Mal ne Frage: Geht euch das häufig genauso, vorm Training denkt ihr "hab jetzt wieder voll Lust auf Fußball, bin gut drauf, fühle mich sicher, halte heute alles" und nachm Training schleicht sich so ein negatives Gefühl ein, weil man im Trainingsspiel z.B. total viele Bälle reingekriegt hat, auch wenn die i.d.R. unhaltbar waren, man im Training sowieso mehr Tore kassiert;
man spielt ja aufm kleineren Feld, die Abwehrspieler sind nicht SO energisch wie im Spiel.
Also ich rege mich bei JEDEM Gegentor immer auf, bin vielleicht etwas verbissen aber muss ich auch sein, will schliesslich nicht inner Kreisliga versauern! Ist das eigentlich normal, dass man als guter TW im Training immer die Bude vollkriegt und nicht den Eindruck hat an den Gegentoren SChuld zu sein? Auch wenn die Frage etwas unpräzise gestellt ist..
Vorm nächsten Training strahle ich aber dann jedes mal wieder Optimismus aus und gehe gerne dahin.
Noch was anderes, was uns gerade jetzt im Winter betrifft...ist das Flutlicht bei eurer Anlage auch so dunkel wie ne Straßenlaterne und wenn ja, macht euch das gar nix aus? Ich meine, dass dieser Umstand negativ Einfluss auf
meine Trainingsleistung und den Spass den ich dabei habe nimmt!
Könnte auch etwas damit zutun haben dass ich außerhalb des Fußballplatzes Brillenträger bin. Doch bei Tageslicht habe ich ohne Brille im Tor überhaupt keine Probleme. Bei Flutlicht sehe ich die Bälle irgendwie immer n Tick zu spät auf mich zukommen.