Well...
Mannschaftssport: Da magst du sicher Recht haben. Ich spiele in keiner sonderlich hohen Mannschaft. Dies haben drei Herzoperationen in meinen früheren Jahren relativ schnell verhindert. Es kann sein, dass ich dadurch eine etwas andere Einstellung gegenüber dem Fußball habe. Ich habe auch schon 3x die Woche trainiert, ich war in der Vorbereitung auch schon 5x die Woche auf dem Sportplatz ( das macht übrigens teilweise auch schon in der Kreisklasse B, ist sooo besonders also nicht ), aber dennoch habe ich die Auffassung, dass man Fußball durchaus als das sehen sollte, was es ist: Als Spiel. Natürlich will ich immer spielen, natürlich will ich immer gewinnen und natürlich werde ich auch einmal angemacht, wenn ich einen Fehler mache. Aber bei UNS ist das Abends, wenn wir uns auf ner Party treffen, wieder gegessen. Dann sind wir eine Mannschaft, die zusammen singen, tanzen, feiern. Das macht für mich der Fußball aus. Es kann sein, dass ich dadurch, das mir gesagt wurde, dass ich niemals Fußball spielen kann, eine etwas andere Einstellung als zum Beispiel deiner Einer habe. Ich vertrete da nur meine Meinung. Und was das, dann kann ich dir nur empfehlen, Tennis zu spielen, angeht. Kleine Spitzen beleben das Geschäft. Ein bisschen Ironie, ein kleiner Angriff machen mein Geschreibsel erst erträglich. Du solltest über so etwas hinwegsehen können. Es ist nicht mein Wille dich in rasende Wut zu stürzen oder in einen Strudel aus Depressionen zu reißen. Mmmkay?
Siegprämie: Da in den Klassen, in denen ich bisher verkehrt habe, die Siegprämie jetzt nicht sonderlich hoch ist und häufig an dem gleichen Abend im Clubhaus umgesetzt wird, wird hier, so weit ich weiß, die ganze Bank bezahlt.
Immer spielen: Wie schon gesagt, ich habe auch schon drei Mal in der Woche trainiert, war in der Vorbereitung auch schon fünf mal auf dem grünen Rasen. Und du wirst lachen: Gerade in dieser Zeit hat sich meine Meinung herausgebildet. Was das "dummer Sport" angeht. Ich habe ab und an eine etwas eigene Art mit der deutschen Sprache umzugehen. Ich benutze unglaublich gerne Hyperbeln, Ironie und nicht ganz ernstzunehmende Phrasen. Das "dumm" beim "dummen Sport" fällt unter diese Kategorie. Fußball ist ein Spiel. Auch wenn da teilweise viel Geld drin steckt, bleibt es ein Spiel. Manchen Leuten würde es ganz gut tun, wenn sie dies begreifen würden... Wer sich angesprochen fühlt, bitte schreien. Allerdings haben wir beide wohl etwas andere Wertvorstellungen. Auch wenn ich viel Zeit in den Fußball stecke und momentan durch meine Verletzung vor allem die Schule darunter leidet, spiele ich nicht Fußball, weil ich voll geil darauf bin so hoch wie möglich zu spielen und jedes Spiel 10:0 zu gewinnen. Ich spiele es, weil es mir Spaß macht. Ich spiele es wegen diesem Elf-Freunde-Quatsch. Mag sein, dass dies auf meine Vergangenheit zurück zu führen ist. Es ist, wie es ist. Und diesen Standpunkt vertrete ich eben auch
Christliche Nächstenliebe: Siehe meine Ausführungen zum Thema Gebruach der deutschen Sprache... Du kannst auch gerne nach den ethisch-moralischen Grundsätzen von Kant handeln, wenn dir dies besser gefällt![]()





Zitieren