Hallo Ösi!
Die Sache mit den Routiniers siehst du ganz richtig. Und wie man z.B. auch bei Butt gesehen hat, kann eine Pause auf der Bank auch helfen die wahre Form wieder abzurufen. Hinzu kommt, dass alle von dir genannten (wenn man Wessels jetzt wieder ausklammert) den Nachweis ihrer Fähigkeit schon erbracht haben, dieses steht bei Borel noch aus. Eine Pause würde ihm vielleicht helfen seine Nerven wieder in den Griff zu bekommen. Bei den "unhaltbaren" muss ich dir leider widersprechen, kannst mir gerne ein paar Beispiele nennen, und schöne Paraden (wobei mir perönlich effektivität vor schönheit geht) hat er auch keine einzige gezeigt, wirklich. Wenn du sein Spiel mal über ein paar Wochen verfolgen würdest (im Stadion) würdest du (und die anderen) vielleicht eher verstehen was ich und viele Bremer meinen. Er hat keine Ruhe, keine Körpersprache, keine Kommunikation mit der Abwehr, ist trotz seiner Grösse enorm unsicher in der Strafraumbeherrschung (Rauslaufen, stehenbleiben, weiter vor und wieder zurück) und bei etlichen haltbaren hat er definitv gepatzt. Sein Auftreten verunsichert die Abwehr, die dazu noch schwer patzt im Moment und ihm das Leben sicherlich nicht einfacher macht. Aber so Tore wie das 3:2 gegen Vitesse Arnheim oder das 1:3 gegen Kaiserslautern sind klarste Fehler von ihm, die sich schon seit der Vorbereitung bis zum heutigen Tag darstellen.
Über den dritten Platz in der Tabelle freut sich natürlich jeder hier, jedoch bedenke bitte wie knapp es dieses Jahr zugeht und es ist ja auch nur eine Momentaufnahme (Phrasenschwein, ich weiss...). Und auch schiesst der SVW dieses Jahr sehr sehr viele Tore, da trösten die Punkte auch über die Patzer hinweg. Aber wenns so weitergeht, hat Werder am Ende der Saison ca. 80 zu 75 Tore, was sicherlich kaum den Anforderungen für internationale Wettbewerbe entspricht.