Ergebnis 1 bis 50 von 180

Thema: Zu viel Show?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    Nehmen wir das Beispiel R. Adler. Sicherlich hat er in den ersten paar Spielen alles sensationell gehalten. Dennoch hat er mit sehr großem Risiko gespielt und hatte einfach Glück, dass alles geklappt hat. In Spielen danach hatte er dieses Glück nicht immer, trotz allem hat niemand ein Wort darüber verloren, weil er vorher zwei bis drei Bälle mit Risiko sensationell gehalten hat.
    Wirklich? Das sehe ich anders. Wie meine Lehrer schon gesagt haben: Zu jedem Halbjahr kriegt jeder Schüler eine neue Chance...
    Das gilt auch für Adler, der sich jetzt beweisen muss und der beileibe auch schon kritisiert wurde...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Wirklich? Das sehe ich anders. Wie meine Lehrer schon gesagt haben: Zu jedem Halbjahr kriegt jeder Schüler eine neue Chance...
    Das gilt auch für Adler, der sich jetzt beweisen muss und der beileibe auch schon kritisiert wurde...
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...saison/2006-07

    Ich sehe bei Adler nur eine 5. Und ich habe durchaus einige Szenen gesehen, die er mit etwas weniger Risiko noch hätte entschärfen können.

    Und was Deine Lehrer sagen, interessierte bis vor Klinsmann bei der Nationalelf niemanden! Denn dort hat Illgner gespielt, obwohl Köpke besser war(USA 94), denn dort hat Köpke gespielt, obwohl Kahn besser war(Frankreich 98). Zumindest ist dies meine subjektive Meinung.

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...saison/2006-07

    Ich sehe bei Adler nur eine 5. Und ich habe durchaus einige Szenen gesehen, die er mit etwas weniger Risiko noch hätte entschärfen können.

    Und was Deine Lehrer sagen, interessierte bis vor Klinsmann bei der Nationalelf niemanden! Denn dort hat Illgner gespielt, obwohl Köpke besser war(USA 94), denn dort hat Köpke gespielt, obwohl Kahn besser war(Frankreich 98). Zumindest ist dies meine subjektive Meinung.
    Aber es stimmt halt einfahc nicht, das niemand was gesagt hat. Sicherlich hat er letzte Saison noch Welpenschutz genossen, doch die Zeit ist jetzt einfach rum.
    Warum sollte es sie auch interessieren? Jeder hat sein Fachgebiet, diente also lediglich der Anschauung...
    Und wie gesagt: Alles subjektiv

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •