Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ROSt mit SSG ???

  1. #1
    keeper
    Gast

    Standard ROSt mit SSG ???

    hi leute hab gestern schalke gegen leverkusen gesehen und meine auf dem klettverschluß das zeichen vom SSG gesehen zuhaben. ich meine wenn der mit SSG spielen sollte dann kann der belag ja gar nicht so schlecht sein. aber warum nicht mega- oder duomega-grip.weiss einer ob das stimmt mit dem belag von rost?
    mfg keeper

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard Re: ROSt mit SSG ???

    das stimmt auf jeden fall, genauso wie er Größe 14 (hab hier mal gehört 13, stimmt aber nicht!) trägt.

  3. #3
    keeper
    Gast

    Standard Re: ROSt mit SSG ???

    kannst du bitte klar text reden!!!

    p.s. verarschen kann ich mich selber

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: ROSt mit SSG ???

    Hallo!
    Also aus reinen Erfahrungswerten:

    1. ...muß im Inhalt nicht immer das drin sein was auf der Verpackung steht, sprich der Belag bei den Profis nicht immer genau jener sein wie auf einem Handschuh steht. Profis haben Sonderstatus und dürfen sich - wie sollte es auch anders sein - zum Großteil ihre Handschuhe selbst zusammenstellen lassen.Schließlich gibt es genug Profis die den Aquakeeper tragen aber nicht mit dem "Aquabelag" sondern mit Mega, Megaduo usw...
    Z.B. glaube ich kaum, daß ein Großteil der UhlsportProfis APGBeläge benutzt hat nur weil es auf dem Handschuh draufstand. Naja und dann hoffentlich nicht jenen den ich mal gekauft habe (schönen Gruß an dieser Stelle an Reflex!!). Dieses zu dem Thema.

    2. Wieso soll der SSG ein schlechter Grip sein? Schließlich wird dieser Belag - natürlich mit verschiedenen/kleinen vorteilhaften Materialänderungen innerhalb der letzten Jahren - schon seit über 20 Jahren erfolgreich produziert und getragen. Genauso könnte es sein, daß Frank Rost bei ganz bestimmtem Wetter genau diesen Belag bevorzugt und den Mega oder MegaDuo hingegen nur bei anderen Platz/Witterungsverhältnissen.

    3. Am besten - weiß ist schwierig, aber kann man ja mal mit einem Brief oder Mail probieren - den Rost oder reusch selber fragen. Wenn es die nicht wissen wer dann?

    Ich weiß daß Firmen nahezu gezwungen sind ihren Handschuhen schöne Namen zu geben, damit man sie auch gut absetzen kann. Ich habe dabei schon oft den Überblick verloren (Mega, Megaduo, Softgrip, SSG, Ultra, APG, Titanic........................................... ...................) und - jetzt kann mich jeder Torwartfetischist köpfen und eingraben - bei mir nur eines wichtig: daß der Belag weiß ist und von reusch, dann paßt das schon und wie hat hier mal einer gesagt bzw. habe ich erst kürzlich gelesen (müßte Starkeeper gewesen sein): "der beste Handschuh macht noch lange keinen Weltklassetorwart" oder wie ich es sagen würde "selbst mit dem besten Mega/Ultragrip gibt es doch glatt immer einen Stürmer, der dem Tschenett Manni den Ball durch die Hosenbeine spielt...."

    Schönen Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frank Rost über Kahn
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2002, 17:19
  2. Rost oder Butt ?
    Von Charles im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2002, 18:02
  3. Steht Frank Rost vor einem Sponsorwechsel?
    Von beobachter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.2002, 07:16
  4. Sponsorenwechsel Frank Rost
    Von Didi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2002, 21:28
  5. Rost in DFB-Auswahl
    Von DerUltraCollecte im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2001, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •