Mag wirklich sein, daß sich um Kahn ein Heldenepos aufsteigt. In irgendeiner Art und Weise hat Rost auch Recht wenn er meint, daß vielleicht bei einem toll gehaltenen Ball von Kahn mehr gelobt wird als das bei einem anderen Torhüter der Fall ist. Trotzdem muß man aber auch auf der anderen Seite sehen, daß wenn Kahn einen Fehler macht oder der Ansatz eines Fehlers da ist (erinnere mich da an die Diskussionen bei der Schalke Abschlachtung beim Start in die Rückrunde 2002) er umso mehr attackiert wird.
Fakt ist einfach - und ich sage es hier nochmals: ich bin kein Kahn Fan aber ich muß seine Leistung anerkennen - daß Kahn sich seinen Status erarbeitet hat und einfach der konstanteste unter den Torhütern ist. Gut sind auch andere Torhüter, aber über so eine lange Distanz Konstanz zeigen (mir fällt außer dem Fehler im Finale und damals der Rückpaß bei einem Campionsleaguespiel kein gröber Patzer ein) ist selten. Ein Andreas Köpke war mit Kahn auch einer der Konstantesten. Er hat in der Nationalelf wohl außer der etwas schwächeren WM 1998 in der Nationalelf keinen Patzer gemacht. Trotzdem ist ihm Kahn wegen seines absoluten Siegeswillen noch um einen - mag er auch nicht so groß sein - Schritt voraus. Wie ich meine vernommen zu haben, war Köpke eigentlich bei allen irgendwie beliebt, bei Kahn ist das schon anders: da sind Huldigung und abgrundtiefer Haß gleichstark, also wieder eine Faktum gegen das Kahn ankämpfen muß und wie manch Gegner bedauern muß, geht Kahn meist als Sieger hervor.
Warum seid ihr Deutschen nicht ein wenig stolzer auf so einen Keeper? Ich verlange ja nicht daß jeder Kahn liebt, aber seine Leistungen muß man einfach anerkennen. Und noch was wegen "der Prophet im eigenen Land zählt nichts": im Ausland bekommt Kahn seine Anerkennung!! Kann da nur aus Erfahrung während der WM sprechen, O-Ton von einigen Tifosis:"Kahn, Kahn super, unglaublich, Buffon nix dagegen."