@ Toldo:

Sicherlich hast du mit vielen Dingen Recht, aber grade zum Fingerspitzengefühl Dedé und Frings: Dedé hat wirklich mehrfach rüde gefoult, auch nachdem er bereits Gelb sah. Ihn dann noch 4-5 mal "zum allerletzten Mal" (mit einer die Stimmung noch aufheizenderen Gestik und Mimik) immer nur zu ermahnen statt ihn (berechtigterweise) vom Platz zu stellen, und Frings gleich beim zweiten (auch berechtigterweise Gelbwürdigen) Foul vom Feld zu verweisen hat nichts mehr mit Fingerspitzengefühl zu tun. Und sowas heizt die Stimmung an und schafft Emotionen und Diskussionsstoff.
Herr Weiner war total überfordert, ich würde gerne mal wissen weshalb kein erfahrener Mann wie z.B Krug nicht die Partie geleitet hat. Wenn ich mich recht erinnere wurde doch mal als Experiment angedacht, zu bestimmten Partien einen autoritären Schiri aus dem Ausland zu holen. Ob das allerdings jemals umgesetzt wurde weiss ich nicht mehr, aber grade weil man weiss dass es bei FCB-BVB immer rund geht könnte man doch mal jemanden wie den Collina aus Italien fragen oder Frisk aus Schweden.

Und zu Elber: Die Attacke war sowas von Rot. Er hat die Verletzung des Gegners billigend in Kauf genommen (wie es ja so schön formuliert ist). Wenn man so im 5er in den Torwart reinrauscht (mit gestrecktem Bein) kann das nicht gut ausgehen, zumal er voll durchgezogen hat. Im 5er herrscht absoluter Schutz und der muss gewährleistet bleiben.

Aber klar, die Spieler müssen sich mehr im Griff haben, dann gibts hinterher weniger über den Schiri zu reden sondern mehr übers Spiel an sich.