Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: frage zu einer ganz spezielle Situation

  1. #1
    Graza
    Gast

    Standard frage zu einer ganz spezielle Situation

    Hi,

    also meine Frage bezieht sich auf eine spezielle Situation. Sie tritt zwar relativ selten ein, aber in den letzten Spielen hat sie mich zweimal arg verunsichert.
    Folgendes Szenario:
    Ecke des Gegners. Der Ball zieht genau die Torauslinie lang genau in Richtung Latte. Oder auch nicht Latte. Und da liegt mein Problem.
    Was tun ? Fangen ist schwierig, da ich ja, sollte der Ball die Latte anvisieren ich ja um diese herumgreifen müsste. Was schwierig werden könnte. Visiert er doch eher nicht die Latte an, ist wegfausten natürlich eine Lösung, fangen wäre dann aber besser. Oder sollte man generell eher die sichere Lösung Fausten in betracht ziehen, auch wenn die nicht immer elegant aussieht ?

    Graza

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    26

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    also elegant aussehen is meine geringste sorge auf dem platz
    wenn du dir nicht sicher bist, das ding fangen zu können - ran mit den fäusten und weg damit!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    264

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    Das denke ich auch. Ist egal wie das aussieht.

    Glänzen kannst du wieder in anderen Situationen.

    Wichtig ist das der Ball weg ist.

    Der Rest ist egal................


    Gruß
    Meine Stadt wohnt hier in Mannheim 1990-2004 ASV Feudenheim 2004-.... TSV Viernheim Verbandsliga Nordbaden

  4. #4
    SV Wacker Burghausen
    Gast

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    wenn der ball scharf die latte anvisiert, dann lenk das ding über die latte und klär zur ecke! dass ist immer die beste u sicherste variante, am schlechtesten wäre es den ball versuchen zu fangen (außer du bist dir 200prozentig sicher, dann ja)!! nach dieser situation zu folge ist es sowieso unmöglich den ball zu fausten!


    gutes gelingen!!!


    gruß aus bgh.

  5. #5
    Pandamonium
    Gast

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    HI! Finde auch der muss über die Latte zur Ecke kenne die Situation. Fangen ist zu riskant, fausten auch einfach drüber heben und gut. Da kann nichts passieren und wenn du dich gut anstellst siehts auch elegant aus.

    Gruß

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    300

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    ich würde auch sagen, den ball in olli kahn manier wegfausten! am besten so weit wie möglich! und ob es gut aussieht oder nicht ist ja vollkommen egal. in einem spiel ist es wichtig, dass du das tor so weit wie möglich leer hältst, nicht ob du spektakuläre paraden machst?

    also gutes gelingen!

  7. #7
    SVG-Keeper
    Gast

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    es kommt immer auf die Situation drauf an!!!! Wenn der Ballnicht ganz so stramm und hoch geschossen kommt, dann würd ich auch mal überlegen, dem Ball entgegen zu rennen, kommt natürlich drauf an, wie groß du bist!!! Wenn er aber hart und hoch geschossen kommt und du dir sicher bist, dass du ihn aus wetterbedingten Ursachen oder so nicht fangen kannst, dann hau das Ding bis zur Tribüne!! Du darfst dich nur nicht verunsichern lassen, kannst das ja mal mit deinem Trainer üben,
    ciaó

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard Re: frage zu einer ganz spezielle Situation

    Also wior haben die Situation, und die Möglichkeiten.
    Der Ausführende schlägt den Ball in den 5 Meterraum, aber eben so, daß der Ball entlang der Auslinie fliegt und somit sich entweder auf die Latte zudreht, an dieser kanpp entlang streicht, oder eben sich nur gering von Ihr wegdreht.
    Stellen wir nunr die Lösungen einander gegenüber:
    Fangen: Das ist am sichersten, doch wenn der Ball nun so knapp fliegt, kann es passieren, wie geschildert, daß wir den Ball gar nicht fangen können, weil die Latte im Weg ist, und daher der Ball mit beiden Händen nicht sicher umfasst werden kann. Wenn man Pech hat, dann prallen die Hände mit Ball zusammen gegen die Latte und wir verletzen uns oder können den Ball nicht sicher festhalten.
    Fausten ins Spielfeld: Wenig elegant und wenig sicher, die schlechteste aller Lösungen, weil der Ball geschützt durch die Latte kaum so weit in Feld gefaustet werdn kann, als das dieser nicht im Strafraum landen würde, worauf sicherlich in dieser Situation spekuliert wird, und damit auf einen Überraschungsabstauber spekuliert wird, ja durch so einen Ball provoziert wird.
    Fausten um den Ball in seiner Flugbahn zu verlängern: Auch nicht sehr sicher und elegant, wenn man Pech hat, ist just das was der Ausführende provozieren wollte und der Stürmer nickt das Ding locker ein.
    Ablenken des Balls über die Latte: Nachteil: Es kommt zu einer Wiederholung der Ecke, mit vielleicht identischem Muster. Dafür aber: Der Ball konnte vom Gegner nicht verwertet werden und es wurde keine gefährliche Situation provoziert, nicht einmal ein Abstauber wurde ermöglicht. Der Ball konnte nur deine Finger erreichen und die haben sofort die Situation für dne Gegner unerreichbar gemacht und dne Ball klar geklärt. Das geht aber auch nur, wenn der Ball so knapp antlang der Latte streift, daß dieses leichte Überheben möglich ist.

    Somit kommen nur drei Möglichkeiten in Frage, und diese drei Möglichkeiten in Abhängigkeit vom Abstand des Balls zur Latte. Ist der Ball von der Latte weit entfernt, fängt man das Ding. Ist der Ball nahe, dann faustet man das ding im Gewühl weit in das spielfeld, am Besten in Richtung der 16 Meter Ecken. Kommt der Ball aber wie beschrieben so nah in die Latte heran, dann ist das Ablenken mit Übergreifen über Latte die Lösung. Hier entschärft man die Sitatiuon sicher und entgültig, ausser dass man halt eine neue Ekce erwarten muß, aber das ist egal, denn es gab nur die Ecke, und den Ball der hereingeschlagen wurde, aber mehr nicht! Einziger Nachteil: Führt man die Technik nicht perfekt aus, kann man sich den Ball selbst ins Netz drücken, uncool für den Keeper, aber es ist halt in der Situation das geringste Risiko!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Habe Noch Eine Frage !!!
    Von Bochumer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2002, 00:10
  2. Frage zum neuem DUO ORTHO-TEC MODELL
    Von Bronzeberg im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2002, 21:47
  3. Frage ??? <<---
    Von Y2g im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2001, 09:18
  4. Kennt einer von euch ....
    Von the schalker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2001, 10:28
  5. Wichtige Frage! bzw. HILFE gesucht!!
    Von Elfmeterkiller im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2001, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •