@BPP

Verstehe Dein Problem. Natürlich fällt es einem wie mir nach 25 Jahren oder so etwas einfacher, die Spieler zu dirigieren, aber unser zweiter Keeper zum Beispiel ist noch mal drei Jahre älter und dessen Anweisungen sind alles andere als hilfreich für die Abwehr. Aber man erkennt ja als Keeper auch, dass die Spieler sich nicht so verhalten, wie man es erwartet hat und man kann ja auch nach dem Training gemeinsam darüber diskutieren, ob und wie die Anweisungen ankommen. Es ist natürlich eine Übungs- und Erfahrungssache und Du kannst es ja im Training oder in Freundschaftsspielen mal versuchen.

Wenn ich Dir noch zwei Tipps geben darf: Beim Erteilen von Einzelanweisungen brauchst Du nicht die ganze Zeit zu schauen, ob der Verteidiger auch das macht, was Du ihm sagst. Will sagen, Du erkennst eine Situation, gibst eine Anweisung und konzentrierst Dich im gleichen Moment wieder auf den Ball. Das hört sich zwar ganz selbstverständlich an, hab ich aber auch oft unterschätzt. Der Abwehspieler muss lernen, auf Dich zu hören und es kann nicht Deine Aufgabe sein auch noch zu kontrollieren, ob er das, was Du ihm gesagt hast, auch ausführt. In der Zwischenzeit liegt der Ball vielleicht schon in Deiner Kiste.

Und dann kommt es auch darauf an, wie Du die Anweisungen erteilst. Wenn Du einer von denen bist, die übermotiviert sind und somit zu viel herumschreien, dass es schon panisch herüberkommt, halten Dich die Verteidiger für einen Spinner (na ja, typisch Keeper eben) und nehmen Dich nicht ernst. Respekt verschafft man sich in der Mannschaft auch durch souveränes Auftreten, getreu dem Motto, wenn Ihr trotz allem einen Fehler macht - kein Problem, ihr habt noch einen hinter Euch, der was von seiner Rolle versteht. Das erreicht man auch durch sachliches und deutliches Dirigieren der Abwehr. Wenn Du in der A-Jugend spielst, dann sind Deine Mitspieler auch nicht viel älter oder jünger und haben mehr oder weniger die gleiche Erfahrung wie Du. Somit hast Du alle Chancen, einen gewissen Stand innerhalb der Mannschaft zu erreichen.

Gruß Aus München
Alex