Ergebnis 1 bis 50 von 180

Thema: Zu viel Show?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von lessie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    Stimmt schon aber viele bälle kann man auch nur so halten auch wenns im ersten moment nur wie show aussieht ...und auserdem nen bissl posen kann doch nicht schaden ^^

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Wir Torhüter leben doch von unseren Paraden! Mal ganz davon abgesehen, dass eine schöne Parade zu Beginn des Spiels einem das nötige Selbstvertrauen verschafft. Und spektakuläre Szenen sind doch auch das Maß nach dem wir beurteilt werden; zu mir hat noch niemand nach dem Spiel gesagt ich hätte ein gutes Stellungsspiel und so die Chancen zunichte gemacht. Ob ich einen Ball ablaufe oder eine Flanke fange interessiert keinen meiner Mitspieler, das was sich einbrennt sind die Highlights...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Tunnel
    Wir Torhüter leben doch von unseren Paraden! Mal ganz davon abgesehen, dass eine schöne Parade zu Beginn des Spiels einem das nötige Selbstvertrauen verschafft. Und spektakuläre Szenen sind doch auch das Maß nach dem wir beurteilt werden; zu mir hat noch niemand nach dem Spiel gesagt ich hätte ein gutes Stellungsspiel und so die Chancen zunichte gemacht. Ob ich einen Ball ablaufe oder eine Flanke fange interessiert keinen meiner Mitspieler, das was sich einbrennt sind die Highlights...

    Das ist sehr Schade, denn daran sieht man, ob einer echt Ahnung hat vom TW-Spiel oder nicht.
    Mein TW-TRainer sagt immer, je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.

    Klar gehören Paraden dazu, aber Sicherheit strahl es aus, wenn du die Bälle, die andere wegboxen, fängst...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ...je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.....
    So ist es! Dies ist die Essenz des Torwartspiels. Denn eigentlich müßte man auch mit einer Pflaume im tor gewinnen können, wenn die Abwehr und das defensive Mittelfeld einen perfekten Job macht, und auch der Rest die Defensive ernst nimmt und so Chancen vernichtet, bevor es zu einem Abschluß kommt.
    Dann sind auch keine Paraden nötig.
    wobei: Parade = Abwehr.
    Somit ist auch das Abgreifen einer Flanke eine Parade, vielleicht nicht so spektakulär wie das Ablenken des Ball im Sprung mit Übergreifen, aber es ist sicherer.
    Denn Festhalten, daß soll ein Torwart, und das "Fliegen" und "Ablenken" ist ein meinen Augen ab und an nötig, aber es sollten Ausnahmen sein und zeigt meist, daß irgendwo in der Defensive geschlafen wurde, weil es den TW dazu nötigte, alles reinzulegen was geht.
    Ein richtig guter Torwart, der mit einer guten Abwehr speilt, braucht meist solche Sachen gar nicht. Korbgriff zum Fangen der Flanken, Faustabwehr zum Wegschlagen von Flanken im 5 Meter Raum / 11 Meter Bereich und der Umarmungsgriff mit ggf. Fall nach vorn ist das Wichtigste....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das ist sehr Schade, denn daran sieht man, ob einer echt Ahnung hat vom TW-Spiel oder nicht.
    Mein TW-TRainer sagt immer, je weniger ich drauf bekomme, desto besser habe ich gespielt, da ich die Abweh gestellt habe und somit die Chancen schon zur nichte gemacht habe, bevor es welche wurden.

    Klar gehören Paraden dazu, aber Sicherheit strahl es aus, wenn du die Bälle, die andere wegboxen, fängst...

    1. Ich denke schon, dass ich nach nunmehr über 10 Jahren "Ahnung" vom Torwartspiel habe!

    2. Ich habe niemals behauptet ich würde Showparaden machen, damit es gut aussieht wenn ich im Tor stehe, also lies dir mein Statement bitte genau durch bevor du mich hier hinstellst wie einen (nichts für Ungut) 12jährigen Schuljungen der gerade mit dem Fußball angefangen hat. Ich springe doch nicht wie ein Trottel durch die Gegend wenn es nicht sein muss.

    3. Selbstverständlich ist es für die Zuschauer und die Mitspieler interessanter wenn ich eine Parade mache als wenn ich einen stupiden Bambini-Schuss aufnehme! Kannst ja mal deine Zuschauer fragen was die lieber sehen.

    4. @ Steffen:
    Ein guter Torwart mit guter Abwehr braucht keine Paraden? Gut dann frag mal alle internationalen Topteams was deren Torhüter da immer für einen Schwachsinn veranstalten.

    Ich denke das reicht als Rechtfertigung. In einem Punkt muss ich aber zustimmen: Manchmal merkt man echt wer hier "Ahnung" vom Torwartspiel hat...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Tunnel

    1. Ich denke schon, dass ich nach nunmehr über 10 Jahren "Ahnung" vom Torwartspiel habe!

    2. Ich habe niemals behauptet ich würde Showparaden machen, damit es gut aussieht wenn ich im Tor stehe, also lies dir mein Statement bitte genau durch bevor du mich hier hinstellst wie einen (nichts für Ungut) 12jährigen Schuljungen der gerade mit dem Fußball angefangen hat. Ich springe doch nicht wie ein Trottel durch die Gegend wenn es nicht sein muss.

    3. Selbstverständlich ist es für die Zuschauer und die Mitspieler interessanter wenn ich eine Parade mache als wenn ich einen stupiden Bambini-Schuss aufnehme! Kannst ja mal deine Zuschauer fragen was die lieber sehen.

    4. @ Steffen:
    Ein guter Torwart mit guter Abwehr braucht keine Paraden? Gut dann frag mal alle internationalen Topteams was deren Torhüter da immer für einen Schwachsinn veranstalten.

    Ich denke das reicht als Rechtfertigung. In einem Punkt muss ich aber zustimmen: Manchmal merkt man echt wer hier "Ahnung" vom Torwartspiel hat...
    zu 1. Die Zeit, wielange jemand im Tor steht, sagt nichts, aber auch gar nichts über seinen Sachverstand aus, sondern gibt höchstens seinen persönlichen Erfahrungsstand an. Und die Allgemeingültigkeit dieser Erfahrungswerte ist von vielen persönlichen und umfeldbedingten Einflüssen abhängig.

    zu 2. Wenn du nicht wie Trottel durch die Gegend springst, wenn es nicht sein muss, heisst das auch, dass du ein gutes Stellungsspiel einer Flugeinlage vorziehst. Damit stimmst du im Prinzip der Anmerkung von Schnapper zu, wobei die Frage offen bleibt, woher du dein Selbstvertrauen beziehst, das du dir doch, durch eine gute Parade zu Beginn des Spiels, erst verschaffen musst.

    zu 3. Mein Ziel im Spiel ist es kein Tor zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. Ich bin nicht dafür da, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Wäre das meine Absicht würde ich auf die Schauspielschule anstatt ins Training gehen. Wenn du die Zuschauer schon fragst, dann frag sie doch mal was ihnen lieber ist: Ein verlorenes Spiel, aber gute Paraden oder ein gewonnes Spiels ohne Showeffekte.

    zu 4. Eine gute Abwehr bedeutet, dass diese fehlerfrei spielt. Macht die Mannschaft keine Abwehrfehler, heisst das, dass nichts aufs Tor kommt, was gefährlich werden kann. Auch die Torhüter der internationalen Topteams haben letztendlich nur eine Aufgabe: Die Abwehrfehler auszubügeln und im Regelfall gilt dabei: Je grösser der Abwehrfehler umso schwieriger ist die Abwehr / Parade für den Torwart. Insofern hat Steffen absolut recht.

    ...damit dürfte das mit der "Ahnung vom Torwartspiel" auch geklärt sein.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    letztendlich machen wirs doch für uns. ich find es is n geiles gefühl ne geile parade zu machen und das wird doch bei keinem von euch anders sein.

    jedoch glaub ich nicht das viele keeper von uns mit der einstellung ins spiel gehen "geile parade machen, geile parade machen" sondern einfach das beste zu geben. ich bin auch nur 1,74 udn muss manchmal hechten um an einen ball zu kommen, wo n anderer schnapper 2 schritte macht und den ball aufgreift.

    stimme auch zu, dass den mitspielern sich ne geile parade eher einprägt als ne flanke abzufangen oder n steilpass abfangen. bei mir klatscht dann mein tw kollege und der kapitano und unser libero, die ham ahnung vom tw spiel, die mitspieler erinnern sich nun mal nur an geile paraden.

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    letztendlich machen wirs doch für uns. ich find es is n geiles gefühl ne geile parade zu machen und das wird doch bei keinem von euch anders sein.

    jedoch glaub ich nicht das viele keeper von uns mit der einstellung ins spiel gehen "geile parade machen, geile parade machen" sondern einfach das beste zu geben. ich bin auch nur 1,74 udn muss manchmal hechten um an einen ball zu kommen, wo n anderer schnapper 2 schritte macht und den ball aufgreift.

    stimme auch zu, dass den mitspielern sich ne geile parade eher einprägt als ne flanke abzufangen oder n steilpass abfangen. bei mir klatscht dann mein tw kollege und der kapitano und unser libero, die ham ahnung vom tw spiel, die mitspieler erinnern sich nun mal nur an geile paraden.
    Dito. Mehr wollte ich ich eigentlich auch nicht sagen aber man kann Dinge auch zwanghaft missverstehen... Oder ich schaffe es einfach nicht meine Gedankengänge klar auszudrücken, das ist auch möglich.
    Wie dem auch sei, ich hoffe niemand fühlt sich persönlich angegriffen und damit ist gut.
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich spiele, um zu gewinnen, und nicht um einen "Oscar" zu gewinnen. Ich bin Torwart und kein Zirkusartist. Ich mache meinen "Job" und wenn die Zuschauer oder Mitspieler manche Paraden geil finden, liegt es daran, dass eben das Manöver nötig war, um den Ball zu halten. Nach meiner Erfahrung verschafft man sich beim Gegner sehr viel mehr Respekt, wenn man die Bälle ruhig und sachlich entschärft. Die fragen sich dann nämlich, "sch******, wie kommen wir an dem vorbei", anstatt "schaut euch den Schauspieler an". Ich will meine Gegner nicht zusätzlich motivieren sondern ihnen Vorstellung nehmen, mir einen "reinzumachen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •