Kommt meiner Meinung nach auf die Chance an,einen Stammplatz erkämpfen zu können,oder als klare Nummer 2 eingestuft zu werden (bei dem Oberligaverein)...weiterhin denk ich auch auf die torwartspezifische Betreuung kommt es an...Ideal wäre dann ein Verein,mit einem sehr guten Torwarttrainer und mit guten Aussichten auf einen Stammplatz in der Oberliga...Grundsätzlich würde ich immer das Angebot eines Höherklassigen Vereins annehmen (ein Bekannter von mir hatte hochdotierte Angebote aus der 2./3. Liga,die er abschlug,weil er sich nicht reif fühlte...jetzt spielt er immer noch in Erfurt bei RWE)...zurück kann man immernoch...Aber wenn man Spielpraxis sammeln ist es natürlich auch nicht schlecht...Kommt dann auch auf das Geld,was man bekommt,und wie gut man ein paar Mark mehr gebrauchen kann...und da ist Oberliga sicherlich die bessere Addresse...wär natürlich nicht schlecht,wenn der Keeper dort zeimlich alt wäre...man könnte sich das eine oder andere von ihm abschauen und ihn dann beerben...
Viel Glück bei deiner Vereinssuche kamikaze!!!
mfg