Also ich geh nicht regelmäßig in den Kraftraum oder ins Studio(auser bei ner Verletzung).
Ich denke man kan die für den Torwart wichtigen Musklepartien auch zuhause oder auf dem Platz trainieren.
Für die Bauchmuskeln arbeite ich mit Crunches(für gerade und seitliche Muskulatur) für Trizeps, Brust, und Schulter mach ich Liegestützen in verschiedenen Ausführungen, wobei man Schulter auch zusätzlich mit Handeln zuhause trainieren kann. Bizeps muss man zuhause mit Handeln oder mit Klimmzügen trainieren. Den Rücken kann man auch zuhause mit verschiedenen Übungen stärken. Zur allgemeinen Fitness kann ich Seilspringen nur empfehlen.
Ich denke der Torwart sollte eine gewisse Körperstatur aufbauen, das vermindert das Verletzungsrisiko, steigert Schnell- und Maximalkraft und verschafft Respekt beim Gegner.




Zitieren