Ergebnis 1 bis 50 von 180

Thema: Zu viel Show?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zum eigentlichen Thema, der Show:
    Fußball ist Show und eben auch der Torwart gehört dazu. Was wollen die Leute denn sehen? Genau, spektakuläre Paraden und halsbrecherische Flugeinlagen. Darüber definiert man seinen Marktwert, sowohl in der Bundesliga, als auch in den unteren Ligen. Hinzu kommen dann sicherlich noch andere Eigenschaften wie sicheres Auftreten, Athletik und so weiter.
    Aber im Grunde wollen die Leute doch lieber sehen wie ein Keeper 3 oder 4 sensationelle, die so genannten unhaltbaren, Bälle hält, als dass ein Keeper solide und zuverlässig hält. Siehe Wächter in Hamburg oder Butt in Leverkusen.
    Den Show-Torhütern wird deutlich schneller der Stempel „Weltklasse“ aufgedrückt, obwohl ihnen schon mal Bälle durchgehen, die ein solider Mann im Vorfeld durch Stellungsspiel entschärft hat.
    Und da eben meist die Ahnungslosen das Sagen haben, wird man als Torwart auch weiterhin Showeinlagen zeigen müssen, damit man sein Geld, seine Anerkennung (im Fall Wiese eventuell mal die Nationalmannschaft) oder einen wohlwollenden Bildartikel bekommt.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Dr.Piplica
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    306

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Zum eigentlichen Thema, der Show:
    Fußball ist Show und eben auch der Torwart gehört dazu. Was wollen die Leute denn sehen? Genau, spektakuläre Paraden und halsbrecherische Flugeinlagen. Darüber definiert man seinen Marktwert, sowohl in der Bundesliga, als auch in den unteren Ligen. Hinzu kommen dann sicherlich noch andere Eigenschaften wie sicheres Auftreten, Athletik und so weiter.
    Aber im Grunde wollen die Leute doch lieber sehen wie ein Keeper 3 oder 4 sensationelle, die so genannten unhaltbaren, Bälle hält, als dass ein Keeper solide und zuverlässig hält. Siehe Wächter in Hamburg oder Butt in Leverkusen.
    Den Show-Torhütern wird deutlich schneller der Stempel „Weltklasse“ aufgedrückt, obwohl ihnen schon mal Bälle durchgehen, die ein solider Mann im Vorfeld durch Stellungsspiel entschärft hat.
    Und da eben meist die Ahnungslosen das Sagen haben, wird man als Torwart auch weiterhin Showeinlagen zeigen müssen, damit man sein Geld, seine Anerkennung (im Fall Wiese eventuell mal die Nationalmannschaft) oder einen wohlwollenden Bildartikel bekommt.
    Da kann ich dir nur zustimmen! Sehe das auch immer wieder bei mir. Wenn ich hin und wieder einen ball mit einer hand aus dem winkel hole, mich danach abrolle und es ne ecke für den gegner gibt loben einen alle mitspieler und meinen wie klasse man sei. hab ich einen guten tag und kann einen vergleichbaren ball festhalten, sieht es für die spieler aus als sei das einfach und selbstverständlich gewesen, obwohl genau das gegenteil der fall ist.
    im training wähle ich meistens dann auch die hübschere variante aus, um meinen mitspielern zu zeigen was sie erwarten^^

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.Piplica
    ...
    im training wähle ich meistens dann auch die hübschere variante aus, um meinen mitspielern zu zeigen was sie erwarten^^
    Im Training sollte man eigentlich immer versuchen den Ball festzuhalten, auch wenn er dann mal raus rutscht.
    Im Spiel sollte man eher auf die sichere Variante gehen und den Ball zur Seite oder über das Tor abwehren. Allerdings geht es dann nicht im die "Show", sondern einfach darum den Ball zu halten.
    Ich persönlich halte nicht all zu viel von Showeinlagen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Dr.Piplica
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    306

    Standard

    da hast du auf jedenfall recht! auch wenns falsch is, muss das bei mir aber hin und wieder sein^^ im großen und ganzen versuche ich natürlich trotzdem immer den ball festzuhalten!

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Fußball ist Show und eben auch der Torwart gehört dazu. Was wollen die Leute denn sehen? Genau, spektakuläre Paraden und halsbrecherische Flugeinlagen. Darüber definiert man seinen Marktwert, sowohl in der Bundesliga, als auch in den unteren Ligen. Hinzu kommen dann sicherlich noch andere Eigenschaften wie sicheres Auftreten, Athletik und so weiter.
    Aber im Grunde wollen die Leute doch lieber sehen wie ein Keeper 3 oder 4 sensationelle, die so genannten unhaltbaren, Bälle hält, als dass ein Keeper solide und zuverlässig hält.
    Ganz ehrlich? Mir ist das relativ egal, was die Leute sehen möchte, hauptsache, der Ball ist nicht im Tor. Da lass ich mich doch nicht von außen beeinflußen...

    Und im Profifußball denke ich mal schon, das die Leute da Ahnung haben.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Und im Profifußball denke ich mal schon, das die Leute da Ahnung haben.
    Die TW TRainer haben vielleicht Ahnung, aber die Presse nicht.
    Und deshalb sieht man nen Wiese nur fliegen für jeden *******.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Die TW TRainer haben vielleicht Ahnung, aber die Presse nicht.
    Und deshalb sieht man nen Wiese nur fliegen für jeden *******.

    Muss ja nicht nur die Presse sein, reicht ja wenn der halbe Fanblock hinter einem Stimmung gegen einen macht. Und Fans haben in der Regel die wenigste Ahnung.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Muss ja nicht nur die Presse sein, reicht ja wenn der halbe Fanblock hinter einem Stimmung gegen einen macht. Und Fans haben in der Regel die wenigste Ahnung.
    Hast du Recht...absolut...
    Ein Fan betrachtet ein Spiel ja auch nicht Objektiv.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Hast du Recht...absolut...
    Ein Fan betrachtet ein Spiel ja auch nicht Objektiv.
    Aber wer tut das schon? Wenn man ehrlich ist, dann gibt es reine Objektivität eigentlich nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Aber wer tut das schon? Wenn man ehrlich ist, dann gibt es reine Objektivität eigentlich nicht.
    Ja, man sollte eher in

    fachkundig,
    einigermaßen fachkundig,
    weniger fachkundig
    und anhnungslos

    unterscheiden.

    Und die Fans als Masse fallen sicher in ahnungslos.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    mich würde echt mal interessieren wie oft ihr übergreifen müsst? ich bin mehr oder weniger ein anti-übergreifer, weil ich es in der jugend nie richtig gelernt habe und mein gefühl im linken arm anders ist als im rechten. wenn überhaupt übergreife ich mit dem rechten arm und probleme hatte ich deswegen eigentlich noch nie. Der Zeitaufwand das Übergreifen richtig nachzulernern ist denke ich viel zu hoch, da gibt es wichtigeres.

    @sina

    sehe ich genau so. hauptsache der ball ist nicht im tor.

  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Die TW TRainer haben vielleicht Ahnung, aber die Presse nicht.
    Und deshalb sieht man nen Wiese nur fliegen für jeden *******.
    Nur mal so gefragt: Denkst du, dass der Löw durch die Presse entscheidet, wen er in die Nationalmannshcaft nimmt?
    Weil ich persönlich finde das sehr schwach,w enn jemand nur für die Presse fliegt..
    Klar, wenn unser Betreuer, mit dem ich ab und an ein paar Übungen mache, manchmal Bälle wirft: das nennen wir "Galeriebälle", d.h., schön anzusehn, den hätt man aber auch ohne Showeinlage haben können: das wissen wir aber beide und das ist einfach nur zum locker machen und Spaß haben...

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Nur mal so gefragt: Denkst du, dass der Löw durch die Presse entscheidet, wen er in die Nationalmannshcaft nimmt?
    Weil ich persönlich finde das sehr schwach,w enn jemand nur für die Presse fliegt..
    Klar, wenn unser Betreuer, mit dem ich ab und an ein paar Übungen mache, manchmal Bälle wirft: das nennen wir "Galeriebälle", d.h., schön anzusehn, den hätt man aber auch ohne Showeinlage haben können: das wissen wir aber beide und das ist einfach nur zum locker machen und Spaß haben...
    Nein, ich denke dass Löw nicht nach Presse geht, sondern sich auf Andy Köpke verlässt. Andy Köpke ist mit Sicherheit ein ausgezeichneter Trainer und war auch ein sehr guter Torwart.
    Und ich denke, dass genau deshalb eher ein Enke eine Chance bekommt als ein Wiese...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Nur mal so gefragt: Denkst du, dass der Löw durch die Presse entscheidet, wen er in die Nationalmannshcaft nimmt?
    Weil ich persönlich finde das sehr schwach,w enn jemand nur für die Presse fliegt..

    Sicherlich sind/waren J. Löw und J. Klinsmann bei ihren Entscheidungen objektiver als ihre Vorgänger, man darf aber nicht vergessen, dass über Jahre ein anderer Weg gegangen wurde. Und wer weiß schon, was nach der Ära Löw kommt?

    Alleine auf dem Weg zur Nationalmannschaft ist man auf die Meinung anderer zum Teil Ahnungsloser angewiesen. Dies geht bereits in der Jugend los. Der Weg in die Auswahlmannschaften führt nur über wohlwollende Empfehlungen.
    Der nächste Schritt ist der vom Stammverein zum Nächstgrößeren. Hier ist man meist der Herausforderer und muss mit sehr guten Leistungen überzeugen. Hier haben sogar noch die bekloppten, überehrgeizigen Eltern Einfluss auf die Entscheidungen der Trainer. Das funktioniert sogar noch in den Jugendbereichen bei Vereinen mit Profiherrenabteilung. Und um als 17 bis 18 Jahre alter Torwart einen Vertrag als Profi bzw. Keeper der Amateure zu bekommen, muss man bereits in der Jugend durch sensationelle Paraden auf sich aufmerksam gemacht haben. Sonst ist man sehr schnell weg vom Fenster.
    Danach fährt man auch wieder besser mit grandiosen Paraden. Nehmen wir das Beispiel R. Adler. Sicherlich hat er in den ersten paar Spielen alles sensationell gehalten. Dennoch hat er mit sehr großem Risiko gespielt und hatte einfach Glück, dass alles geklappt hat. In Spielen danach hatte er dieses Glück nicht immer, trotz allem hat niemand ein Wort darüber verloren, weil er vorher zwei bis drei Bälle mit Risiko sensationell gehalten hat.
    Und hätten nicht die Presse, die Fans die Ablösung Butts gefordert, hätte diese auch nicht statt gefunden. Meine Meinung!

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut

    Alleine auf dem Weg zur Nationalmannschaft ist man auf die Meinung anderer zum Teil Ahnungsloser angewiesen. Dies geht bereits in der Jugend los. Der Weg in die Auswahlmannschaften führt nur über wohlwollende Empfehlungen.
    Der nächste Schritt ist der vom Stammverein zum Nächstgrößeren. Hier ist man meist der Herausforderer und muss mit sehr guten Leistungen überzeugen. Hier haben sogar noch die bekloppten, überehrgeizigen Eltern Einfluss auf die Entscheidungen der Trainer. Das funktioniert sogar noch in den Jugendbereichen bei Vereinen mit Profiherrenabteilung. Und um als 17 bis 18 Jahre alter Torwart einen Vertrag als Profi bzw. Keeper der Amateure zu bekommen, muss man bereits in der Jugend durch sensationelle Paraden auf sich aufmerksam gemacht haben. Sonst ist man sehr schnell weg vom Fenster.
    Danach fährt man auch wieder besser mit grandiosen Paraden. Nehmen wir das Beispiel R. Adler. Sicherlich hat er in den ersten paar Spielen alles sensationell gehalten. Dennoch hat er mit sehr großem Risiko gespielt und hatte einfach Glück, dass alles geklappt hat. In Spielen danach hatte er dieses Glück nicht immer, trotz allem hat niemand ein Wort darüber verloren, weil er vorher zwei bis drei Bälle mit Risiko sensationell gehalten hat.
    Und hätten nicht die Presse, die Fans die Ablösung Butts gefordert, hätte diese auch nicht statt gefunden. Meine Meinung!
    100%ige Zustimmung.
    Kann mich nur anschliessen.
    Der Weg von mir in die Auswahlmannschaft hat sehr lange gedauert und immer wurde ich skeptisch begutachtet.
    Wenn man keinen Support von einem Verantwortlichen oder so bekommt, ist es halt schwer sich durch zu setzen...aber auch hier gilt: NIEMALS AUFGEBEN
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Der Weg nach oben ist sicher hart und schwierig und das gilt insbesondere für Auswahlmannschaften. Aber genau deswegen heissen diese Teams auch Auswahlmannschaft und nicht Sammelbecken. Erst muss man mal durch seine Leistungen auf sich aufmerksam machen und wer die Leistung bringt, auf den wird man aufmerksam werden. Aber diese Aufmerksamkeit bedeutet zunächst gar nichts. Denn es heisst nur, dass ab sofort viel genauer hingeschaut wird als vorher und somit auch jeder noch so kleine Fehler den entsprechenden Leuten ins Auge fallen wird. Diese Leute haben die Aufgabe gnadenlos zu sieben und genau das tun sie; diese Leute schauen nicht nur auf die Paraden, sondern vor allem auf die Fehler; nicht die Glanzparaden sind das wichtige, sondern die Summe der vielen kleinen Schwächen geben den Ausschlag. Das ist der grosse Unterschied zwischen der Feldspieler- und der Torwartbeobachtung. Beim Feldspieler zählt das Potential, mit dem viel entschuldigt wird, aber beim Torwart wird kein noch so kleiner Fehler entschuldigt. Das ist das Los des Torwarts, aber genau deswegen sind wir doch auch Torhüter geworden, oder?
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  17. #17
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Nehmen wir das Beispiel R. Adler. Sicherlich hat er in den ersten paar Spielen alles sensationell gehalten. Dennoch hat er mit sehr großem Risiko gespielt und hatte einfach Glück, dass alles geklappt hat. In Spielen danach hatte er dieses Glück nicht immer, trotz allem hat niemand ein Wort darüber verloren, weil er vorher zwei bis drei Bälle mit Risiko sensationell gehalten hat.
    Wirklich? Das sehe ich anders. Wie meine Lehrer schon gesagt haben: Zu jedem Halbjahr kriegt jeder Schüler eine neue Chance...
    Das gilt auch für Adler, der sich jetzt beweisen muss und der beileibe auch schon kritisiert wurde...

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Wirklich? Das sehe ich anders. Wie meine Lehrer schon gesagt haben: Zu jedem Halbjahr kriegt jeder Schüler eine neue Chance...
    Das gilt auch für Adler, der sich jetzt beweisen muss und der beileibe auch schon kritisiert wurde...
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...saison/2006-07

    Ich sehe bei Adler nur eine 5. Und ich habe durchaus einige Szenen gesehen, die er mit etwas weniger Risiko noch hätte entschärfen können.

    Und was Deine Lehrer sagen, interessierte bis vor Klinsmann bei der Nationalelf niemanden! Denn dort hat Illgner gespielt, obwohl Köpke besser war(USA 94), denn dort hat Köpke gespielt, obwohl Kahn besser war(Frankreich 98). Zumindest ist dies meine subjektive Meinung.

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Zum eigentlichen Thema, der Show:
    Fußball ist Show und eben auch der Torwart gehört dazu. Was wollen die Leute denn sehen? Genau, spektakuläre Paraden und halsbrecherische Flugeinlagen. Darüber definiert man seinen Marktwert, sowohl in der Bundesliga, als auch in den unteren Ligen. Hinzu kommen dann sicherlich noch andere Eigenschaften wie sicheres Auftreten, Athletik und so weiter.
    Aber im Grunde wollen die Leute doch lieber sehen wie ein Keeper 3 oder 4 sensationelle, die so genannten unhaltbaren, Bälle hält, als dass ein Keeper solide und zuverlässig hält. Siehe Wächter in Hamburg oder Butt in Leverkusen.
    Den Show-Torhütern wird deutlich schneller der Stempel „Weltklasse“ aufgedrückt, obwohl ihnen schon mal Bälle durchgehen, die ein solider Mann im Vorfeld durch Stellungsspiel entschärft hat.
    Und da eben meist die Ahnungslosen das Sagen haben, wird man als Torwart auch weiterhin Showeinlagen zeigen müssen, damit man sein Geld, seine Anerkennung (im Fall Wiese eventuell mal die Nationalmannschaft) oder einen wohlwollenden Bildartikel bekommt.
    Hierbei, besteht auch mein Problem. Mein Konkurrent ist klein, bei Bällen, die ich einfach fangen kann, muss er ne Flugeinlage machen um an die Bälle dran zukommen. Im Endeffekt halten wir dann gleiche Bälle, aber bei ihm sieht es Spektakulär aus, bei mir halt net. War grad wieder im letzten Spiel so, hoher Kopfball, der is dann hochgesprungen und hat den Ball über die Latte gelenkt. Ich hätt hierbei einfach meine arme ausgestreckt und hätt den Ball gefangen. Ich glaub aber, dass ich einen größeren Wirkungsradius hab und hoff, dass das die Trainer sehen.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  20. #20
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Hierbei, besteht auch mein Problem. Mein Konkurrent ist klein, bei Bällen, die ich einfach fangen kann, muss er ne Flugeinlage machen um an die Bälle dran zukommen. Im Endeffekt halten wir dann gleiche Bälle, aber bei ihm sieht es Spektakulär aus, bei mir halt net. War grad wieder im letzten Spiel so, hoher Kopfball, der is dann hochgesprungen und hat den Ball über die Latte gelenkt. Ich hätt hierbei einfach meine arme ausgestreckt und hätt den Ball gefangen. Ich glaub aber, dass ich einen größeren Wirkungsradius hab und hoff, dass das die Trainer sehen.

    Mfg dennis
    Ist bei uns genauso.
    Ich bin 1,92m un der andere Keeper ca. 1,80m. Ein guter Trainer sollte das allerdings erkennen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    es gibt leider nicht viele gute Trainer in unterklassigen Vereinen.
    ICh weiss nicht, welche Liga ihr spielt und wie euer Trainer ist, aber viele Trainer haben auch keinen Plan vom TW - Spiel
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Also ich schätze meine Trainer sehr kompetent ein. Dazu bekommen wir noch einen Torwarttrainer. Die jetzigen Trainer haben uns auch letztes Jahr trainiert und haben sich glaub ich durch Torwartrotation ein gutes Bild gemacht. Obwohl ich meiner Meinung nach schon alleine von letzter Saison hergesehen einen Vorsprung hab, gilt es jetzt in der Vorbereitung alles zu geben um deutlich zu machen, dass ich der richtige bin.


    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  23. #23
    Torwarttalent Avatar von 1er
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    111

    Standard

    zu den klaren show-makern im profi bereich zählt für mich der Augsburger torhüter Sven Neuhaus. Wie der manchmal rumhüpft.....aber naja....

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von 1er
    zu den klaren show-makern im profi bereich zählt für mich der Augsburger torhüter Sven Neuhaus. Wie der manchmal rumhüpft.....aber naja....
    Ich finde es gibt noch Schlimmere...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von 1er
    zu den klaren show-makern im profi bereich zählt für mich der Augsburger torhüter Sven Neuhaus. Wie der manchmal rumhüpft.....aber naja....

    Sven ist einfach ein riesen Typ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •