Also meine Empfehlung wäre bei Trainingshandschuhen auf Restposten mit Latexhaftschaum zurückzugreifen die es schon ab 20 EUR gibt, für Spiel an den Handschuhen nicht gerade zu sparen.

  17. #17
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Noch so als Tip: Bei @!#$ gibt es öfters Handschuhe aller Marken aus Ladenauflösung oder als Restposten für sehr wenig Geld. Mit bisschen Geduld finden sich dort ältere aber unbenutzte Uhlsport APG oder Reusch Softgrip für 15 bis 20 EUR in Top Zustand.

  18. #18
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    @EyeBeeM
    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst,wo man die Handschuhe kaufen kann (vor Ort im Laden oder per Katalog) und was das nun für ein Versandhaus sein könnte/mag,dann hättest du mir nochmals wietergeholfen...also ruas mit der Sprache!:-)
    mfg

  19. #19
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Check Mail.

  20. #20
    EVDS
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Mal ne Frage an die Fingersave- (oder Ortho-Tec-) Träger.
    Tragt ihr die Guten auch im Training oder benutzt ihr Handschuhe ohne Fingerschutz?

  21. #21
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Also ich trag meine Ortho Tec immer. Liegt bei mir aber daran das mein rechter Daumen bzw. rechtes Handgelenk schon kaputt ist und ich auf Nummer sicher gehen will. Ansonsten hätte ich bestimmt weiterhin meine anderen Handschuhe beim Training.

  22. #22
    EVDS
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Gehen die Ortho-Tec wirklich so schnell kaputt oder kann man die auch auf Kunstrasen benutzen?
    Habe gehört, dass die nach 2-3mal auf den Handschuhen landen schon kaputt gehen, weil die Ortho-Tec Elemente aus einem Stück sind, richtig?

  23. #23
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Bis jetzt keine Probleme, spiele allerdings fast nur Rasen und hab die erst seit kurzem. Kann schon sein das die schnell kaputt gehen. Bin ich selber mal gespannt.

    Es gibt ja jetzt auch neue Ortho Tec von Reusch die viel länger halten sollen, aber die kosten 80 EUR und ich finde die ziemlich hässlich. Bei mir muss ein Handschuh einen guten Mix aus guter Funktion und gutem aussehen haben )

  24. #24
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Danke dir EyeBeeM. Deine Erklärung war auch logisch...
    Kann man nicht anstatt die teuren Spezialhandschuhe Marke Orthotec oder Fingersave durch Bandagen an den Fingern ersetzen? Z.B. Heftpflaster oder Isolierband? Mein Keeperkollege in meinem Verein hatte sich den Finger ausgekugelt und bandagiert sich die Fingergelenke vor Training und Spiel. Ich habe ihn mal drauf angesprochen,aber er meinte,dass es nicht einschränkend wirke. Da stellt sich die Frage,ob die teuren Spezis übehaput nötig sind...
    Wie steht ihr dazu?
    mfg

  25. #25
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Hab das Thema ja auch gerade durch. Das mit dem bandagieren hab ich mir auch gedacht weil ich meine anderen Handschuhe auch weiter benutzen wollte. War dafür letzte Woche bei einem speziellem Physiologen. Er hat mir gezeigt wie ich mit Tape meine Hand stabilisieren kann. Hatte sehr gut geklappt, allerdings ist das Tape so teuer das sich das nicht lohnt, bzw. das man das nur selten machen kann. Man könnte sich auch eine Spezialbandage anfertigen lassen, kostet aber auch so um die 70 EUR und dann wäre ich kaum noch in meinen Handschuh gekommen.

  26. #26
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Kann man da nicht handelsübliches Isolierband nutzen,was ja nicht grade besonders teuer ist?!
    Profi müsste man sein,da hääte man die Probleme mitm lieben Geld nicht :-)...Aber so ist es nun mal nicht...Not macht halt erfinderisch *g*...

    Ich will dann eher vorbeugen, als einen bereits vorhanden Schaden sich nicht weiter verschlechtern zu lassen. richtige Probleme mit meinen Fingern hatte ich bis jetzt noch nicht. Jedenfalls nicht so,dass mein Arzt mir zu einer längeren Pause geraten hätte. Von daher liebäugele ich auch nicht unbedingt mit einem Fingersave-Modell. Wie bereits schon einmal erwähnt hatte ich auch nicht so ein gutes Gefühl damit-> und was nutzt der beste Handschuh,wenn man sich damit nicht wohl fühlt und teilweise deshalb ziemlich unsicher ist/wirkt/wird?!
    mfg

  27. #27
    zu Null
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trag die reusch Bundesliga SUPER
    sag ich da nur zu!
    Im training adidas Clima wegen besserem Handgelenkschutz!

  28. #28
    zu Null
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trag die reusch Bundesliga SUPER
    sag ich da nur zu!
    Im training adidas Clima wegen besserem Handgelenkschutz!

  29. #29
    zu Null
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trag die reusch Bundesliga SUPER
    sag ich da nur zu!
    Im training adidas Clima wegen besserem Handgelenkschutz!

  30. #30
    zu Null
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trag die reusch Bundesliga SUPER
    sag ich da nur zu!
    Im training adidas Clima wegen besserem Handgelenkschutz!

  31. #31
    zu Null
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ich trag die reusch Bundesliga SUPER
    sag ich da nur zu!
    Im training adidas Clima wegen besserem Handgelenkschutz!

  32. #32
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    @BPP

    Frag mal in deiner Apotheke und geh mal zu einem Physiologen, vielleicht gibt es bei dir eine günstigere Lösung. Bei mir ist es ja Daumen und Handgelenk, dadurch bisschen komplizierter. Einfach mal hingehen und fragen.

  33. #33
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Mhm...kann ich machen. Wieviel Anteil an der Fangsicherheit hat eiegtnlich ein guter Handschuh? Es dürfte wohl sicher sein,dass Olli Kahn selbst mit Arbeitshandschuhen besser fangen kann, als ein unterklassiger Amateuertorwart eines Landesligisten,oder?!Bloß wie genau ist das verhältnis von Fangtechnik und Handschuh?hab ma was davon gehör,dass es so bei 30% Handschuh und 70% Fangtechnik liegt...was wisst ihr darüber?
    mfg

  34. #34
    miche
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    reusch oder adidas mit fingersaif was besseres gibt es nicht uhlsport sind die schlechtesten handschuhe die es gibt kauf dir reusch bessere gibt es nich cu miche

  35. #35
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Bist anscheinend auch ein überzeugter Reusch-Mensch, Grüße dich ) Finde auch das Reusch noch das Beste auf dem Markt ist.

  36. #36
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Einerseits muss ich dir recht geben, gegen die Schüsse auf die Fingerkuppe kann man wirklich nichts machen. Ortho Tec und Fingesave sind ja auch eher für das überdehnen der Finger geeignet. Ich trage ja seit kurzer Zeit auch Ortho Tec und muss sagen das seit dem ich die habe, ich zwar weniger Probleme mit meinem Daumen und Hangelenk habe, aber die Handschuhe ziemlich unflexiebel sind. Also gerade beim Fausten, wenn ich meinen Verband um das Handgelenk zusätzlich drunter habe ist es schwer eine richtige Faust zu machen und dadurch kann es passieren das der Ball mal in eine andere Richtung abprallt als geplant. Auch das Gefühl beim fangen bzw. werfen des Balls ist nicht so optimal. Der Belag sieht auch schon ziemlich mitgenommen aus, bilde mir ein das war bei meinen bisherigen Handschuhen nicht so schnell.

    Da bleibt also nur eins: ausprobieren und selber entscheiden.

  37. #37
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Ihr sprecht hier immer öfter den Belag an,was an sich bestimmt auch ein interessantes Thema sein dürfte. Auf was muss ich nun achten,wenn ich mir einen Belag aussuche?Für Hartplatz?Haftschaum mit Klebesubstanzen ala APG oder Magnetic Touch?Oder reicht der Haftschaum ohne Klebesubstanzen (z.B. bei fast allen erhältlichen Adidas-Modellen) auch aus?wie kann ich ihn langhaltbar machen (den Belag)?Worin liegen die Unterschiede zw. Nasswettrhandschuhen und Trockhandschuhen?
    Hoffe ihr könnt mir genauso fachmännisch antworten,wie ihr es schon in Threads oben gezeigt habt!
    mfg

  38. #38
    BPP
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Also mir ist ein Belag am liebsten,der bei Trocken-und bei Nasswetter gleichgut funktioniert...Der Belag sollte gut kleben (wie bei neuen Magnetic Touch oder Uhlsport APG-> von Reusch hatte ich noch nie einen Handschuh).Bei den "Klebebelägen"schon gute Erfahrungen bei Magnetic Touch gemacht,die anderen Beläge von Adidas sagen mir nicht so zu.Den Uhlsport Classic APG hab ich noch nich ausreichend testen können,amcht aber so vom neuen Belag her die beste Figur.
    Nun ist es klar,dass kein Belag alle Ansprüche erfüllen kann. Handschuh-Empfehl-Threads gibts ja schon genug.
    Ihr könnt ja noch schreiben,was euch wichtig ist,wenn ihr einen Handschuh kauft und auf was ihr dabei besonders achtet.
    Auf fingerprotektoren lege ich übrigens keinen Wert,weil ich diese eher als störend als als nützlich empfinde. Wenn,dann würde ich die Dinger nur im Training anziehen.
    mfg

  39. #39
    EyeBeeM
    Gast

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Wenn du einen Belag suchst der klebt, dann kenn ich von Reusch die "Jens Lehmann". Wenn ich die mit dem Haftschaum übereinander gelegt habe klebten die richtig zusammen und ich musste sie wieder auseinanderreissen. Dazu haben die noch eine Top Optik. Sicher haben den Belag noch andere Reusch Handschuhe, weiß aber nicht wie sich der Belag bei Reusch nennt.

    Könnte jetzt nicht sagen das ich beim Handschuhkauf auf spezielle Kriterien achte, außer bei der Größe. Ich kuck einfach was es gerade so gibt, probier die an, lasse mir paar Erfahrungen von meinem Händler erzählen und dann nehm ich welche. So probier ich öfters mal wieder neue Beläge und Formen, allerdings werd ich immer bei Reusch bleiben, ist aber eher eine Macke von mir ;o)

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    217

    Standard Re: torwarthandschuhe

    Die a. Reusch ist sicherlich das beste was dir passieren kann als Keeper, von Uhlsport halte ich nicht viel da die Modelle die hatte bzw. habe vollkommen für den A... sind! Sie werden bei starker beanspruchung schnell Brüchig und die Nähte gehen auf, vorallem zwischen den Fingern!
    Also Uhlsport für mich kein Thema in Sachen Handschuhe!

    Reusch hingegen ist sehr robust und wiederstandsfähig auch bei starker Beanspruchung! Ich denke das nicht jeder meine Meinung teilt, aber so sind meine Erfahrungen mit diesen beiden Firmen.

    Allerdings wenn du mal Geld zuviel hast, dann kauf dir mal die Pro Keeper von Derby Star das sind Handschuhe von David Seaman. Schei..... teuer aber sehr gut!

    Gruß Trixi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was sind die besten Torwarthandschuhe?
    Von Mülli im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2001, 16:23
  2. torwarthandschuhe der fa. real tec
    Von karlkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2001, 00:08
  3. Nike Torwarthandschuhe
    Von DerUltraCollecte im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2001, 13:21
  4. Bedrucken der Torwarthandschuhe
    Von DerUltraCollecte im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2001, 22:55
  5. EM Torwarthandschuhe
    Von johann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2001, 19:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •