Zitat Zitat von Kleinlaut
Ja, sicherlich sollte man auch mit Glanzparaden nicht zu viele Schwächen haben. Allerdings kann man mit sensationellen Paraden einfacher beeindrucken als mit solidem Spiel, bei gleicher Anzahl an Schwächen.
Sicher, denn:

Summe der Fehler - Paraden = Torwartleistung

Und genau deswegen hat unser Schnapper oben mal wieder mit dem Zitat seines ehem. Tw-Trainers absolut recht. Fakt ist, dass man einen guten Torwart daran erkennt, dass er nur selten zu Glanzparaden gezwungen wird, da er mit gutem Stellungsspiel und perfektem Zusammenspiel mit seiner Abwehr viele gefährliche Situationen bereits im Vorfeld entschärft.

Eines der besten Beispiele dafür ist wiedermal das Abfangen von Flanken und Eckbällen. Ein guter Torwart braucht nur selten die Glanzparade auf der Linie , um einen Volley aus 5m zu entschärfen, da er bereits vorher die Flanke beseitigt hat. Jeder Beobachter sieht zwar den tollen Reflex auf der Linie und wird diesen "bewundern", wird sich aber stets fragen, warum sich der Torwart auf seine Reflexe und sein Glück verlassen hat, wo er doch einfach die Flanke hätte unterbinden können.