Ergebnis 1 bis 50 von 180

Thema: Zu viel Show?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    188

    Standard Zu viel Show?

    Hallo,

    mir ist schon immer aufgefallen, das die Keepers in der Bundesliga immer sehr übertreiben mit dem Fliegen, das gilt auch für andere Ligen!Ganz besonders Hans Jörg Butt fällt mir da immer auf oder Piplica. Dann heißt es im Fernsehen immer, was für eine Parade oder was für ein Reflex, dann denke ich mir immmer, denn hätte ich auch gehabt. Die Kepper machen aus einem "einfach" zu haltenden Ball oft so ein Drama! Meiner Meinung nach ist das viel zu viel Show was da einige Keeper immer machen! Was meint ihr dazu????

    MfG

    Marcel
    E-Jugend Feldspieler, D-Jugend 1.Jahr noch im Feld, im 2.im Tor(Meister),C-Jugend 1. Jahr Feldspieler, 2. Torwart,B-Jugend 1. Jahr im Feld Torschützenkönig!!,diese Saison war ich wieder im Tor& jetzt bin ich Feldspieler!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    48

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Ja da hast du schon recht....ich stehe auch nicht auf show....spiele lieber eine solide Partie ohne wenn und aber.....aber ehrlich gesagt reden die Reporter eine Parade besser als wie sie wirklich ist.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard Re: Zu viel Show?????

    meiner meinung nach sind es nicht die torhüter, sondern die schwachsinnigen kommentatoren der Fernsehanstalten, die maßlos übertreiben.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    142

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Ich finde auch das die Torhüter an manchen stellen übertreiben. Aber man kann es ja nicht genau sagen weil man nicht die Situation des Keepers kennt.
    1992-2002 SV Sonsbeck 2002-2004 SV Neukirchen (2003/2004 Kreisauswahl) seit 2004 Viktoria Winnekendonk

  5. #5
    BPP
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????

    ich denke dass die keeper durch show auf sich aufmerksam machen.gerade die keeper in kleinen mannschaften (2.bl z.b.) erhoffen sich vielleicht neue sponsorenverträge und ähnliches. ich glaube dass die zeiten wo ein guter keeper nur nach leistung beurteilt wurde sind vorbei. das drumherum spiet nun mehr eine rolle und somit scheint auch der showfaktor an gewicht zu gewinnen.
    allerdings spielen die kommentatoren selbst standardparaden hoch,und kritisieren keeper manchmal aufs schärfste,wenn sie bei einem wirklich schweren ball nich besonders gut aussehen (meine damit jetz vor allem lobs)...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Ich sag mal so: Einen Ball über die Latte zu lenken und wieder auf den Füßen zu landen is nicht spektakulär. Wenn ich mich danach aber Fallenlasse und mich abrollen, dann denkt jeder direkt es ist ne glanzparade. Und weil die meisten Leute (sag ich mal) vom Schüsse parieren keine Ahnung haben, macht es halt nen guten Eindruck! Ist mir aufgefallen an mir selbst: Ich versuche normalerweise, Bälle immer fest zu halten. An einem sehr windigen Spieltag (Ende Oktober, dieser Sturmtag) war ich mir wegen des Windes nicht sicher, und habe die Bälle alle weggeboxt. Und plötzlich kam jeder zu mir und sagte: Heute hast du mal richtig gut gehalten, obwohl ich eigentlich dachte, es war nicht so gut, weil ich die Bälle nicht festhalten konnte....

  7. #7
    Christoph/Österreich
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Der größte Showman ist wohl Barthez. Zuerst macht er eine unnötige Flugparade dann bekommt er einen Schuss aus 30 m durch die Hosenträger. (durch die Beine)
    In der deutschen Bundesliga ist mir das aber noch nicht so aufgefallen, dass torhüter zu viel schmähparaden machen.
    am ehesten ist noch piplica ein showman, doch jetzt hat auch geyer den richtigen torhüter für den Abstiegskampf-Andre Lenz

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    188

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Christoph, da muss ich dir volkommen zustimmen! Barthez ist ja mittlerweile auch nicht mehr im Tor, oder?? Piplica und Butt sind es in der Bundesliga die Showmans!

    MfG

    Marcel
    E-Jugend Feldspieler, D-Jugend 1.Jahr noch im Feld, im 2.im Tor(Meister),C-Jugend 1. Jahr Feldspieler, 2. Torwart,B-Jugend 1. Jahr im Feld Torschützenkönig!!,diese Saison war ich wieder im Tor& jetzt bin ich Feldspieler!

  9. #9
    DanielS
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????


    Showeinlagen puschen die Reporter hoch, da es gut aussieht. Barthez sah zwar bei dem Tor nicht gut aus, spielt aber trotzdem solide. Es liegt auch meiner Meinung nach mit der Größe zusammen, Golz oder van der Saar sieht man eigentlich nie spektakulär fliegen. Der größte Flieger fand ich immer Uwe Kamps mit seinen 1,80 m.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    300

    Standard Re: Zu viel Show?????

    natürlich sind auch viele showparaden dabei in der bundesliga! aber dass ist in anderen ländern noch schlimmer! siehe barthez oder ika cassilias! besonders bei der wm hat man es bei cassilias, dass er ein richtiger parademan ist! genau so bei lee und ansatzweise be marcos und silva!
    in der bundesliga würde ich butt und anstazweise wiese!

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    142

    Standard Re: Zu viel Show?????

    Ich glaube kaum das es was mit der größe zutun hat. Stefan Klos ist auch nicht der größte und hält lieber sicher und sieht dabei nicht besonders gut aus anstatt nur in der Luft zu sein.
    1992-2002 SV Sonsbeck 2002-2004 SV Neukirchen (2003/2004 Kreisauswahl) seit 2004 Viktoria Winnekendonk

  12. #12
    Bomba
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????

    naja, denkt euch mal so, jedem seine Stärke! Der eine hatn so gutes Stellungsspiel, dass er sich nicht viel werfen braucht -- der nächste ist so lang, dass es reicht, wenn er schneller "umfällt" und er ist dran, aber manche eben, und ich denke schon da eher an die kleineren (wie ich, 1,83) müssen mal ganz schön dem einen oder anderen Ball hinterher hechten. (weil auch das Stellungsspiel nicht immer das beste ist, zugegeben) -- aber ich gebe den Kritikern auch recht, bei den großen Jungs ist sicher auch manchmal ne Show dabei... guckt euch doch die behinderten Feldspieler an, die bei jedem Foul aufsteigen wie ne Neujahrs-rakete und ebenso laut abgehen..... um dann ganz stumm zu landen, und plötzlich wieder herumhopsen zu können.. die zipfen mich mehr an, als Tormänner, die oft eh nicht genug im Rampenlicht ihrer Leistungen stehen.

  13. #13
    Fürther
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????

    @marcel: Barthez steht leider immer moch bei ManU im Tor!

    Ich finde auch das eigentlich die Repoter ein wenig übertreiben. Jede Standardparade wir gleich immer als Weltklasse oder spektakulär bezeichnet. Doch ich finde wenn die Torhüter diese Standardparaden nicht meistern, dann haben sie auch nix in der BL oder Premierleague, usw. verloren!

    Gruß an alle!

  14. #14
    Bertel_68
    Gast

    Standard Re: Zu viel Show?????


    Die meisten Reporter haben niemals im Leben einen Ball gefangen und falls doch war mindestens ein Finger gebrochen. Aber die Zuschauer und selbst die eigene Mannschaft können oft nicht einschätzen, ob ein Ball leicht oder schwer zu halten ist. Da jubeln sie über einen halbhohen Ball, dan man halt nur mit einem Sprung halten kann, der aber kein Problem darstellt, und beim nächsten plazierten Flachschuss, bei dem man sich fast die Ohren bricht um ihn noch mühevoll rauszukratzen, stehen sie gelangweilt draußen und lassen die Hände in den Hosentaschen.

    Die Keeper in den Topligen wissen natürlich, ob ein Sprung bei einem leichten Ball toll aussieht und nicht riskant ist. Für sie ist der Beifall von den Rängen und natürlich die guten Kritiken wichtig. Manchmal sitz ich auch lachend vor der Glotze wenn ich merke, wenn ein Kommentator mal wieder auf eine tolle Parade "reingefallen" ist, aber das ist wohl nicht zu ändern.

    Gruß aus München
    Alex

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von Lauterer
    Registriert seit
    28.11.2006
    Beiträge
    19

    Standard

    1) Ich denke mir oft, dass beim Ball-übers-Tor lenken zu viel Show gemacht wird. Das kann man doch auch, ohne so theatralisch hochzuspringen und sich anschließend auf den Boden fallen zu lassen. Da kann man doch einfach so hochspringen und anschließend wieder zum Stehen kommen.

    2) Eben beim 2:0 von Hitzlsberger. Meiner Meinung nach hätte man den Ball auch im Stehen halten können...

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Lauterer
    1) Ich denke mir oft, dass beim Ball-übers-Tor lenken zu viel Show gemacht wird. Das kann man doch auch, ohne so theatralisch hochzuspringen und sich anschließend auf den Boden fallen zu lassen. Da kann man doch einfach so hochspringen und anschließend wieder zum Stehen kommen.
    Vollkommene Zustimmung!!!

    Und teilweise nimmt man sich durch solche einlagen sogar die Chance den Nachschuß zu halten.

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Lauterer

    2) Eben beim 2:0 von Hitzlsberger. Meiner Meinung nach hätte man den Ball auch im Stehen halten können...
    dem kann ich so nicht zustimmen!fiedler ist auch so grade noch an den ball gekommen!also der war alles andere als einfach zu halten(grade auch weil hitzelsperge geschossen hat.)
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  18. #18
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lauterer
    2) Eben beim 2:0 von Hitzlsberger. Meiner Meinung nach hätte man den Ball auch im Stehen halten können...
    Na ja, vllt nicht im Stehen, aber ich denke auch, das Fiedler sich da verschätzt hat. Kam jedenfalls so rüber, obwohl man bedenken muss, das er auch vom 16er abgezogen hat.

    Ansonsten so zu den Showparaden: Irgendwann hat mal ein BL-Keeper gesagt (weiß leider nimmer welcher), dass er bspw. einen Ball, das flach auf ihn zukommt, nie normal aufnehmen würde. Er macht dann lieber ein oder zwei Schritte nach rechts oder links, so dass er nach dem Ball hechten/springen muss. Da dachte ich mir nur: Wenn er sich da mal nicht mit verschätzt...

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Fiedler muss so einen Ball halten.Fertig


    Edit: Leider haben immer mehr Keeper die angewohnheit Show zu machen.
    Geändert von FrankRost (01.03.2007 um 12:10 Uhr)

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Meiner Meinung nach ist es aber vor allem im Amateurfußball fast unumgänglich Showparaden zu machen, da die meisten Trainer und Beobachter keinerlei Ahnung vom Torwartspiel haben und dementsprechend ein spektakulärer Flug höher bewertet wird als wenn man den Ball im Stehen fängt.

    Vielen Trainern fällt es aufgrund ihrer geringen Kompetenz beim Einschätzen von Torhütern sehr schwer sich für eine Nummer 1 zu entscheiden. Da kann es dann schon etwas ausmachen ob man eher auffällig oder eher unauffällig spielt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    Freizeitkeeper Avatar von Lauterer
    Registriert seit
    28.11.2006
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Lauterer
    Ich denke mir oft, dass beim Ball-übers-Tor lenken zu viel Show gemacht wird. Das kann man doch auch, ohne so theatralisch hochzuspringen und sich anschließend auf den Boden fallen zu lassen. Da kann man doch einfach so hochspringen und anschließend wieder zum Stehen kommen.
    Fühle mich mal wieder bestätigt. Wenn der Wiese sich beim 1:1 nach dem 1. Kopfball nicht so spektakulär auf den Boden hätte fallen lassen, hätten er den 2. auch gehalten - den kann man auch im Stehen halten oder im Hochspringen.

  22. #22
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Lauterer
    Fühle mich mal wieder bestätigt. Wenn der Wiese sich beim 1:1 nach dem 1. Kopfball nicht so spektakulär auf den Boden hätte fallen lassen, hätten er den 2. auch gehalten - den kann man auch im Stehen halten oder im Hochspringen.
    sorry, aber ein bissel lächeln muß ich da schon.
    Ist dir eigendlich klar, dass Leute die Klose stärker köpfen können als du schießen?
    wenn man an einen Länglichen Gegenstand an eine Kante Kraft ausübt kommt Bewegung rein und der Gegenstand beginnt sich zu drehen.
    Ergo, man kann nicht auf den Füßen landen.
    Den einzigen Vorwurf den man Wiese machen könnte, ist, das er den Ball nicht über die Latte gelenkt hat. Aber da aus der Entfernung das ohnehin nicht möglich ist, kann man das auch nicht
    Er hat da klasse gehalten und dass du da als Keeper nicht so schnell wieder oben bist, ist nun mal Physik.

    Im übrigen, ein Sachgebiet, was ich dir doch nahelegen würde. Dann verstehst du auch die zusammenhänge, warum man hinfällt und was Schwerkraft ist.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  23. #23
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    sorry, aber ein bissel lächeln muß ich da schon.
    Ist dir eigendlich klar, dass Leute die Klose stärker köpfen können als du schießen?
    wenn man an einen Länglichen Gegenstand an eine Kante Kraft ausübt kommt Bewegung rein und der Gegenstand beginnt sich zu drehen.
    Ergo, man kann nicht auf den Füßen landen.
    Den einzigen Vorwurf den man Wiese machen könnte, ist, das er den Ball nicht über die Latte gelenkt hat. Aber da aus der Entfernung das ohnehin nicht möglich ist, kann man das auch nicht
    Er hat da klasse gehalten und dass du da als Keeper nicht so schnell wieder oben bist, ist nun mal Physik.

    Im übrigen, ein Sachgebiet, was ich dir doch nahelegen würde. Dann verstehst du auch die zusammenhänge, warum man hinfällt und was Schwerkraft ist.
    Dito, was auch im Fernseh immer so leicht aussieht ist nunmal im echten leben nicht so einfach, super Parade von Wiese, der Rest war Pech. Und jetzt mal im Ernst, Wiese ist ein sehr sehr guter Torwart und versucht bestimmt immer sein bestes zu geben und will bestimmt nicht nur show machen!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    sorry, aber ein bissel lächeln muß ich da schon.
    Ist dir eigendlich klar, dass Leute die Klose stärker köpfen können als du schießen?
    wenn man an einen Länglichen Gegenstand an eine Kante Kraft ausübt kommt Bewegung rein und der Gegenstand beginnt sich zu drehen.
    Ergo, man kann nicht auf den Füßen landen.
    Den einzigen Vorwurf den man Wiese machen könnte, ist, das er den Ball nicht über die Latte gelenkt hat. Aber da aus der Entfernung das ohnehin nicht möglich ist, kann man das auch nicht
    Er hat da klasse gehalten und dass du da als Keeper nicht so schnell wieder oben bist, ist nun mal Physik.

    Im übrigen, ein Sachgebiet, was ich dir doch nahelegen würde. Dann verstehst du auch die zusammenhänge, warum man hinfällt und was Schwerkraft ist.
    Den Ball hat er schon gut gehalten. Allerdings hat er heute nicht gut gespielt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  25. #25
    Freizeitkeeper Avatar von Lauterer
    Registriert seit
    28.11.2006
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    wenn man an einen Länglichen Gegenstand an eine Kante Kraft ausübt kommt Bewegung rein und der Gegenstand beginnt sich zu drehen. Ergo, man kann nicht auf den Füßen landen.
    Der Beste in Physik bin ich wirklich nicht, aber immerhin sehe ich, dass z. B. Simon Jentzsch sich bei solchen Bällen nicht immer fallen lässt und Hochspringen + Landen genügt.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Zitat Zitat von Bertel_68
    .... Manchmal sitz ich auch lachend vor der Glotze wenn ich merke, wenn ein Kommentator mal wieder auf eine tolle Parade "reingefallen" ist, aber das ist wohl nicht zu ändern.

    Gruß aus München
    Alex
    Ich finde das teilweise traurig....Für mich ist auch der Fiedler ein besondere "Fliegenfänger".Nicht das er schlecht ist aber er macht auch viel Show und fliegt oft durch den 16er...
    Besonders schade ist es, wenn dein Trainer den anderen TW bevorzugt, weil dieser einen Flug nach dem anderen landet.^^(Hab halt Höhenangst ;-) )
    Ist mir mal aufgefallen bei nem Pokalspiel.Ein Schuß aus 100 m erwartet extra lange um zu fliegen und er bekommt den Ball nicht mehr....

    Das die Torhüter besonders Show bei diesen hohen Bällen machen, ist mir auch schon aufgefallen-was will man ändern

  27. #27
    Freizeitkeeper Avatar von Supergoalie Nr.1
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    38

    Standard

    Meine ich manchmal auch aber finde besonders Kahn macht oft große SHow
    Viele Grüße und immer am Ball bleiben. Desweiteren spiel ich seit 1997 Fußball.
    ---Supergoalie Nr. 1---

  28. #28
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Supergoalie Nr.1
    Meine ich manchmal auch aber finde besonders Kahn macht oft große SHow
    Wo macht Kahn große Show?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Wo macht Kahn große Show?!
    gar keine, ausser seine patentierte Rolle, aber das ist keine Show, finde ich...

  30. #30
    Freizeitkeeper Avatar von DanTheMan
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    naja manche machen mit großen shows auf sich aufmerksam und ein bisschen show muss immer sein aber nicht übertreiben
    Thomas Häßler:
    "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das
    hat auch bis zum
    Gegentor ganz gut geklappt."

    Gerd Rubenbauer (als der FIFA-Beauftragte eine Tafel
    mit 1 Minute
    Nachspielzeit hochhielt):
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus !!!

  31. #31
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Show sollte aber für einen TW nicht an erster Stelle stehen.
    Sondern, ersteinmal sollte er nen Ball halten...danach kann er machen was er will

  32. #32
    Freizeitkeeper Avatar von lessie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    Stimmt schon aber viele bälle kann man auch nur so halten auch wenns im ersten moment nur wie show aussieht ...und auserdem nen bissl posen kann doch nicht schaden ^^

  33. #33
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Wir Torhüter leben doch von unseren Paraden! Mal ganz davon abgesehen, dass eine schöne Parade zu Beginn des Spiels einem das nötige Selbstvertrauen verschafft. Und spektakuläre Szenen sind doch auch das Maß nach dem wir beurteilt werden; zu mir hat noch niemand nach dem Spiel gesagt ich hätte ein gutes Stellungsspiel und so die Chancen zunichte gemacht. Ob ich einen Ball ablaufe oder eine Flanke fange interessiert keinen meiner Mitspieler, das was sich einbrennt sind die Highlights...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Tunnel
    Wir Torhüter leben doch von unseren Paraden! Mal ganz davon abgesehen, dass eine schöne Parade zu Beginn des Spiels einem das nötige Selbstvertrauen verschafft. Und spektakuläre Szenen sind doch auch das Maß nach dem wir beurteilt werden; zu mir hat noch niemand nach dem Spiel gesagt ich hätte ein gutes Stellungsspiel und so die Chancen zunichte gemacht. Ob ich einen Ball ablaufe oder eine Flanke fange interessiert keinen meiner Mitspieler, das was sich einbrennt sind die Highlights...

    Das ist sehr Schade, denn daran sieht man, ob einer echt Ahnung hat vom TW-Spiel oder nicht.
    Mein TW-TRainer sagt immer, je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.

    Klar gehören Paraden dazu, aber Sicherheit strahl es aus, wenn du die Bälle, die andere wegboxen, fängst...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ...je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.....
    So ist es! Dies ist die Essenz des Torwartspiels. Denn eigentlich müßte man auch mit einer Pflaume im tor gewinnen können, wenn die Abwehr und das defensive Mittelfeld einen perfekten Job macht, und auch der Rest die Defensive ernst nimmt und so Chancen vernichtet, bevor es zu einem Abschluß kommt.
    Dann sind auch keine Paraden nötig.
    wobei: Parade = Abwehr.
    Somit ist auch das Abgreifen einer Flanke eine Parade, vielleicht nicht so spektakulär wie das Ablenken des Ball im Sprung mit Übergreifen, aber es ist sicherer.
    Denn Festhalten, daß soll ein Torwart, und das "Fliegen" und "Ablenken" ist ein meinen Augen ab und an nötig, aber es sollten Ausnahmen sein und zeigt meist, daß irgendwo in der Defensive geschlafen wurde, weil es den TW dazu nötigte, alles reinzulegen was geht.
    Ein richtig guter Torwart, der mit einer guten Abwehr speilt, braucht meist solche Sachen gar nicht. Korbgriff zum Fangen der Flanken, Faustabwehr zum Wegschlagen von Flanken im 5 Meter Raum / 11 Meter Bereich und der Umarmungsgriff mit ggf. Fall nach vorn ist das Wichtigste....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  36. #36
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das ist sehr Schade, denn daran sieht man, ob einer echt Ahnung hat vom TW-Spiel oder nicht.
    Mein TW-TRainer sagt immer, je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.

    Klar gehören Paraden dazu, aber Sicherheit strahl es aus, wenn du die Bälle, die andere wegboxen, fängst...

    1. Ich denke schon, dass ich nach nunmehr über 10 Jahren "Ahnung" vom Torwartspiel habe!

    2. Ich habe niemals behauptet ich würde Showparaden machen, damit es gut aussieht wenn ich im Tor stehe, also lies dir mein Statement bitte genau durch bevor du mich hier hinstellst wie einen (nichts für Ungut) 12jährigen Schuljungen der gerade mit dem Fußball angefangen hat. Ich springe doch nicht wie ein Trottel durch die Gegend wenn es nicht sein muss.

    3. Selbstverständlich ist es für die Zuschauer und die Mitspieler interessanter wenn ich eine Parade mache als wenn ich einen stupiden Bambini-Schuss aufnehme! Kannst ja mal deine Zuschauer fragen was die lieber sehen.

    4. @ Steffen:
    Ein guter Torwart mit guter Abwehr braucht keine Paraden? Gut dann frag mal alle internationalen Topteams was deren Torhüter da immer für einen Schwachsinn veranstalten.

    Ich denke das reicht als Rechtfertigung. In einem Punkt muss ich aber zustimmen: Manchmal merkt man echt wer hier "Ahnung" vom Torwartspiel hat...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  37. #37
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Tunnel

    1. Ich denke schon, dass ich nach nunmehr über 10 Jahren "Ahnung" vom Torwartspiel habe!

    2. Ich habe niemals behauptet ich würde Showparaden machen, damit es gut aussieht wenn ich im Tor stehe, also lies dir mein Statement bitte genau durch bevor du mich hier hinstellst wie einen (nichts für Ungut) 12jährigen Schuljungen der gerade mit dem Fußball angefangen hat. Ich springe doch nicht wie ein Trottel durch die Gegend wenn es nicht sein muss.

    3. Selbstverständlich ist es für die Zuschauer und die Mitspieler interessanter wenn ich eine Parade mache als wenn ich einen stupiden Bambini-Schuss aufnehme! Kannst ja mal deine Zuschauer fragen was die lieber sehen.

    4. @ Steffen:
    Ein guter Torwart mit guter Abwehr braucht keine Paraden? Gut dann frag mal alle internationalen Topteams was deren Torhüter da immer für einen Schwachsinn veranstalten.

    Ich denke das reicht als Rechtfertigung. In einem Punkt muss ich aber zustimmen: Manchmal merkt man echt wer hier "Ahnung" vom Torwartspiel hat...
    zu 1. Die Zeit, wielange jemand im Tor steht, sagt nichts, aber auch gar nichts über seinen Sachverstand aus, sondern gibt höchstens seinen persönlichen Erfahrungsstand an. Und die Allgemeingültigkeit dieser Erfahrungswerte ist von vielen persönlichen und umfeldbedingten Einflüssen abhängig.

    zu 2. Wenn du nicht wie Trottel durch die Gegend springst, wenn es nicht sein muss, heisst das auch, dass du ein gutes Stellungsspiel einer Flugeinlage vorziehst. Damit stimmst du im Prinzip der Anmerkung von Schnapper zu, wobei die Frage offen bleibt, woher du dein Selbstvertrauen beziehst, das du dir doch, durch eine gute Parade zu Beginn des Spiels, erst verschaffen musst.

    zu 3. Mein Ziel im Spiel ist es kein Tor zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. Ich bin nicht dafür da, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Wäre das meine Absicht würde ich auf die Schauspielschule anstatt ins Training gehen. Wenn du die Zuschauer schon fragst, dann frag sie doch mal was ihnen lieber ist: Ein verlorenes Spiel, aber gute Paraden oder ein gewonnes Spiels ohne Showeffekte.

    zu 4. Eine gute Abwehr bedeutet, dass diese fehlerfrei spielt. Macht die Mannschaft keine Abwehrfehler, heisst das, dass nichts aufs Tor kommt, was gefährlich werden kann. Auch die Torhüter der internationalen Topteams haben letztendlich nur eine Aufgabe: Die Abwehrfehler auszubügeln und im Regelfall gilt dabei: Je grösser der Abwehrfehler umso schwieriger ist die Abwehr / Parade für den Torwart. Insofern hat Steffen absolut recht.

    ...damit dürfte das mit der "Ahnung vom Torwartspiel" auch geklärt sein.

  38. #38
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich spiele, um zu gewinnen, und nicht um einen "Oscar" zu gewinnen. Ich bin Torwart und kein Zirkusartist. Ich mache meinen "Job" und wenn die Zuschauer oder Mitspieler manche Paraden geil finden, liegt es daran, dass eben das Manöver nötig war, um den Ball zu halten. Nach meiner Erfahrung verschafft man sich beim Gegner sehr viel mehr Respekt, wenn man die Bälle ruhig und sachlich entschärft. Die fragen sich dann nämlich, "sch******, wie kommen wir an dem vorbei", anstatt "schaut euch den Schauspieler an". Ich will meine Gegner nicht zusätzlich motivieren sondern ihnen Vorstellung nehmen, mir einen "reinzumachen".

  39. #39
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Hagen Dahl
    Beiträge
    33

    Standard

    Ich finde es ein bisschen übertrieben wenn Torhüter egal in welcher Liga ihre Beine hoch schmeißen und dann den Ball nochso eben wegschlagen können....ich mein ja nur ....tim wiese der voll idiot verletzt sich bei som torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.de auch Kahn ja ich glaub auch viele amateur Torhüter haben sich beim übertrieben weghauen schon ordentlich was geholt ....davon das es unpraktisch ist sieht bei den meisten torhütern auch noch torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.dee aus

  40. #40
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Torwartwurm
    Ich finde es ein bisschen übertrieben wenn Torhüter egal in welcher Liga ihre Beine hoch schmeißen und dann den Ball nochso eben wegschlagen können....ich mein ja nur ....tim wiese der voll idiot verletzt sich bei som torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.de auch Kahn ja ich glaub auch viele amateur Torhüter haben sich beim übertrieben weghauen schon ordentlich was geholt ....davon das es unpraktisch ist sieht bei den meisten torhütern auch noch torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.dee aus
    Kannst du dir mal eine vernünftige Aussprache angewöhnen?
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Kannst du dir mal eine vernünftige Aussprache angewöhnen?
    Vor allem verstehe ich ihn inhaltlich auch gar nicht.

  42. #42
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Torwartwurm
    Ich finde es ein bisschen übertrieben wenn Torhüter egal in welcher Liga ihre Beine hoch schmeißen und dann den Ball nochso eben wegschlagen können....ich mein ja nur ....tim wiese der voll idiot verletzt sich bei som torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.de auch Kahn ja ich glaub auch viele amateur Torhüter haben sich beim übertrieben weghauen schon ordentlich was geholt ....davon das es unpraktisch ist sieht bei den meisten torhütern auch noch torwart.detorwart.detorwart.detorwart.detorwart.de torwart.dee aus
    Also echt mal. Was soll denn das sein? Sprichst du auf dem Feld und in deiner Umgebung auch so mit den Leuten?
    Wenn das so sein sollte, würde ich persönlich freuen, wenn du dir extra für das Forum hier eine Sprache aneignest die man als deutsch einordnen kann.
    Torwart.de wollen wir hier nicht lesen, auch wenn jeder weiß was dahinter steht.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  43. #43
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Teilweise ja, aber wenn man einen Ball mal anders einschätzt macht man halt leicht Fehler. Bei mir ist es so: Im Training versuche ich jeden Ball zu fangen und mach kaum Show. Im Spiel geht Sicherheit vor, das heißt manchmal fang ich den Ball nicht sondern hechte und klatsche ihn ab...

    Auch wenns vllt. keiner zugeben will, am meisten SPASS macht das Fliegen. (in der freizeit)...

  44. #44
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Teilweise ja, aber wenn man einen Ball mal anders einschätzt macht man halt leicht Fehler. Bei mir ist es so: Im Training versuche ich jeden Ball zu fangen und mach kaum Show. Im Spiel geht Sicherheit vor, das heißt manchmal fang ich den Ball nicht sondern hechte und klatsche ihn ab...

    Auch wenns vllt. keiner zugeben will, am meisten SPASS macht das Fliegen. (in der freizeit)...
    Abklatschen? Fausten is besser
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Im Spiel geht Sicherheit vor, das heißt manchmal fang ich den Ball nicht sondern hechte und klatsche ihn ab...
    das ist ja nen Widerspruch.
    Wenn Sicherheit vor geht, dann solltest du den Ball auch sichern und nicht einfach nur abklatschen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  46. #46
    Mark Schwarzer
    Gast

    Standard

    Ich denke du kannst die Schüsse aus der Bundesliga nicht mit denen aus unseren Ligen vergleichen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •