hallo tiger, deine argumentation ist wirklich fundiert und voll plausibel. bei punkt 1 möchte ich aber meiner auffassung nach widersprechen. wenn man rechtsfüßler (damit schißt z.B.) dann ist das nicht der "stärkere" fuß sondern der gelenkigere und geschicktere fuß. denn in dem fall ist der linke fuß der stärkere, weil ja der dazu dient im falle des schußes das gesamte körpergewicht zu halten und den körper zu stabilisieren, damit man nicht umkippt. um den linkeren fuß "aufzubauen" braucht es meiner ansicht kein muskeltraining weil dieser schon stark genug ist, sondern ein geschicklichkeitstraining. wie z.B. schußtraining oder ballbehandlungstraining. ich bin kein "körperforscher" meine aber daß meine theorie so stimmt... trotzdem würde ich mich über eine eventuelle gegendarstellung sehr freuen, ciao!