Mit 12 hatte ich noch das selbe Problem wie Du bis ich mal gehört habe das der Wolfgang Overath früher die Bälle immer wieder wie ein beklopter ins leere Tor gehämert hat. Der Erfolg dieser Zugegeben ziemlich stumpfsinnigen Übung ist ein fast perfekter Spannstoss gewesen zumindest bei Overath aber mir hat es auch schon geholfen.
Habe mir nach Trainingsschluss ein paar Bälle geschnappt und immer wieder aus verschiedenen Entfernungen ins leere Tor gehämmert.
Mit der Zeit habe ich dann die Entfernung immer mehr vergrößern können.
Der Erfolg der Übung: Heute habe ich nicht nur einen weiten sondern obendrein noch einen relativ genauen Abstoß.
Ich halte im übrigen nichts davon einen Spieler die Abstöße machen zu lassen. Dagegen sprechen drei Gründe: 1. Der Spieler fehlt als Anspielstation. 2. Der Spieler hebt bei einen direkten Gegenzug meist eine mögliche Abseitsfalle auf und 3. wenn es andere machen lernst Du es nie.




Zitieren