Naja jetzt fühle ich mich ja fast schon wie der Schuldige hier weil ich das mit Kahns Fausterei vorgebracht habe, aber Ernst beiseite: speziell bei Kahn gab es da eine Szene (war entweder gegen die Iren oder Kamerun) wo der Ball - aus der Sicht wie ich es am Fernsehen verfolgen konnte - wo kein Gegenspieler unmittelbar in der Nähe war und auch der Ball nicht richtig scharf wie eine Bodenlampe kam und trotzdem ist Kahn einfach mit der Faust hingeganen, obwohl es ja ein Sahnestückchen gewesen wäre den Ball zu fangen... aber lassen wir mal den Kahn zwecks Fausterei beiseite und gehen zum eigentlichen Thema hin.

Also daß der WM Ball 2002 extrem rutschig, hart oder hinterlistig für den Torwart sein kann, kann durchaus sein oder sagen wir mal so, daß es so ist, denn was zählt im Fußball: ganz klar die Tore. Und wenn der Hersteller sagt, dann machen wir mal den Ball so richtig flutschig, damit er richtig hinterhältig ist und richtig viele Tore fallen, dann wird er alles daran setzen es so zu verwirklichen. Ganz komisch wenn man dann bedenkt, daß die Abteilung Ball bei adidas so denkt und die Abteilung adidas Torwarthandschuhe genau das Gegenteil machen muß und einen Handschuh herzustellen versucht Bälle extrem locker zu fangen. Ein wahrer Aufrüstungskrieg wie zu UDSSR Zeiten.
Aber zurück zum Ball und da werfe ich einfach mal folgende Denkanstöße in den Raum:
-sind wir sicher, daß wir haargenau den gleichen Ball spielen wie bei der WM. Normalerweise gibt es von diesem Ball A,B,CWare und ausschauen tun sie trotzdem alle gleich und es sind vielleicht Nuancen die sie unterscheiden. Ein Sporthändler hat mir z.B. mal gesagt - die Wahrheitsfindung obliegt nicht mir - daß z.B. in die Läden nicht mehr als die BWare kommt. AWare wird nur an ganz bestimmte Kunden (sprich höherklassige Vereine) ausgeliefert. Aber wie gesagt ich will diesem Gerücht keine Nahrung geben, ist ja kein deutsches Geschäft von dem ich spreche
-Kahn hatte bei den Trainingszeiten glaube ich schon genügend Zeit mit dem Ball zu trainieren. Wenn er intelligent ist (davon gehe ich mal aus, schließlich hat ihn bei der WM ja der Maier trainiert) wird er den Ball nicht nur bei Trockenheit sondern auch bei Nässe probiert haben. Und wenn er tatsächlich ein "Trauma" durch ein Nichtfangen des Balles eingefangen hat, dann muß er, wenn er sich Weltklasse titeln will, dieses Trauma schon verarbeiten können. Anders ist natürlich der Fall wenn er sich unmittelbar in einem Spiel dieses Trauma eingefangen hat, aber beim nächsten Spiel muß er schon wieder top im Kopf sein. Immer natürlich unter der Voraussetzung er titelt sich Weltklasse. Naja, kann man darüber streiten...
-Zwecks daß man mit dem Fausten einen Konter einfangen kann: nungut sicherlich ist das ein Argument, lasse ich persönlich aber nur zum Teil gelten, denn wenn ich den Ball fauste, dann weiß ich ja nicht ob der Ball wirklich beim eigenen Spieler landet oder trotzdem beim Gegner und der lupft mir den Ball dann solange ich nicht zur Linie zurückgekehrt bin ins Eckige. Natürlich gilt die Grundregel beim Fausten: möglichst weit weg und wenn möglich zur Seite und nicht gerade nach vorne. Kann man sicherlich trainieren, aber man kann sicherlich nicht zu 100% trainieren, daß dort wo ich die Pille hinfauste, auch ein Mitspieler steht. Nungut, das lasse ich mal so im Raum stehen, ist ja nur meine eigene Meinung und Theorie. Wie gesagt ich bin auch nicht der große Flankenfänger, weil ich als Torwart zu klein bin.
-Noch etwas anderes zum Amateur- oder Jugendbereich. Sicherlich ist es als Torwart oft schwer wenn man auswärts spielt, weil man da ja nie genau sagen kann, mit welchem Ball der Gegner spielt. In der Bundesliga weiß man ja nahezug genau mit welchem Ball der Gegner spielt und man kann sich darauf einstellen. Und dann bietet sich bei einem "hinterhältigen" Ball das Fausten schon an. Aber eines muß auch klar sein: wenn der Ball aufs Tor kommt und man ihn locker fangen kann und der Ball trotzdem durchrutscht, dann darf als entschuldigendes Argument nicht gelten, daß der Ball flutschig war (Ausnahme bei starkem Regen oder Schnee), denn da hast du als Torwart die Verantwortung, die dir in diesem Fall leider keiner abnehmen kann: Held oder Versager...